Umfrageergebnis anzeigen: Welche Systeme benutzt Du?

Teilnehmer
56. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die grossen Linux-Distros (Ubuntu, Mint, Fedora, Debian ...), ich schwimme mit dem Strom.

    23 41,07%
  • Als echter Geek natuerlich die Bleeding-Edge-Rolling-Release-Linuxe (Arch, Gentoo, ...).

    10 17,86%
  • Eine kleine unbekannte Linux-Distro, ist eh viel cooler.

    3 5,36%
  • Linux from Scratch, bitches! Pre-built Distros sind fuer Pussies.

    0 0%
  • Die BSDs (FreeBSD, OpenBSD, NetBSD, Dragonfly)! Ich will echtes Unix-Flair haben.

    0 0%
  • Echtes Unix-flair gibt's auch nur mit echtem Unix!

    1 1,79%
  • Unix ist so was von 20. Jahrhundert ... ich benutze PLAN 9!!

    0 0%
  • Ich benutze irgendwas obskures, von dem eh noch keiner was gehoert hat.

    1 1,79%
  • Das einzige *nix, was ich benutze, ist auf meinem Smartphone (Android, Maemo, MeeGo ...).

    1 1,79%
  • Ich benutze gar kein *nix! Ich will hier nur abstimmen und bin in echt ein boeser Windozer!

    24 42,86%
  • Ich benutze OS X! Und weil das auch ein *nix ist, hab ich verdammt noch mal das Recht hier auch abzustimmen!

    9 16,07%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: I love my *nix!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Auf meinen Server läuft Debian und in einer VM Crunch Bang Linux.
    Bei meinem Hauptsystem werkelt allerdings Windows, da Linux wegen mangelnder Adobe-Alternative und Treiber keine Alternative. Und nein! GIMP ist keine Alternative zu Photoshop!

    Wie sieht es eigentlich derzeit mit der UEFI Unterstützung bei den Linux Derivaten aus?
    Mittlerweile habe ich ein Mainboard mit UEFI und weiß nicht mal, ob ich dort überhaupt hätte Linux installieren können.

  2. #2
    Kannst du iirc ganz einfach im BIOS deaktivieren.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Wie sieht es eigentlich derzeit mit der UEFI Unterstützung bei den Linux Derivaten aus?
    Mittlerweile habe ich ein Mainboard mit UEFI und weiß nicht mal, ob ich dort überhaupt hätte Linux installieren können.
    Fedora laeuft, soweit ich weiss, auf UEFI, da Red Hat da einen Deal gemacht hat. Ob das allerdings die aktuelle Version schon tut oder erst die naechste, kann ich gerade nicht sagen. Canonical hat auch eigene Zertifikate am Start, die im naechsten Ubuntu-Release dann mit dabei sein sollen.

  4. #4
    Ich mag Linux sehr, aber Bibleworks (Studium) und Citavi (Studium) als auch Papyrus Autor (Studium + Privat) als auch Sony Vegas, RMXP und Samplitude (Privat)
    fesseln mich etwas an Windows.

    Bibleworks ist mit viel Geduld unter Wine zum Laufen zu bringen ... das war es dann aber auch schon!

    Geändert von Jerome Denis Andre (14.07.2012 um 05:15 Uhr)

  5. #5
    Auf meinem einen Notebook Ubuntu, allerdings nicht mit diesem Unity-Gedöhns, sondern mit XFCE für die Klickibunti-Fenster
    Werde, sobald ich Zeit und Lust habe (im Orktober, wenn Ubuntu 12.10 das Licht der Welt erblickt), wohl auf LUbuntu übergehen. Gnome3 mag ich nicht, KDE auch nicht und... nja... ich möchte schon Klickibunt haben, aber zu Klickibunti solls dann auch nicht sein. V.a. möchte ich nicht gleich die halben Systemressourcen dafür flöten gehen sehen.

    Als Produktivsystem (Zum Arbeiten) sitze ich an einem MBP mit MacOS X Lion. Wurde während eines BMT von der Sache an sich überzeugt (Sommer letztes Jahr) und nja... da bin ich dann jetzt hängen geblieben. Das einzige Programm, das mich doch noch irgendwie an Windows bindet, ist der RPG Maker XP, allerdings ließ sich das mittels VirtualBox und einem alten Windows XP als Grundlage dafür doch recht... aufwandsfrei bewältigen. Gehen zwar 10 GB Plattenplatz allein für die virtuelle Maschine weg (zuzüglich dem, was Virtualbox selbst belegt), allerdings läuft alles wie es soll. Mit Wine wollte das nicht so recht und... nunja... habe knapp vier Wochen und zahlreiche Foreneinträge aufgewändet, um das irgendwie hinzubiegen, allerdings ohne Erfolg.
    Falls sich das irgendwann einmal ändern sollte, fliegt Windows bei mir komplett vom Produktivsystem runter und ist auf meinem Desktoprechner nur noch zum Spielen da.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •