Umfrageergebnis anzeigen: Welche Systeme benutzt Du?

Teilnehmer
56. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die grossen Linux-Distros (Ubuntu, Mint, Fedora, Debian ...), ich schwimme mit dem Strom.

    23 41,07%
  • Als echter Geek natuerlich die Bleeding-Edge-Rolling-Release-Linuxe (Arch, Gentoo, ...).

    10 17,86%
  • Eine kleine unbekannte Linux-Distro, ist eh viel cooler.

    3 5,36%
  • Linux from Scratch, bitches! Pre-built Distros sind fuer Pussies.

    0 0%
  • Die BSDs (FreeBSD, OpenBSD, NetBSD, Dragonfly)! Ich will echtes Unix-Flair haben.

    0 0%
  • Echtes Unix-flair gibt's auch nur mit echtem Unix!

    1 1,79%
  • Unix ist so was von 20. Jahrhundert ... ich benutze PLAN 9!!

    0 0%
  • Ich benutze irgendwas obskures, von dem eh noch keiner was gehoert hat.

    1 1,79%
  • Das einzige *nix, was ich benutze, ist auf meinem Smartphone (Android, Maemo, MeeGo ...).

    1 1,79%
  • Ich benutze gar kein *nix! Ich will hier nur abstimmen und bin in echt ein boeser Windozer!

    24 42,86%
  • Ich benutze OS X! Und weil das auch ein *nix ist, hab ich verdammt noch mal das Recht hier auch abzustimmen!

    9 16,07%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: I love my *nix!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Digitales Zeichnen
    Hast du schonmal Krita probegefahren?

  2. #2
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Hast du schonmal Krita probegefahren?
    Nein noch nicht, aber danke für den Tipp.

    EDIT:
    Erster Eindruck von Krita aus dem extra-Repo von Arch:
    - Unterstützt keine Ebenengruppen und keine Blendmodes der Ebenen
    - Lädt aber meine 300MB Photoshop-Datei schneller als GIMP und verbraucht wesentlich weniger Speicher, hat aber dabei Probleme mit Blendmodes
    - Scheint wohl nur für SSE2 kompiliert zu sein, Unterstützung für SSE3, usw. ist wohl nicht aktiviert
    - OpenGL-Unterstützung ist recht cool
    - mein Wacom-Tablett funktioniert ohne Probleme
    - langer Rattenschwanz an Abhängigkeiten aus Calligra und KDE

    Geändert von niR-kun (20.05.2013 um 16:38 Uhr)

  3. #3

  4. #4
    Noch ein Ubuntu Klone? Hab gar nichts davon bisher gehört.

  5. #5
    Und was ist an der Distro so besonders?

  6. #6
    Was ich habe rauslesen können: Shiny neuer Windowmanager, versucht sich von ease of use und Interface von OSX "inspirieren zu lassen", ein paar eigene Anwendungen die nicht verbreitet sind (Mailclient, Adessbuch usw.)

  7. #7
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Shiny neuer Windowmanager, versucht sich von ease of use und Interface von OSX "inspirieren zu lassen"
    Ich hoffe, dass der dann besser ist, als der Finder von OSX. Das Ding ist einfach nur eine Qual.

  8. #8
    Doppelpost ... bla ...

    So, ich hab mal ElemetaryOS in einer VM installiert, Die Distro sieht sehr brauchbar aus, auch wenn ich den einen oder anderen Bug erleben durfte. Das Design erinnert doch sehr an OS X, was aber erstmal nicht unbedingt schlecht sein muss.
    Ich suche schon lange eine Distro, die neben Win 7 mein Hauptsystem wird und ElementaryOS hat da schon mal sehr gute Chancen. Nur es gibt da ein paar Dinge, die mich stören und ich frage mal in die Runde, ob man das irgendwie ändern kann:
    1. Kann man mit Filemanager Dateien und Ordner mit root-Rechten öffnen? Ich kann zwar mit der Konsole umgehen, aber ein grafischer Filemanager finde ich doch praktischer
    2. Lässt sich das Verhalten der Dock-Panel so ähnlich, wie das Verhalten in OS X ändern? Also dass Fenster, die maximiert werden, einen kleinen Teil unten am Bildschirmrand freilassen, damit das Panel weiterhin sichtbar bleibt.
    3. Kann man die Scrollbalken wieder in richtige Scrollbalken umwandeln? Manchmal übersicht man doch, dass gescrollt werden kann.

  9. #9
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Lässt sich das Verhalten der Dock-Panel so ähnlich, wie das Verhalten in OS X ändern? Also dass Fenster, die maximiert werden, einen kleinen Teil unten am Bildschirmrand freilassen, damit das Panel weiterhin sichtbar bleibt.
    In ~/.config/plank/dock1/settings sitzt die Konfiguration. Ich glaube, das wäre dann Hide-Mode=0, kanns dir aber gerade nicht sagen, weil ich nicht an meinem Netbook sitze.
    Mit Elementary-Tweaks (http://www.elementaryupdate.com/) bekommst du die Konfiguration für die paar Elemente, die du bisher noch nicht per GUI anpassen konntest dann auch per GUI. Kann allerdings sein, dass es noch nicht an den Luna Release angepasst wurde.

  10. #10
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    In ~/.config/plank/dock1/settings sitzt die Konfiguration. Ich glaube, das wäre dann Hide-Mode=0, kanns dir aber gerade nicht sagen, weil ich nicht an meinem Netbook sitze.
    Mit Elementary-Tweaks (http://www.elementaryupdate.com/) bekommst du die Konfiguration für die paar Elemente, die du bisher noch nicht per GUI anpassen konntest dann auch per GUI. Kann allerdings sein, dass es noch nicht an den Luna Release angepasst wurde.
    Ah, Danke. Werde es mal genauer anschauen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •