Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Monitor funktioniert explizit morgens nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Katii Gast
    naja einen anderen PC oder dergleichen habe ich nicht Ich habe einen laptop aber den kann ich nur per VGA Kabel anschließen nicht per DVI. Und das mit dem Signal teste ich am besten Morgen (da mein Bildschirm momentan ja super geht), aber ich glaube mein Monitor hat sich generell in Standbymodus geschaltet also auf orange Lampe wenn er kein Signal hatte, das Ding bei meinem Problem ist ja das der Screen zwar schwarz wird die Lampe aber grün bleibt... Desweiteren werde ich in den nächsten Tagen testen ob das mit dem Bildschirm auch auftritt wenn ich Computer und Monitor über nach anlasse... danach teste ich dann ob das Problem auftritt wenn der Monitor über nacht Strom hat und der PC nicht... dann anders rum...

    Aber ja es kann schon am Monitor liegen, ich habe in letzter Zeit schon öfters mal gedacht er gibt den Geist auf, einmal war das Bild verrückt was sich durch ein und ausschalten aber gelöst hat, dann war es (auch immer wenn er länger aus war) oben und unten am Bildschirm für eine Weile leicht heller.... dann dieses fiepen wie bei alten Fernsehern.... Ich hab noch nen alten Röhrenmonitor aber ich habe keine Ahnung ob der überhaupt nocht funktioniert, der steht schon eine Zeit rum und selbst wenn dann auch nur VGA

    Ich hab auch das Gefühl, dass er viel wärmer im Betrieb wird als es früher noch der Fall war

    Geändert von Katii (10.07.2012 um 17:20 Uhr)

  2. #2
    Also wie du da was dran anschließt sollte wirklich egal sein. Ist halt nur damit du sehen kannst, ob es Probleme bei nem "zuverlässigen" Gerät gibt. Wenn er ohne was dran zuverlässlich in den Standby-Modus wechselt, muss er auch nicht kaputt sein. Bevor du da was dran machst, würde ich den Monitor wirklich irgendwie anders mal testen. Mit nem andren Anschlusskabel, z.B. per VGA, ist da gar nicht mal so verkehrt.

  3. #3

    Katii Gast
    Okay habe heute Morgen als er nicht funktioniert hat mal das DVI Kabel abgestöpselt.... stellt sich ähnlich da wie wenn es dran ist zeigt für den bruchteil einer Sekunde das Kein Signal Bild an.... dann wird der Bildschirm schwarz, er geht aber nicht in Standby, die Lampe leuchtet noch grün

  4. #4
    Investier einen Euro in einen DVI-zu-VGA-Adapter und schliess die Kiste mal an Deinen Laptop an um zu gucken, ob das Problem wirklich am Bildschirm und nicht vielleicht an Deiner Grafikkarte liegt. Dieses direkt-in-Standby-Verhalten ist naemlich recht typisch dafuer, wenn die Karte kein valides Signal mehr aussendet. Dann denkt sich der Monitor eben, dass er nicht richtig angeschlossen ist, und schaltet sich ab.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Investier einen Euro in einen DVI-zu-VGA-Adapter und schliess die Kiste mal an Deinen Laptop an um zu gucken, ob das Problem wirklich am Bildschirm und nicht vielleicht an Deiner Grafikkarte liegt. Dieses direkt-in-Standby-Verhalten ist naemlich recht typisch dafuer, wenn die Karte kein valides Signal mehr aussendet. Dann denkt sich der Monitor eben, dass er nicht richtig angeschlossen ist, und schaltet sich ab.
    Katii schreibt aber, dass er NICHT in den Standby wechselt, sondern der Bildschirm schwarz wird und der Monitor immer noch an (=grüne Lampe) ist. Das klingt nicht normal, wenn auch ein Test zum sichergehen immer das beste ist.

  6. #6
    Oh, da hab ich mich verlesen.

    Nun ja, aber dennoch kann es ja sein, dass das Videosignal irgendwie defekt ist. Ich wuerde den Test auf jeden Fall machen, bevor ich eventuell viel Geld in einen neuen Bildschirm investiere, den ich gar nicht brauche.

  7. #7

    Katii Gast
    Naja ne neue Grafkikkarte ist ja auch nicht viel billiger.... außerdem hat der Bildschirm ja das gleiche Verhalten gezeigt als er überhaupt nicht am Rechner angeschlossen war nur eben dann mit dem Kein Signal Bild..... mh... das mit den DVI-zu-VGA werde ich mal probieren, aber ich bin mir sicher, dass ich irgendwo noch ein VGA kabel rumfliegen hat... mein Monitor hat beide Anschlüsse Grafikkarte muss ich mal sehen, wenn nicht dann muss ich wohl oder übel erst einkaufen

  8. #8

    Katii Gast
    Tja das mit meinem Monitor was es dann wohl.... 1000 Mal an- und ausschalten hat heute nichts gebracht.... ich bin mir mittlererweile sicher, dass es der Monitor ist, der kaputt ist, habe meinen älteren Laptop heute mit VGA Kabel an den Monitor angeschlossen und gleiches Problem wie beim DVI Kabel an meinem PC, naja, kann man wohl nicht groß etwas machen außer sich einen neuen Monitor zu kaufen, naja dann habe ich endlich 16:9.... :P Spiele sind heute einfach nicht mehr für 5:4 ausgelegt

  9. #9
    Ich würde eher einen 16:10 Monitor kaufen. Die sind besser, wenn man damit arbeitet.

  10. #10
    Warum? Machen die paar Zentimeter etwas aus?
    Ich würde eher darauf achten, dass er möglichst groß ist und eine hohe Auflösung hat, wenn ich damit arbeiten wollen würde. Das Verhältnis ist da doch eher nebensächlich.

  11. #11
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Warum? Machen die paar Zentimeter etwas aus?
    Ich würde eher darauf achten, dass er möglichst groß ist und eine hohe Auflösung hat, wenn ich damit arbeiten wollen würde. Das Verhältnis ist da doch eher nebensächlich.
    Viele Sachen Web, Word, ... Bücher etc. oder was auch immer sind nicht für Breitbild/Querformat ausgelegt/optimiert sondern haben eher Hochformat. Bei 16:9 sind die störenden Balken (ungenutzten Flächen) links und rechts viel größer. 16:10 ist da eher optimal. Außerdem wirken die 16:9 immer kleiner als 16:10 bei gleicher Größe.
    Wer mit beiden Formaten schon gerbeitet hat wird den Vorzug kennen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Warum? Machen die paar Zentimeter etwas aus?
    Ich würde eher darauf achten, dass er möglichst groß ist und eine hohe Auflösung hat, wenn ich damit arbeiten wollen würde. Das Verhältnis ist da doch eher nebensächlich.
    Nein, das Verhältnis ist recht wichtig.
    Unser Blickfeld ist mehr fürs vertikale Sehen geeignet. Der Blickwinkel fürs scharfe Sehen ist dort deutlich größer (+25° - -35°), als im Gegensatz zum horizontalen Blickwinkel (±9°). Daher ist ein Bildschirm, der ein paar Zentimeter oben und unten mehr hat, besser fürs Arbeiten.

    Das 16:9-Format war nur ein Kompromiss, um mehrere Seitenverhältnisse zu vereinen und hat nicht viel, wie oft immer fälschlicherweise behauptet wird, mit irgendwas wissenschaftlichem zu tun. Der Verband SMPTE hat einfach mehrere Bildformate genommen, dann gleich große Rechtecke gezeichnet und sie übereinander gelegt. Das Rechteck, was dann in der Mitte entstand, war das 16:9-Format.

    Geändert von Whiz-zarD (23.07.2012 um 08:19 Uhr)

  13. #13

    Katii Gast
    ich bin mit 16:9 zufrieden und sonderlich groß brauch ich auch nicht ich bin zufrieden wenn ich was sehen kann .... ich würde auch wieder 5:4 nehmen, gefällt mir persönlich halt besser, allerdings sind einige Spiele tatsächlich nicht mehr auf dieses Format ausgelegt, deshalb 16:9.... arbeiten konnte ich am PC auch schon als ich noch einen 4:3 Röhrenmonitor hatte...

    Geändert von Katii (23.07.2012 um 18:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •