Genauso wie es die gleichen Netbooks mit Linux und "DOS" zu kaufen gibt? Win7 Starter ist nur drauf weil es mehr Gewinn bringt und Microsoft kein XP mehr hergibt.
Meine Erfahrung mit WinXP und Win7 auf betagter Hardware, die aber immer noch schneller ist als ein Netbook, ist das Win7 mehr Ressourcen gefressen hat und die CPU eigentlich immer eine Nennenswerte Dauerbelastung hatte. Dies hat für mich bedeutet das ich für meine Anwendungen auf einmal weniger Leistung zur Verfügung hatte.
Jetzt schaut man sich noch Windows7 Starter an:
- kein Leistungsplus gegenüber Win 7 (d.h. man kann sich eigentlich gleich Windows 7 installieren und das System etwas von Hand abspecken und hat somit ein besseres System als Win7Starter bei gleicher Leistungsaufnahme)
- kein multimonitorsupport (nur clonen)
- geringere Akkulaufzeit als XP
- kann nicht mehrere Fenster öffnen
... usw.
Für mich sind das alles Punkte die eine dazu bewegen sollten auf ein normales Windows7 umzusteigen.
Problem ist nur das ein Netbook Hardwaremässig nicht gut ausgestattet ist. Natürlich kann man auf alter Hardware alles neue installieren aber ob das dann noch sinnvoll ist.
Meine Meinung:
- Dual Core Atom --> Windows 7 (da läuft es sehr gut, wie ich selbst feststellen konnte)
- Single Core Atom --> Windows XP
auf jedenfall nicht Win7 Starter, wenn man vernünftig arbeiten will...
Kannst dir aber auch eine eigene Meinung bilden und beide Syteme selber mal installieren..