Xubuntu ist inzwischen aber auch nicht wirklich mehr so schlank wie es mal war. Ubuntu an sich kommt halt mir zehntausend Sachen, die im Hintergrund doch recht viel Ressourcen verschlingen.
Wenn es wirklich schmal und fuer schwaechere Rechner ausgelegt sein soll, wuerde ich fast schon eher von Xfce weggehen und auf LXDE oder Openbox (wenn es denn ein typischer Stacking WM sein soll) gehen, oder gleich so was wie xmonad oder dwm nehmen, und eine Distro waehlen, die von Haus aus so wenig wie moeglich mitbringt. Fuer Leute, die mit Linux vertraut sind, empfehle ich natuerlich meine all time favorite Distribution Arch (oder ArchBang fuer alle, die nicht from scratch auf blanker CLI starten wollen). Ansonsten was in Richtung Crunchbang (kommt mit Openbox) oder Puppy Linux (kommt mit JWM, glaub ich)