Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber ist 16:10 nicht am Sterben?
Als ich mir letztens einen Monitor gekauft habe, waren fast keine 16:10-Alternativen dabei. Und die, die es gab, waren unverhältnismäßig teurer.
Ich erkenne, dass eine größere Bildvertikale ein paar kleine Vorzüge haben könnte, aber ich sehe nicht, warum man für diese Zentimeter unbedingt mehr Geld ausgeben sollte, denn so einen großen Vorteil sehe ich da dann doch nicht. Das Geld sollte man vielleicht eher in ein Modell stecken, dass eine größere (16:9)Auflösung ermöglicht. Da ist der Mehrwert doch bedeutend größer.
Und korrigiert mich noch einmal, wenn ich mich irre, aber auf einen Monitor zu gucken, während man arbeitet, ist doch was anderes als auf einen Fernseher zu schauen. Wenn ich am PC arbeite, dann mit vielen Fenstern und mehreren Monitoren. Mein Blick geht dabei ständig in verschiedene Richtungen. Da ist es doch egal, welches Verhältnis mein Monitor hat, denn ich versuche ja nicht mit einem Blick den ganzen Bildschirm zu erkennen (wie ich es beim Fernseher tun würde).
Außerdem möchte ich erwähnen, dass Webseiten, die die Breite begrenzen, verboten gehören.Ich hasse das. Wer kommt auf so eine bescheuerte Idee?
Es stimmt natürlich, dass längere Fließtexte bei einem zu breiten Bild schwerer zu lesen sind, aber ich lese ja auch keine Bücher am PC ...
Ich schreibe allerdings öfter mal ein bisschen Code und ich finde da die Breite wichtiger als die Höhe. Ich hasse es nämlich eine längere Zeile auf mehrere Zeilen zu verteilen, damit ich alles auf einen Blick habe. Ich finde das schwieriger zu lesen. Die Höhe ist da nicht so wichtig für mich, weil ein guter Codeblock ohnehin nicht lang sein sollte.![]()