-
Ehrengarde
Hmm... kurz nachdem ich es gestartet habe, ist mir das Spiel auch schon wieder abgestürzt. "Konnte die Datei People2 nicht finden...", heisst in der Szene wo Klim und Borg vor der Türe stehen und gerade in eine andere Szene gewechselt wird, wo man auf die karte "Museum" teleportiert wird. Da fehlt das Charset vom Event mit namen "zivilist".
- Auf der Karte "Innenhof" in der Introsequenz fehlt das Charset der Nonne (wahrscheinlich ebenfalls aus "People2").
- In der Kirche im dritten Stock des schlosses fehlt ebenfalls das Charset der Nonne( siehe oben)
- Im Turm im dritten Stock scheint der BG zu fehlen.
- Und in der Kneipe in Ortus fehlt auch das Charset der Nu... Frau die an der theke sitzt. (ebenfalls "People2")
Erst dachte ich, dass es vielleicht eine fehlende Datei (People2) in meinem RTP sei. Scheint es aber, nach neuinstallation, nicht.
Ich habe jetzt noch nicht viel vom Spiel selber gesehen, aber es gefällt mir. Simpel erzählt, interessant inszeniert und Punkt. Ich mag das.
Dinge die mich jetzt gestört haben oder schlichtweg auffällig waren... da war zum einen der fehlende blinkende Cursor, bei wegdrückbaren Textboxen. Sieht hübsch aus, hat mich aber im ersten Moment etwas irritiert, weil die erste Szene automatische Textboxen hatte.
Bei der ersten wegdrückbaren Textbox war ich mir nicht mehr sicher, ob ich warten oder drücken soll. Da die Textgeschwindigkeit aber ein guter Indikator dafür war, was automatisch ist und was man wegklicken muss, war es jetzt auch nicht so störend.
Also nichts was man unbedingt ändern müsste, solange du als Indikator die Sache mit den Textgeschwindigkeiten beibehälst.
Das Musikstück "Titelonlydrums" klingt nach kurzer Zeit allerdings sehr stumpf und repetitiv. Kurz gesagt, es fängt an zu nerven. Ich weiss jetzt nicht genau was man daran ändern kann, aber für mich klingt der drum zu laut und die melody zu kurz.
Ich weiss nicht... versuch mal alles leiser zu machen (oder mehr in den Hintergrund schieben) und pack so eine leise lead-melody rein. Vielleicht... ach ich weiss nicht... ich bin echt nicht der Musiker. D:
EDIT:
Ich habs durch. Und bin beeindruckt.
Insbesondere die letzte Szene war grossartig. Wie du den Fokus auf Guhnters Reaktion gelegt hast. Und wie er die Tür zu knallt. Episch!
Der Erzählstil ist wunderbar. Auch die Charaktere sind wirklich gut geschrieben. Wie sich die Prinzen nicht einfach nur mit "Ich will!"-Dialogen um den Thron streiten, sondern ziemlich gut klar machen, dass dem jeweils anderen eine wichtige Charaktereigenschaft als König fehlt. Es ist grossartig, weil die Charakter entwickeln müssen, wenn sie ein (guter) König sein wollen!
Jeder Charakter trägt ein Problemchen mit sich rum, mit welchem sie sich wohl oder übel auseinandersetzen müssen. Das ist gut! Genau das vermisse ich in vielen Maker-spielen einfach. Protagonisten die auch mal was anderes lernen, als dass "Buhmann + töten = Friede Freude Eierkuchen" ergibt. Protagonisten, die sich mit sich selber auseinander setzen und merken, was sie aus ihrem Leben machen wollen.
Geändert von Supermike (23.06.2013 um 15:58 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln