Zitat Zitat von La Cipolla
Zumindest in Bremen seeehr lernintensiv, sehr viel Stoff (Jahreszahlen und so). Viel zu lesen, oft in anderen Sprachen, und auch viel zu schreiben. Mein Eindruck wäre: Wenn man sich wirklich für's Thema interessiert und keine Angst vor viel Arbeit hat, kann es eine sehr coole Sache sein, aber "so nebenbei" sollte man es nicht machen. Ich hab's u.a. aus diesem Grund gelassen, und nach dem Feedback von Mitstudenten bin ich da auch froh drüber.
Im Lehramt wird das natürlich doppelt relevant, weil du den Großteil der Inhalte nie wieder im Beruf brauchst und sowieso ne Menge anderen Kram zu tun hast (Schulpraktika & Co).
Erstmal Danke für die Eindrücke.
Also, gegen das Lesen hab ich reichlich wenig. Aber viel Arbeit. ^^ Ich muss leider zugeben, dass ich was Lernen und so angeht ar***faul bin. Allerdings hab ich Interesse an Geschichte, weswegen mir das ganze bis jetzt auch relativ leicht gefallen ist. Allerdings bin ich jetzt erst recht unschlüssig, was das Studieren von Geschichte angeht. ^^ Vielleicht such ich mir doch was anderes raus und nehm Geschichte als zweite Option, falls ersteres nicht klappen sollte.

Abgesehen davon, ich hab gemerkt, ich hab ins falsche Forum gepostet. Ich war mir allerdings recht sicher ins Schüler und Studenten Forum gepostet zu haben. XD