Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
Es ist lustig, weil die bescheuerte Ideologie seit Jahren ohne Probleme funktioniert. Aber klar, wie immer in der Windozer-welt hat man selber den goldenen Weg gepachtet und

ist natürlich viel besser als Abhängigkeiten sauber zu managen.
Leider haben die Installationspakete nichts mit den Abhängigkeiten zu tun ;)
Unter Windows sind Installationspakete und Abhängigkeiten zwei Paar Schuhe.
Programmbibliotheken werden im Global Assembly Cache registriert, um somit sicherzustellen, dass jede Anwendung auch die Bibliothek bekommt, dies es braucht. Den Global Assembly Cache kannst du unter C:\Windows\assembly bewundern.
Man kennt es noch aus Windows XP-Zeiten, wo auf einmal eine Fehlermeldung aufploppt, dass z.B. die Datei xyz.dll die Funktion abc nicht implementiert hat. Dies ist seit Vista nicht mehr der Fall.


Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
Das wäre dann nicht mehr der Fall. Hier nimmt man diese Spezialprogramme und integriert diese mehrfach/redundant in größere integrale Multifunktionsprogramme.
Was auch durchaus sinnvoll sein kann.
Stell dir vor, du hast ein Programm, welches auf eine veraltete Bibliothek verweist, und mit der neuen Bibliothek nicht lauffähig wäre, aber ein anderes Programm, was du installieren möchtest, braucht die neue Bibliothek.
Keine Ahnung, wie oft so etwas in der Unix-Welt vorkommen kann, da ich Linux nur rudimentär verwende, aber ich habe schon das eine oder andere Mal über dieses Szenario gelesen.