Eigentlich nicht. Könnte man natürlich aber machen. (Kommt aber nur ganz selten vor, in Tabellen vor allem.)
Eigentlich nicht. Könnte man natürlich aber machen. (Kommt aber nur ganz selten vor, in Tabellen vor allem.)
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
@bugmenot:
Folgendes: Mit dem InfoDisloc Patch installiert bekomme ich eine Fehlermeldung beim Aufrufen des Itemmenüs (Access violation, adresss 004C88B3, offset 90000000, Read) und einen Crash beim Öffnen des Skillmenüs mit den Installierten Quickpatches, die das nach unten verschieben ( ItemY=4C88B3,#160, SkillY=4C9019,#160) - auch ohne Konfiguration in den Quickpatches. Vielleicht vertragen sich VisuGauge und InfoDisloc nicht?
MenuManipulator(2k3)
download MenuManipulator
Geändert von bugmenot (28.07.2014 um 00:52 Uhr)
Nicht schlecht, dass man während des Spielverlaufs Menüpunkte hinzufügen kann. Sobald man einer gewissen Person begegnet, werde ich damit mein Monsterlexikon verfügbar machen (dass man ja mit einem anderen DynPatch von dir aus dem Standardmenü aufrufen kann).
In diesem Sinne: Danke dir =)
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
hallöchen
ich hab da mal ne frage zu einem dynrpg plugin an dem ich mit meinen nicht vorhandenen c++ kenntnissen rumbastel ^^;
also es geht um ein Plugin um im Kampf abzufragen, ob ein Held eine bestimmte Condition hat... ist ja scheinbar über den maker nicht lösbar...
seh ich das richtig, dass http://rpg-maker.cherrytree.at/dynrp...2232a913e3d41b die richtige (und einzige?) Möglichkeit wäre, im Kampf abzufragen, ob ein Held eine bestimmte Condition hat?
Ich vermute damit könnte man in eine Variable die Condition eines Helden wie folgt speichern(?):
int condition1 = RPG:attler::displayedConditions[1];
int condition2 = RPG:attler::displayedConditions[2];
...
int condition5 = RPG:attler::displayedConditions[5];
aber wie spezfiziere ich, um welchen Battler mit welcher ID es geht? ^^; mittels dem codebeispiel zu den condition icons von cherry hab ich mal folgendes zusammengebastelt...
leider ist mir unklar ob ich so die conditions von bestimmten battlern abfragen kann, da ich mir einerseits unsicher bin, wie ich auf die bestimmten displayed conditions eines helden zugreife und wie ich andererseits weiß, welche battler id ein bestimmter held hat...
so sähe es jetzt aus...
Wäre nett wenn jemand das Ganze mal in notepad++ werfen könnte bzw. gleich das Plugin für mich schreiben könnte ^^;
es winkt auch ein tausend dank dankeschön dankeschön und ein credit eintrag
PS:
Ich hab auch noch die Idee für ein anderes Plugin, das ich zwar momentan noch nicht brauche, aber wer lustig ist, kann das gern mal programmieren ^^ Es ging darum, dass man auf Befehl alle Items speichern kann (z.B. in ein inventar 1 von den variablen XXX bis YYY) und aus dem Inventar entfernen und auf Befehl wieder das inventar wechseln kann... z.B. sinnvoll, wenn eine Party zur andern wechseln soll, aber nicht das gleiche Inventar bekommen soll...
PPS: geht eigentlich auch das komplette kopieren eines arrays mit array1[] = array2[]; oder so?...
-----------------------------------------------------------
muh...
Geändert von MarcL (21.04.2014 um 10:55 Uhr)
Im Maker: Conditional Branch -> Tab2 -> Hero -> Afflicted With [ ] Condition
In DynRPG:
DArray<short, 1> RPG::Battler::conditions ist was du eher suchst.
Hier kannst du mit int wert = conditions[databaseId] die Anzahl der Runden auslesen, die die Condition schon läuft, 0 = nicht aktiv.
Ich könnte auch Fragen:
Was genau brauchst du?
Tuts die makerinterne Variante mit der Conditional Branch?
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Achso ich hab vergessen zu schreiben ich brauch die Abfrage im Kampf, da gibts die conditional branch Abfrage nicht...
Aber halt ich sehe gerade, es scheint schon so ein Plugin zu geben, das muss ich gerade mal testen ^^; Trotzdem danke für die Hilfe! Den anderen Array hatte ich übrigens sowieso komplett übersehen.. xD
-----------------------------------------------------------
muh...
Natürlich gibts das im Kampf. Packs in ein CommonEvent.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
In diesem Thread habe ich zwar schon danach gefragt, aber hier frage ich einfach noch mal, da ich denke, dass das dadurch eher Aufmerksamkeit erlangt:
Hat jemand für DynRPG schon mal pixelgenaues Scrollen programmiert? Im Moment wäre mir das fü ein Pixel-Jump'N'Run sehr hilfreich.
Geändert von Stray (01.08.2014 um 18:58 Uhr)
Das klang jetzt fast schon etwas klagend darüber, dass ich nicht rausfinden wollte, wie der onComment-Kram funktioniert.
download ScreenScrollBug-in
![]()
Geändert von bugmenot (21.12.2014 um 15:50 Uhr)
Camera-Scrolling ≠ pixelgenaues MoveEvent
Scheinbar ist der ganze Kamera-Kram bereits in DynRPG implementiert...
Also könnte sich - wer auch immer hier C++ kann - vielleicht dazu erbarmen zu helfen. Nein? Auch gut.
Geändert von bugmenot (22.12.2014 um 05:26 Uhr)