So, jetzt tummelt sich ein KDE 4.10 auf meinen 2 Arch-Installationen rum. Die neuen Dialoge zum Ausloggen, Neu starten, bei der Bildschrimsperre, usw. sehen richtig gut aus.
KDE 4.10 scheint ja jetzt auch das in Ubuntu übliche appmenu zu unterstützen, GTK aber leider noch nicht, da müssten die Patches mal angenommen werden - im AUR gibt's allerdings ne gepachtete Version zum bauen.
Es sieht bei http://gnumdk.blogspot.de/2012/11/ap...n-kde-410.html recht cool aus.
Auf meinem Laptop ist das mit Touchpad lässt sich das schlecht steuern, schade - denn es würde den knappen Platz auf dem Bildschirm (nur 1366x768 Pixel) etwas besser ausnutzen.

Bloß Nepomuk scheint noch verbuggt zu sein und lässt Speichermedien nicht aushängen. Ein Glück habe ich Nepomuk deaktiviert, weil ich die von Nepomuk angebotenen Dienste nicht nutze.
Akonadi habe ich auch aus dem gleichen Grund deaktiviert.

Ich bin am überlegen, ob ich nicht sogar auf meinem Laptop KDE komplett deinstalliere und z.B. OpenBox installiere.