Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Windows 7 oder XP auf dem Netbook?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Wenn das Netbook Win7 vorinstalliert hatte, kannst du davon ausgehen, dass es sehr wohl was dort verloren hat.
    Genauso wie es die gleichen Netbooks mit Linux und "DOS" zu kaufen gibt? Win7 Starter ist nur drauf weil es mehr Gewinn bringt und Microsoft kein XP mehr hergibt.


    Meine Erfahrung mit WinXP und Win7 auf betagter Hardware, die aber immer noch schneller ist als ein Netbook, ist das Win7 mehr Ressourcen gefressen hat und die CPU eigentlich immer eine Nennenswerte Dauerbelastung hatte. Dies hat für mich bedeutet das ich für meine Anwendungen auf einmal weniger Leistung zur Verfügung hatte.
    Jetzt schaut man sich noch Windows7 Starter an:
    - kein Leistungsplus gegenüber Win 7 (d.h. man kann sich eigentlich gleich Windows 7 installieren und das System etwas von Hand abspecken und hat somit ein besseres System als Win7Starter bei gleicher Leistungsaufnahme)
    - kein multimonitorsupport (nur clonen)
    - geringere Akkulaufzeit als XP
    - kann nicht mehrere Fenster öffnen
    ... usw.

    Für mich sind das alles Punkte die eine dazu bewegen sollten auf ein normales Windows7 umzusteigen.
    Problem ist nur das ein Netbook Hardwaremässig nicht gut ausgestattet ist. Natürlich kann man auf alter Hardware alles neue installieren aber ob das dann noch sinnvoll ist.

    Meine Meinung:
    - Dual Core Atom --> Windows 7 (da läuft es sehr gut, wie ich selbst feststellen konnte)
    - Single Core Atom --> Windows XP
    auf jedenfall nicht Win7 Starter, wenn man vernünftig arbeiten will...

    Kannst dir aber auch eine eigene Meinung bilden und beide Syteme selber mal installieren..

  2. #2
    Im Grunde hängt es davon ab, WAS du konkret mit deinem Netbook anstellen willst UND womit du dich besser auskennst.

    Wenn du Linux kennst und nutzt, kannst du das natürlich weiter fahren, solltest aber - aus Rücksicht auf die evtl. schwachbrüstige Hardware des Netbooks - wie schon geschrieben wurde - eher eine Linux-Distribution mit XFCE als Desktopmanager wählen (z.B: XUbuntu).
    Wenn du dich mit Windows eher auskennst, stehst du im Grunde vor der Wahl, ob du bei deinem bereits vorhandenem Windows 7 Starter bleibst oder dir von irgendwoher ein Windows XP holst. Wechselst du, solltest du natürlich vorher sicher stellen, alle Treiber für dein Netbook zusammen zu haben, die auf Windows XP ausgelegt sind. Nicht, dass du nach der Installation von WinXP erst noch ewig suchen musst.

    Welches Windows denn besser ist... tja... das ist im Grunde der Eindruck im Zusammenspiel zwischen den Hardwareanforderungen und dem subjektivem Empfinden. Für Windows XP mit installiertem SP3 läuft der Support irgendwann... im April 2014 ab meine ich. Falls du mit WinXP liebäugelst, solltest du also zu einem Programm wie WSUS Offline Update greifen und dir vor der Installation von WinXP SÄMTLICHE Updates für Windows XP ziehen und sichern. Falls mal an deinem WinXP was ist und es die Updates auf den Servern von Microsoft nicht mehr gibt, hast du sie noch.
    Win7 wird von Microsoft bis irgendwann 2020 mit Updates unterstützt (was sich mit eventuellen künftigen Servicepacks noch ändern könnte).

    Die Frage ist halt, wovon du mehr erreichst. Bei Microsofts Betriebssystemen war es bislang ja immer so, dass neuere Versionen immer Hardwarehungriger wurden. Da dein Netbook ja schon per Definition nicht zum Spielen ausgelegt ist, du es wohl auch nicht zum Spielen verwendest, könnte man schon überlegen, ob Win7 überhaupt erforderlich ist. Allein mit Blick auf mögliche Software:

    Firefox/Opera (Webbrowser): Gibts für Linux, Windows XP und 7
    Thunderbird (Email-Client): Gibts für Linux, Windows XP und 7
    LibreOffice/OpenOffice (Office-Suite): Gibts für Linux, Windows XP und 7

    Im Grunde kann ich das abkürzen, da es für nahezu jeden Zweck für jedes Betriebssystem die entsprechende Variante gibt, weshalb du im Grunde die Wahl hast, wozu du greifst. Im Endeffekt hängts davon ab, was du machen willst.

    WinXP ist (soweit ich das auf meinem altem Notebook mit 1,5GHz-SingleCore-CPU sehe) definitiv ressourcenschonender als 7 (was auf besagtem Notebook ruckelt wie blöd). Hängt natürlich auch davon ab, was du dann im Hintergrund mitlaufen lässt (z.B. Antivirus, Firewall und dergleichen). Je mehr da läuft, desto mehr Speicher und Prozessorleistung geht flöten und was bei (zu) wenig freien Ressourcen passiert, wissen wir ja alle.

  3. #3
    Zitat Zitat von Dr. Alzheim Beitrag anzeigen
    Wenn du Linux kennst und nutzt, kannst du das natürlich weiter fahren, solltest aber - aus Rücksicht auf die evtl. schwachbrüstige Hardware des Netbooks - wie schon geschrieben wurde - eher eine Linux-Distribution mit XFCE als Desktopmanager wählen (z.B: XUbuntu).
    Xubuntu ist inzwischen aber auch nicht wirklich mehr so schlank wie es mal war. Ubuntu an sich kommt halt mir zehntausend Sachen, die im Hintergrund doch recht viel Ressourcen verschlingen.
    Wenn es wirklich schmal und fuer schwaechere Rechner ausgelegt sein soll, wuerde ich fast schon eher von Xfce weggehen und auf LXDE oder Openbox (wenn es denn ein typischer Stacking WM sein soll) gehen, oder gleich so was wie xmonad oder dwm nehmen, und eine Distro waehlen, die von Haus aus so wenig wie moeglich mitbringt. Fuer Leute, die mit Linux vertraut sind, empfehle ich natuerlich meine all time favorite Distribution Arch (oder ArchBang fuer alle, die nicht from scratch auf blanker CLI starten wollen). Ansonsten was in Richtung Crunchbang (kommt mit Openbox) oder Puppy Linux (kommt mit JWM, glaub ich)

  4. #4
    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Jetzt schaut man sich noch Windows7 Starter an:
    - kein Leistungsplus gegenüber Win 7 (d.h. man kann sich eigentlich gleich Windows 7 installieren und das System etwas von Hand abspecken und hat somit ein besseres System als Win7Starter bei gleicher Leistungsaufnahme)
    - kein multimonitorsupport (nur clonen)
    - geringere Akkulaufzeit als XP
    - kann nicht mehrere Fenster öffnen
    ... usw.
    Also multimonitorsupport und die Akkulaufzeit sind in meinem Fall beides keine (nennenswerten) Argumente. Ersteres brauche ich schlichtweg nicht, und auch mit 7 Starter hält mein Akku problemlos ca. 8 Stunden. Klar, über noch mehr laufzeit würde ich mich nicht beklagen, ich will nur sagen, dass ich das hier nicht als Kriterium heranziehen werde.
    Was du mir aber erklären musst ist wie du darauf kommst, in Win 7 Starter könne man nicht mehrere Fenster öffnen? In der Hinsicht ist man einzig und allein durch die Hardware eingeschränkt - irgendwann ist die Leistung halt ausgereizt. Das Betriebssystem setzt mir da aber nirgends Grenzen. Es gab soweit ich mich entsinne dahingehend mal Gerüchte vor dem Release der Starterversion, die sind aber Blödsinn.
    Win 7 Starter schränkt einen "nur" ein (soweit ich das bisher festgestellt habe) indem es nicht als 64bit-Version erhältlich ist, keine Aero-Oberfläche hat, man nicht das Hintergrundbild ändern kann (außer in der Windows Classic-Oberfläche auf einfarbig), es keine Farbschemata gibt... Größtenteils Sachen die die Oberfläche betreffen und die angeblich Leistung schonen sollen. Inwiefern das standard-Windows-Wallpaper und die grau-blaue Taskleiste jetzt Ressourcenschonender sind als ein x-beliebiges Hintergrundbild und eine bspw. dunkelgraue sei mal dahingestellt.
    Achja - und es gibt an allen Ecken und Enden dezente Werbung, man möge doch bitte auf ein "normales" Win 7 upgraden.

    Garantiert gibt es noch haufenweise mehr Funktionsunterschiede, die ich nur nicht bemerkt habe. Andererseits scheinen sie mich dann ja auch nicht sonderlich einzuschränken.

    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Meine Meinung:
    - Dual Core Atom --> Windows 7 (da läuft es sehr gut, wie ich selbst feststellen konnte)
    - Single Core Atom --> Windows XP
    auf jedenfall nicht Win7 Starter, wenn man vernünftig arbeiten will...

    Kannst dir aber auch eine eigene Meinung bilden und beide Syteme selber mal installieren..
    Für zwei Betriebssysteme wird's auf der Platte etwas eng, fürchte ich... Wieivel Platz braucht XP denn so?
    Sonst muss ich schauen, dass ich die Festplatte daraus bekomme und mir irgendwohin spiegel - oder eine andere einsetze, auf die ich dann XP installieren kann.

    Zitat Zitat von Dr. Alzheim Beitrag anzeigen
    Im Grunde hängt es davon ab, WAS du konkret mit deinem Netbook anstellen willst UND womit du dich besser auskennst.

    Wenn du Linux kennst und nutzt, kannst du das natürlich weiter fahren, solltest aber - aus Rücksicht auf die evtl. schwachbrüstige Hardware des Netbooks - wie schon geschrieben wurde - eher eine Linux-Distribution mit XFCE als Desktopmanager wählen (z.B: XUbuntu).
    Wenn du dich mit Windows eher auskennst, stehst du im Grunde vor der Wahl, ob du bei deinem bereits vorhandenem Windows 7 Starter bleibst oder dir von irgendwoher ein Windows XP holst. Wechselst du, solltest du natürlich vorher sicher stellen, alle Treiber für dein Netbook zusammen zu haben, die auf Windows XP ausgelegt sind. Nicht, dass du nach der Installation von WinXP erst noch ewig suchen musst.
    Mit Linux hatte ich noch nie etwas zu tun, wenn man von den 2, 3 mal vor ~8 Jahren absieht, als ich Ubuntu auf dem PC von nem Freund gesehen habe. Aber das ist wohl kaum aussagekräftig, haha. XP habe ich lange Zeit benutzt, bis ich dann auf 7 umgestiegen bin. Auskennen tue ich mich da also, ich müsste mich allerdings wieder in die etwas anderen Menüs reinfriemeln.
    Primär nutze ich das Netbook für die Uni, sprich um in Vorlesungen mitzuschreiben, etc - kurz: solange Office 2010 läuft, passt's. Davon abgesehen ist es natürlich ganz praktisch um mal auf der Terasse ins Internet zu gehen oder sowas, die typischen Netbookaufgaben eben.
    Ich muss allerdings gestehen, dass ich auch ein paar alte Spiele auf dem Ding ausprobiert habe, die eben fast flüssig liefen. Sprich, spielbar, aber nur mit guten Nerven und einigen Rucklern. Daher ist ein Hintergedanke, dass das unter XP womöglich besser klappen würde. Mir ist bewusst, dass meine Chancen da schlecht stehen da das ja auch mit Grafikkarte, etc. zu tun hat und dass Netbooks nicht zum Spielen gedacht sind, aber da es wie gesagt jetzt schon einigermaßen läuft... ^^°

    In etwas realistischeren Bahnen gedacht: Es macht mich wahnsinnig, wenn ich eine Datei suche und sich auf einmal der Explorer für 30 Sekunden weghängt, oder wenn der Browser fast abschmiert wenn ich MS Word und einen Ordner parallel geöffnet habe. Das geschieht nicht immer, aber oft genug um zu nerven. Und jedesmal erst alles andere speichern und schließen, wenn ich für ein Essay fix etwas bibliographieren möchte, ist nicht wirklich praktikabel.

    An Programmen nutze ich halt MS Office 2010 sowie Windows Live Mail und den IE (ja, steinigt mich). Ob Live Mail und IE9 unter XP funktionieren müsste ich schauen, aber ganz ehrlich - daran soll's nicht scheitern.

  5. #5
    Schau doch mal, ob dir einer dieser Tipps was bringt:
    http://www.windows7-tuning.de/tuning...-tuning-tipps/

  6. #6
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Was du mir aber erklären musst ist wie du darauf kommst, in Win 7 Starter könne man nicht mehrere Fenster öffnen?
    Ok, ich hatte das immer im Hinterkopf aber:
    Zitat Zitat
    Microsoft has removed the ridiculous three app multitasking limitation that it had earlier.

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ich muss allerdings gestehen, dass ich auch ein paar alte Spiele auf dem Ding ausprobiert habe, die eben fast flüssig liefen. Sprich, spielbar, aber nur mit guten Nerven und einigen Rucklern. Daher ist ein Hintergedanke, dass das unter XP womöglich besser klappen würde.
    Mit XP ist es nicht viel besser. Liegt aber wohl auch an der Intel-Grafik die das ganze nicht packt. Ich hatte mal testweise ein paar Spiele installiert die auf meinem PII-400 ganz gut liefen, aber auf dem Netbook keine Chance. Aber vllt. ist es ja bei dir anders da deins einen GMA 3150 hat und meins einen GMA 950.

    Nach deinen jetzigen Erläuterungen würde ich eigentlich alles so lassen wie es ist, denn für dich wird es erstmal keinen Zusatzgewinn bringen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •