Im Grunde hängt es davon ab, WAS du konkret mit deinem Netbook anstellen willst UND womit du dich besser auskennst.

Wenn du Linux kennst und nutzt, kannst du das natürlich weiter fahren, solltest aber - aus Rücksicht auf die evtl. schwachbrüstige Hardware des Netbooks - wie schon geschrieben wurde - eher eine Linux-Distribution mit XFCE als Desktopmanager wählen (z.B: XUbuntu).
Wenn du dich mit Windows eher auskennst, stehst du im Grunde vor der Wahl, ob du bei deinem bereits vorhandenem Windows 7 Starter bleibst oder dir von irgendwoher ein Windows XP holst. Wechselst du, solltest du natürlich vorher sicher stellen, alle Treiber für dein Netbook zusammen zu haben, die auf Windows XP ausgelegt sind. Nicht, dass du nach der Installation von WinXP erst noch ewig suchen musst.

Welches Windows denn besser ist... tja... das ist im Grunde der Eindruck im Zusammenspiel zwischen den Hardwareanforderungen und dem subjektivem Empfinden. Für Windows XP mit installiertem SP3 läuft der Support irgendwann... im April 2014 ab meine ich. Falls du mit WinXP liebäugelst, solltest du also zu einem Programm wie WSUS Offline Update greifen und dir vor der Installation von WinXP SÄMTLICHE Updates für Windows XP ziehen und sichern. Falls mal an deinem WinXP was ist und es die Updates auf den Servern von Microsoft nicht mehr gibt, hast du sie noch.
Win7 wird von Microsoft bis irgendwann 2020 mit Updates unterstützt (was sich mit eventuellen künftigen Servicepacks noch ändern könnte).

Die Frage ist halt, wovon du mehr erreichst. Bei Microsofts Betriebssystemen war es bislang ja immer so, dass neuere Versionen immer Hardwarehungriger wurden. Da dein Netbook ja schon per Definition nicht zum Spielen ausgelegt ist, du es wohl auch nicht zum Spielen verwendest, könnte man schon überlegen, ob Win7 überhaupt erforderlich ist. Allein mit Blick auf mögliche Software:

Firefox/Opera (Webbrowser): Gibts für Linux, Windows XP und 7
Thunderbird (Email-Client): Gibts für Linux, Windows XP und 7
LibreOffice/OpenOffice (Office-Suite): Gibts für Linux, Windows XP und 7

Im Grunde kann ich das abkürzen, da es für nahezu jeden Zweck für jedes Betriebssystem die entsprechende Variante gibt, weshalb du im Grunde die Wahl hast, wozu du greifst. Im Endeffekt hängts davon ab, was du machen willst.

WinXP ist (soweit ich das auf meinem altem Notebook mit 1,5GHz-SingleCore-CPU sehe) definitiv ressourcenschonender als 7 (was auf besagtem Notebook ruckelt wie blöd). Hängt natürlich auch davon ab, was du dann im Hintergrund mitlaufen lässt (z.B. Antivirus, Firewall und dergleichen). Je mehr da läuft, desto mehr Speicher und Prozessorleistung geht flöten und was bei (zu) wenig freien Ressourcen passiert, wissen wir ja alle.