Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Mit Drahlosnetzwerk verbinden

  1. #1

    Mit Drahlosnetzwerk verbinden

    Weil mir mein Netbook aufn Keks geht und recht schwache Rechenleistung hat, wollt ich auf nen Laptop wechseln, um mir das Surfen zu erleichtern (vorallem nervt mich diese kleine Tastatur). Nu aktivier ich also die WLAN Verbindung, wähl das Netz aus, und geb das Passwort ein, jedoch kommt dann ne Fehlermeldung, und ich kann mich nicht verbinden.

    Die Meldung ist folgende:
    "Das Netzwerkkennwort muss zwischen 40 Bit oder 104 Bit, abhängig von der Netzwerkkonfiguration, sein. Das Kennwort kann in der Form von 5 oder 13 ASCII-Zeichen oder 10 oder 26 Hexadzeimalzeichen eingegeben werden."

    Falsch ist das Passwort jedenfalls nicht, denn am Netbook funktioniert es.


    Danke schonmal für die Hilfe.


    Gruß
    Streicher

  2. #2
    Falls du ausschließen kannst, dass du dich beim Passwort vertippt hast, dann überprüf doch mal deine WLAN-Verschlüsselung. Vielleicht passt da irgendeine Einstellung nicht.

  3. #3
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    "Das Netzwerkkennwort muss zwischen 40 Bit oder 104 Bit, abhängig von der Netzwerkkonfiguration, sein. Das Kennwort kann in der Form von 5 oder 13 ASCII-Zeichen oder 10 oder 26 Hexadzeimalzeichen eingegeben werden."
    Du solltest *dringend* Dein Netzwerk mal umschalten. WEP ist in etwa so sicher wie 'n Schild neben einer offenen Tuer auf dem "Bitte nicht reinkommen" steht und jeder Computer der in den letzten fuenf Jahren gebaut wurde knackt das in einer Minute oder weniger.
    WPA2 (oder mindestens WPA) sollte schon drin sein.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Du solltest *dringend* Dein Netzwerk mal umschalten. WEP ist in etwa so sicher wie 'n Schild neben einer offenen Tuer auf dem "Bitte nicht reinkommen" steht und jeder Computer der in den letzten fuenf Jahren gebaut wurde knackt das in einer Minute oder weniger.
    WPA2 (oder mindestens WPA) sollte schon drin sein.
    Alternativ kann man auch sagen "schalte die Verschlüsselung aus, dann hast du ein genau so sicheres Netzwerk und keine Probleme mit Passwörtern".

    Vielleicht liegt aber auch da das Problem. Kann der Laptop sich vielleicht nicht zu WPA/WPA2 verbinden aber so ein Netzwerk besteht?

  5. #5
    Also 'ne Wireless-Netwerkkarte die nichtmal WPA beherrscht muss ja mindestens 10 Jahre alt sein.

  6. #6
    Der Laptop ist ehrlich gesagt, sogar schon ziemlich alt. Den hab ich glaub ich schon seit 6 Jahren, und da war der auch schon alt. ^^
    Jedenfalls hab ich die Verschlüsselung umgeschaltet und schwups, hats funktioniert. Stand vorher allerdings auf offen, und nicht auf WEP. Das Netzwerk wird allerdings auch nicht von mir persönlich betrieben, sondern von nem Bekannten, von dem ich es benutzen darf. Ich geh einfach mal davon aus, dass die Verschlüsselung vom Haupt-PC und denen die das nutzen gleich sein muss?
    Es funktioniert jetzt zumindest. Naja gut, ich konnt mich noch nicht einwählen, das liegt allerdings am Empfang des Laptops, ich muss einfach mal meinen Schreibtisch freiräumen und den darauf setzen, da dürfts dann ohne Probleme laufen.

    Danke für die Hilfe.


    Gruß
    Streicher

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •