Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
Setzt Du Schnitte auch an eine Stelle, an welcher sich kein I-Frame in der Nähe befindet, erkennt das Programm dies beim Rendern und setzt alle anderen Frames vor dem Schnitt als I-Frames um, als ob Du es vorher verlustfrei gerechnet hättest
Dennoch müssen diese Frames erstmal berechnet werden. P- und B-Frames sind von anderen I-,P- und B-Frames abhängig, die dann wiederrum berechnet werden müssen, etc.
Wenn du also Pech hast, musst du dann erstmal um die 300 Frames berechnen, nur um aus einem B-Frame ein I-Frame machen zu können, was viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nimmt.

Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
Selbst wenn das verlustbehaftete Material verlustfrei gerechnet wird, sind die Artefakte, welche bei der Wiedergabe entstehen ja nicht weg, denn sie entstehen bei Signalverarbeitung und Kompression in der Kamera.
Sicherlich, aber sie werden nicht mehr und darum geht es.
Nach jedem Re-Encoding mit einem verlustbehafteten Codec werden die Artefakte mehr. Mit einem Verlustlosem Codec hingegen nicht.
Es geht hier nicht darum, die Bildqualität zu verbessern, sondern um diese bestmöglich zu erhalten.