Nein, das Verhältnis ist recht wichtig.
Unser Blickfeld ist mehr fürs vertikale Sehen geeignet. Der Blickwinkel fürs scharfe Sehen ist dort deutlich größer (+25° - -35°), als im Gegensatz zum horizontalen Blickwinkel (±9°). Daher ist ein Bildschirm, der ein paar Zentimeter oben und unten mehr hat, besser fürs Arbeiten.
Das 16:9-Format war nur ein Kompromiss, um mehrere Seitenverhältnisse zu vereinen und hat nicht viel, wie oft immer fälschlicherweise behauptet wird, mit irgendwas wissenschaftlichem zu tun. Der Verband SMPTE hat einfach mehrere Bildformate genommen, dann gleich große Rechtecke gezeichnet und sie übereinander gelegt. Das Rechteck, was dann in der Mitte entstand, war das 16:9-Format.