Umfrageergebnis anzeigen: Welche Systeme benutzt Du?

Teilnehmer
56. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die grossen Linux-Distros (Ubuntu, Mint, Fedora, Debian ...), ich schwimme mit dem Strom.

    23 41,07%
  • Als echter Geek natuerlich die Bleeding-Edge-Rolling-Release-Linuxe (Arch, Gentoo, ...).

    10 17,86%
  • Eine kleine unbekannte Linux-Distro, ist eh viel cooler.

    3 5,36%
  • Linux from Scratch, bitches! Pre-built Distros sind fuer Pussies.

    0 0%
  • Die BSDs (FreeBSD, OpenBSD, NetBSD, Dragonfly)! Ich will echtes Unix-Flair haben.

    0 0%
  • Echtes Unix-flair gibt's auch nur mit echtem Unix!

    1 1,79%
  • Unix ist so was von 20. Jahrhundert ... ich benutze PLAN 9!!

    0 0%
  • Ich benutze irgendwas obskures, von dem eh noch keiner was gehoert hat.

    1 1,79%
  • Das einzige *nix, was ich benutze, ist auf meinem Smartphone (Android, Maemo, MeeGo ...).

    1 1,79%
  • Ich benutze gar kein *nix! Ich will hier nur abstimmen und bin in echt ein boeser Windozer!

    24 42,86%
  • Ich benutze OS X! Und weil das auch ein *nix ist, hab ich verdammt noch mal das Recht hier auch abzustimmen!

    9 16,07%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: I love my *nix!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, jetzt tummelt sich ein KDE 4.10 auf meinen 2 Arch-Installationen rum. Die neuen Dialoge zum Ausloggen, Neu starten, bei der Bildschrimsperre, usw. sehen richtig gut aus.
    KDE 4.10 scheint ja jetzt auch das in Ubuntu übliche appmenu zu unterstützen, GTK aber leider noch nicht, da müssten die Patches mal angenommen werden - im AUR gibt's allerdings ne gepachtete Version zum bauen.
    Es sieht bei http://gnumdk.blogspot.de/2012/11/ap...n-kde-410.html recht cool aus.
    Auf meinem Laptop ist das mit Touchpad lässt sich das schlecht steuern, schade - denn es würde den knappen Platz auf dem Bildschirm (nur 1366x768 Pixel) etwas besser ausnutzen.

    Bloß Nepomuk scheint noch verbuggt zu sein und lässt Speichermedien nicht aushängen. Ein Glück habe ich Nepomuk deaktiviert, weil ich die von Nepomuk angebotenen Dienste nicht nutze.
    Akonadi habe ich auch aus dem gleichen Grund deaktiviert.

    Ich bin am überlegen, ob ich nicht sogar auf meinem Laptop KDE komplett deinstalliere und z.B. OpenBox installiere.

  2. #2
    KDE ist eines der wenigen Dinge, die ich in einer RollingRelease-Distro nie wieder verwenden werde^^. Wenn KDE läuft, läuft es recht gut... Aber wehe, Nepomuk - oder noch schlimmer, Akonadi - macht Probleme, dann hat man es mit den bizarrsten Fehlern zu tun, die man selbst zu schlechtesten Win-Seiten nie hatte. Fenster öffnen sich ohne Inhalte und Buttons, Programme starten nur nach dem dritten Startversuch, das Terminal kotzt einem beim Öffnen mal eben zu, und frisch nach dem Einloggen wird plötzlich der Swap bei einem System mit 4 GB RAM geschrieben... Alles schon gehabt in insgesamt zwei Anläufen unter Archlinux...

    Ich für meinen Teil bleib lieber bei Xfce, dass ich mir Gnome2-ähnlich konfiguriert habe, in Kombination mit dem "Tangerine"-Icontheme und "Clearlooks-Phenix" aus dem AUR (quasi das Original-Clearlooks-Theme auf GTK3-Niveau). Die Oberfläche bietet alles, was ich brauche und lässt sich mit wenigen Handgriffen (alles über GUI einstellbar) moderner gestalten...

    Bis vor einer Woche hatte ich noch "Cinnamon" ausprobiert (in Archlinux gibts das mittlerweile auch im Community-Repo): Echt nicht schlecht von der Bedienung her, aber leider verursacht jede angesteuerte Funktion davon - und sei es nur das Öffnen des Menüs - Zwangspausen von z.T. mehreren Sekunden, die mir einfach auf den Zeiger gehen... Expo brauche ich nicht unbedingt, und im Gegensatz zu Cinnamon sehe ich bei Xfce auch wirklich, welche Anwendung sich auf welcher Arbeitsoberfläche gerade befindet, ohne extra in die Expo-Ansicht wechseln zu müssen^^... Das Einzige was mir bei Xfce nicht gefällt, ist das frühe Umbrechen der Desktoptexte mit "..." (Beispiel Thunderbird > Thunderbi...), lässt sich aber zum Glück konfigurieren...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •