Zitat von GSandSDS
Nebenbei, „Student to Student“ heißt erst mal nicht viel mehr als „Schüler zu Schüler“. Das können Studenten sein, aber auch praktisch jeder Grundschüler. Ob's ein Hoax ist, weiß ich nicht. Aber wenn es wahr ist, dürfte es nur irgendwo ein lokaler Service sein, den vielleicht einige Postunternehmen in irgendeiner Region (der USA?) für Schüler und Studenten anbieten oder mal angeboten haben. Möglicherweise, um diese dazu zu bringen, mal wieder öfter echte Briefe/Karten zu verschicken. In Zeiten von E-Mail und Co. ist das ja ziemlich runtergegangen. Aber dass die Deutsche Post sowas machen würde, wäre mir neu. Das dürfte mehr Kulanz sein, oder der Umstand, dass ein Zurückschicken am Ende noch teurer ist, als die Karte einfach weiter zu schicken.
...