-
Moderator
Eigentlich erlaubt der Aufbau des Spiels doch ganz gut, dass auch verschiedene Genres ausgespielt werden. Solange sich das zurückbleibende Team abspricht, wie sie ihre Gefahrensituation schildern wollen, ist das überhaupt kein Problem (und bei 2-3 Leuten geht sowas ja schnell und unkompliziert).
Nur zwei Dinge finde ich schon wichtig:
- Es sollte generell ein glaubwürdiges Setting sein. Niemand außer dem Schreiber selbst will etwas davon lesen, wie Mary Sue einen Raketenwerfer fand und die 200 Zombies am Vordereingang mit einem gezielten Schuss erledigte. Beziehungsweise kann ich garantieren, dass in dem Moment vielen Mitspielern einfach der Spaß vergeht, weil sie sich nicht ernst genommen fühlen.
- Unbedingt darauf achten, wie die anderen ihre Charaktere darstellen, nicht darauf was man sich selbst unter diesen Charakteren vorstellt. Ich sehe da hier schon Tendenzen, wenn Charaktere als "Drogenheinis" oder "Hippiegarde" verallgmeinert werden. Klar, Charaktere können Vorurteile anderen Charakteren gegenüber haben - aber die Schreiber selbst sollten das nicht haben. Beispiel: Der Schreiber eines Sicherheitsbeamten beschreibt, wie er sich mit einer Waffe Gehör verschafft, woraufhin die zugekiffte Coffeeshopbesitzerin mit Clover und Suparman einen 68er-Protestsong anstimmt. Sowas kann den drei involvierten Personen ziemlich auf den Sack gehen, weil extrem viele Vermutungen über ihre Charaktere gemacht werden - und Andromeda möchte wahrscheinlich selbst entscheiden, wann sie zugekifft ist und wann nicht!
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln