Charakterwerte:
Kampf: 3
Intelligenz: 4
Agilität: 5
Geschick: 9 (7 + 2 aus Station 5)
Charisma: 3
Beschreibung:
Riley Walkers Kindheit war geprägt von der Armut seiner Familie - er konnte sich nie etwas gönnen, die Klassenkameraden in der Schule spotteten über seine abgetragene Kleidung und auch um seine Noten stand es nicht besonders gut. Wen verwundert es da, dass er verbittert und pessimistisch ins Leben ging? Und dieser Pessimismus schien sich zu bestätigen - er fand nie einen dauerhaften Job, hatte nie eine längere Beziehung geführt, ja, hatte es im Leben bisher zu nichts gebracht. Ein paar Jahre hatte er sich mit schlechtbezahlten Hilfsarbeiten über Wasser gehalten, Unterstützung von der Familie, die selbst nicht viel hatte, konnte er nicht erwarten.
Und so war er wenig überraschend auf der Straße gelandet, wo er sich mit Bettelei und hin und wieder kleineren Diebstählen durchgeschlagen hatte - bis er eines Tages auf die Idee gekommen war, es einfach mal im Flughafen zu versuchen. In den ersten Wochen war er unzählige Male hinausgeworfen worden - Bettler wie er waren dort überhaupt nicht erwünscht und doch hatte er es immer und immer wieder versucht. Schließlich gab es dort keine Konkurrenz und das zahlte sich aus. Niemals hatte das Betteln soviel Ertrag gebracht, wie jetzt. Und wenn einmal ein Koffer unbeaufsichtigt herumstand, was konnte es schon schaden, einen kleinen Blick hineinzuwerfen und etwaige Wertsachen schnell an sich zu nehmen?
Es war sicherlich nicht das Leben, das er führen wollte und er war nicht stolz darauf, aber es war besser als auf den Straßen. Er kannte den Flughafen mittlerweile sehr gut - wusste wann er besser zu rennen hatte und kannte seine Fluchtwege - er wurde immer seltener geschnappt und hinausgeworfen. Einige der Wachleute kannten ihn sogar bereits und drückten ein Auge zu - hätten sie nur gewusst, dass er hin und wieder aus den Koffern stahl.
Sein wichtigster und zugleich einziger Besitz neben der Kleidung waren eine alte Taschenuhr, die einst seinem Großvater gehört hatte und die er immer bei sich trug sowie ein alter weißer Schal, den er, soweit er sich erinnern konnte, schon immer besessen hatte.