Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 404

Thema: OT-Geplauder XCI - Hitzewelle, Überflutungen und endlich kein Fußball mehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Dann hab ich mich nicht vertan und Olympia ist ech bald? Ich dachte das ich mich da um ein Jahr vertan habe...
    Am 27.7. ist die Eröffnung, das Fußballturnier beginnt aber schon zwei Tage früher. Abschlussfeier ist am 12.8..

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Jetzt ist erstmal Pferdesport, auf Aachen freu ich mich immer schon das ganze Jahr .
    Reiten ist toll.

  2. #2
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Reiten ist toll.
    Allerdings... :

    Naja das Reiten mitm Gaul macht auch Spaß, leider kann ichs nur unzureichend, es reicht grade für nen gemütlichen Geländeritt (ohne volles Tempo) Aber ich finds faszinierend, vor allem Dressur, das Gehampel sieht in den meisten Fällen zwar ultra dämlich aus, aber ich mein, ein Pferd muss man auch erst sowas lernen, von der Disziplin mal ganz abgesehen ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Allerdings... :
    ...wenn man dem Pferd dabei in die Augen schauen kann...?

    @ Dressur:

    Dressurreiter werden ja nicht müde in Interviews zu erwähnen, dass sämtliche Bewegungsabläufe der Dressurreiterei natürlich seien und auch bei Pferden in der freien Natur so vorkämen. Naja...

  4. #4
    Grüße;

    Zum Dressurreiten habe ich nicht viel beizutragen, auch nicht zu dem "Reiten" *hüstel* ....zu den Film(fehler)übersetzungen auch nicht, da ich so gut wie nur englische Originale schaue.
    Aber apropos Filme, mir sind letzte Woche doch gleich drei Leute über den Weg gelaufen, die weder Pulp Fiction noch die Feuerzangenbowle kennen. Ich meine, das ist doch beides schon fast soviel Pflichtprogramm, dass...ja, keine Ahnung, erschließt sich mir nicht, wie man die nicht kennen kann ^^

    Aber heute war wirklich tolles Wetter...Motorrad *grins*

    Übrigens, weiß einer etwas mit dem Begriff "BossHoss-Motorrad" anzufangen? Ich bis eben auch nicht, aber die Kurzfassung ist in etwa: Chopper, V8 Motor, bis zu 1.000 PS, Preis eines Oberklasseautos. Ich werd nicht mehr o_o ---> Bild
    Ich glaube, nach dem Auswandern ist das der neue Lebenstraum von Tommels

  5. #5
    Tada ....

    endlich war es soweit - wir hatten eben den ersten Fledermaus-Besuch dieses Jahr. Der Flattermann ist inzwischen wieder draußen und ich habe hier zwei platte Jungs die schnaufen wie die Schmalzbettler.

  6. #6
    Moorjen!

    *Kaffee, Tee, Frühstück*

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Sind sie tatsächlich . Vieles davon gehört zum natürlichen Imponiergehabe der Tiere. Die Kunst ist, diese Bewegungen auf Kommando hervorzubringen.
    (...)
    Naja, im Grunde weiß ich das, auch was du sonst geschrieben hast. Ich finds nur etwas befremdlich, wenn Pferde auf Menschenveranstaltungen, vielleicht noch zu Musik und Lichteffekten, ihre Künste vorführen sollen. Meine erste feste Freundin ist geritten. Als ich sie kennenlernte war ich 15 und hatte für etwa ein Jahr sehr intensive Erfahrungen mit Pferden. Vielleicht hab ich später etwas mehr Zeit, dann werde ich mehr darüber berichten. Jetzt muss ich gleich weg.

    Puh, jetzt schon 24° hier, das wird kuschlig heute.

  7. #7
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Meine erste feste Freundin ist geritten. Als ich sie kennenlernte war ich 15 und hatte für etwa ein Jahr sehr intensive Erfahrungen mit Pferden. Vielleicht hab ich später etwas mehr Zeit, dann werde ich mehr darüber berichten.
    Joa, wie gesagt, ich war 15, es war der Frühling in der 9. Klasse. Durch diese Freundin kam ich zu den Pferden und zum Rock'n'Roll Tanzen, beides hat mich geprägt. Früher gab es in den westberliner Außenbezirken, vor allem im Südwesten, viele kleinere Pferdehöfe. Kinder, meist Mädchen, hatten die Gelegenheit sich dort um Pferde zu kümmern. Boxen ausmisten, Fellpflege und und und - die Belohnung dafür war in der Regel, dass sie die Tiere ab und zu reiten durften. Außerhalb von Großstädten gibt es sowas vielleicht heute noch.

    Tja, so kam ich natürlich irgendwann dort mit hin und es zeigte sich recht schnell, dass ich gut mit Tieren kann. Am ersten oder zweiten Tag waren die Mädels alle auf der Koppel oder in ihren Boxen, ich schlenderte über den Hof und dort stand vor einer Box eine Schimmelstute. Ich ging ganz unvereingenommen auf sie zu, tätschelte ihr ein wenig über den Hals und den Kopf und beschäftigte mich einfach mit ihr. Nach etwa 15 bis 20 Minuten sah mich meine Freundin, zeigte sich ziemlich erschrocken und riet mir, mich vorsichtig von der Stute zu entfernen. Was ich da noch nicht wusste: Das Tier galt als äußerst schwer zugänglich, gelinde gesagt. Naja, was soll ich noch groß erzählen, außer dem Hofinhaber und seinen zwei ältesten Kindern, war ich der einzige, den das Tier in weniger als einen Meter Dunstkreis duldete. Gleiches galt auch für den Hofhund, weiter unten mehr.

    Es folgte eine sehr intensive Zeit mit diesen Tieren. Ich lernte schnell den Umgang mit Pferden, verstand die verschieden Charaktäre. Ich assistierte dem Hufschmied, war dabei wenn Pferde in die Klinik mussten oder der Tierarzt auf dem Hof war. Im folgenden Sommer drückte mir der Inhaber eines Tages einen 100-DM-Schein in die Hand und bat mich, mich ein Wochenende lang um den Hof und die Tiere zu kümmern da er und seine Familie an die Ostsee wollten. Eine ziemliche Verantwortung für einen 15jährigen aus heutiger Sicht. Damals fand ich es einfach nur spannend und war natürlich irgendwo auch stolz wie Bolle. So kam es dann auch, dass ich den Hund, den ich ein paar Wochen zuvor noch als zähnefletschendes Etwas an einer Kette kennengelernt habe, über Nacht mit zu mir nahm und er im Garten meiner Eltern neben mir im Zelt schlief.

    In meinem letzten Schuljahr wurde die Zeit auf dem Hof natürlich zwangsweise weniger. Nach der 10. Klasse hatte ich dann noch einmal 2½ Monate Ferien bevor meine Ausbildung und damit der Ernst des Lebens wirklich begann. Ich mag diese Phrase überhaupt nicht, aber es war nun einmal so.

    Diese wunderbare Zeit der Unbekümmertheit und Leichtigkeit im Leben ist so verdammt kurz und ich kann nur jeden Menschen, der diese oder eine ähnliche Erfahrung, aus welchen Gründen auch immer, nie machen durfte oder konnte, aufrichtig bedauern.

  8. #8
    @ Samuel:
    Das ist eine schöne Geschichte . Ich glaube auch, daß ich wohl einiges verpaßt hätte ohne die Möglichkeit, so oft mit den Tieren zusammenzusein und mich darum kümmern zu dürfen.

    @ Buch schreiben:
    Ich hab hier noch ein angefangenes Fantasybuch rumfliegen, hab aber doch gewisse Zweifel, daß ich das jemals zu Ende schreibe. Vor etwa sechs Jahren hab ich damit angefangen, bin aber nicht wesentlich über das erste Kapitel hinausgekommen.

  9. #9
    Ich hab grad nen "negatives" Beispiel fürs Tätoowieren gefunden. XD (<-das Wort negatives Beispiel ist ein Link )

    @Schreiben: Ja, angefangene Bücher/Geschichten hab ich hier auch noch zu Hauf, wobei das meiste sich dann in dem Fantasykonzept niederlässt und zu desses Entwicklung beiträgt.
    @Verlag: Ja, eigentlich wollt ich das ganze schon an nen Verlag schicken. Und mit nen bisschen Glück wirds ja vielleicht erfolgreich >_<. Allerdings istmir dabei recht egal,was die breite Masse da zur Zeit lieber hat. Wenn ich zwanghaft etwas schreibe, dann wird daraus nichts. Ich muss Spaß am Schreiben haben.^^

    Wenn ich es hinbekomme jeweils einen Anfang für beide Konzepte zu schreiben, hättet ihr da Lust da mal drüber zu gucken und mir zu sagen welches euch besser gefällt? ^^

    Zitat Zitat von Samuel
    Außerhalb von Großstädten gibt es sowas vielleicht heute noch.
    Jop, war bei uns auf dem Gestüt auch so, wobei das für die Kinder meist kostenlos war. Die eins zwei die das öfter gemacht hatten, haben dann schon auch geholfen, aber es war keine Sklavenarbeit. ^^ Die heutigen Besitzer des Hofes sind mehr als nur Dödel. Ne Freundin hat erzählt, die musste da richtig viel machen und durfte im Vergleich dazu nur wenig Reiten. Die neuen Besitzers unseres Hofes kann aber sowieso keiner leide.

    Schöne Geschichte Samule, erinnert mich ein wenig an meine Kindheit. Manchmal hab ich wirklich richtig Sehnsucht nach unserem alten Haus, und vorall nach unserem alten Hund.

    Wie ist das eigentlich mit der Freizeit während dem Studium? Die reicht nicht für nen Hund aus, oder? (Geld spielt da mal grad keine Rolle)

  10. #10
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Schöne Geschichte Samule, erinnert mich ein wenig an meine Kindheit. Manchmal hab ich wirklich richtig Sehnsucht nach unserem alten Haus, und vorall nach unserem alten Hund.
    Samule klingt irgendwie wie eine drittklassige Konkubine aus Assassins Creed - - ja ja, ich weiß, du hast nur die Wechstaben verbuchselt, kann ja mal vorkommen.

    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Jop, war bei uns auf dem Gestüt auch so, wobei das für die Kinder meist kostenlos war. Die eins zwei die das öfter gemacht hatten, haben dann schon auch geholfen, aber es war keine Sklavenarbeit.(...)
    Kostenlos war sowas damals immer, an Geld hat da niemand gedacht. Das war so abwegig und unvorstellbar wie heute ein Mensch ohne Handy und E-Mail-Adresse - oder so.

    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Wie ist das eigentlich mit der Freizeit während dem Studium? Die reicht nicht für nen Hund aus, oder? (Geld spielt da mal grad keine Rolle)
    Ich war immer, und bin heute noch, der Meinung, dass mindestens 70% der Tierhalter, in Großstädten weit über 90%, in der 'sogenannten' zivilisierten Gesellschaft ihre Tiere nicht halten dürften! Ein Hund, der auf Menschen fixiert ist, hat nur seine(n) Menschen. Was bleibt ihm auch sonst? Wenn man ihm dies, und sei es nur 6 Stunden täglich, also ¼ seines Lebens, entzieht, ist das in meinen Augen grausam.

    Als ich meine Freundin kennenlernte hatte sie eine Schäferhündin, zu der Zeit 8 Jahre alt. Als die ins Haus (mit Grundstück) kam, lebte die Mutter meiner Freundin noch, sie war damals Rentnerin. Es war also immer jemand da. Knapp zwei Jahre bevor meine Freundin und ich uns kennenlernten, starb ihre Mutter und ihre damalige Beziehung ging kaputt. Sie zog in eine Wohnung und nahm die Hündin mit, dort lebten sie gemeinsam bis ich in ihr Leben polterte. Ich hatte dankenswerter Weise ziemlich viel Zeit, mich um die Hündin zu kümmern. Hat was mit beruflicher Selbstständigkeit, mehr oder weniger freier Zeitgestaltung und so zu tun, ich gehe da jetzt nicht weiter ins Detail. Kurzum: das Tier hatte sicherlich noch ein schönes Jahr, bevor sie wegen eines Milztumors an meiner Schulter einschlief.

    Was will ich damit sagen? Ein Hund hat so viel zu geben aber auch das Recht, viel zu nehmen. Und in einem Umfeld, in dem das nicht ununterbrochen ermöglicht werden kann, sollte ein Hund, nach allem was wir Menschen heute wissen, nicht leben müssen.

    Man stelle sich einfach vor, man lebe in einer Wohnung und wisse nicht, wie man eine Türklinke bedient. Wir Menschen haben Türen erfunden, wir wissen es.

  11. #11
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Ich hab grad nen "negatives" Beispiel fürs Tätoowieren gefunden. XD (<-das Wort negatives Beispiel ist ein Link )

    @Schreiben: Ja, angefangene Bücher/Geschichten hab ich hier auch noch zu Hauf, wobei das meiste sich dann in dem Fantasykonzept niederlässt und zu desses Entwicklung beiträgt.
    @Verlag: Ja, eigentlich wollt ich das ganze schon an nen Verlag schicken. Und mit nen bisschen Glück wirds ja vielleicht erfolgreich >_<. Allerdings istmir dabei recht egal,was die breite Masse da zur Zeit lieber hat. Wenn ich zwanghaft etwas schreibe, dann wird daraus nichts. Ich muss Spaß am Schreiben haben.^^

    Wenn ich es hinbekomme jeweils einen Anfang für beide Konzepte zu schreiben, hättet ihr da Lust da mal drüber zu gucken und mir zu sagen welches euch besser gefällt? ^^
    Zu geil das mit dem Tattoo XD

    Also wenn das nicht zu lang wird, würde ich schon mal drüber schaun. (< 5 word-seiten vll ) Aber ich dachte du willst schreiben was dir gefällt und nicht was bei anderen besser ankommt?
    Ich glaub ich schreib heute mal wieder an meiner Kurzgeschichtenreihe weiter (naja, was heißt reihe, die idee und der anfang zur ersten story steht, das wars...Ausserdem fehlt mir noch ein Name für den einen Char XD)

    Ach ja:

    TGIF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  12. #12

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Ausserdem fehlt mir noch ein Name für den einen Char XD
    Wie wärs mit sims?

  13. #13
    Sagen wir mal so, in das Setting würde so gut wie jeder Name passen,und es geht sogar um einen Mann, aber ich glaube Sims passt dann doch nciht ganz so gut in dem Fall

  14. #14
    Guten Morgen, ihr Lieben
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    endlich war es soweit - wir hatten eben den ersten Fledermaus-Besuch dieses Jahr. Der Flattermann ist inzwischen wieder draußen und ich habe hier zwei platte Jungs die schnaufen wie die Schmalzbettler.
    Ich hoffe, der kleine Kerl hat es ohne größere Blessuren überstanden und ist mit dem Schrecken davongekommen . Attila und Pythagora fröhnen seit einer Weile einem etwas seltsamen Hobby: Sie sitzen gemeinsam in der Badewanne und schauen in den Abfluß. Wenigstens streiten sie sich nicht...

  15. #15
    Zitat Zitat von Glannaragh
    Attila und Pythagora
    Schöne Namen für zwei Haustiere. Meinen nächsten Hund wollt ich auch Attila nennen.
    Was sind die beiden Kerlchen denn für Tiere? Würd mich mal interessieren was bei euch in der Badewanne sitzt und in den Abfluss schaut.

  16. #16
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Schöne Namen für zwei Haustiere. Meinen nächsten Hund wollt ich auch Attila nennen.
    Was sind die beiden Kerlchen denn für Tiere? Würd mich mal interessieren was bei euch in der Badewanne sitzt und in den Abfluss schaut.
    Dankeschön .
    Das sind zwei Katzen. Im Bilderthread ist ein Foto von Attila auf der letzten, eins von Pythagora auf der vorletzten Seite, da kannst du sie dir direkt anschauen .

  17. #17
    Morgen..

    was fürn Tag, scheiße geschlafen, heute früh erstmal Zahnarzt.. Lustigerweise tut der Zahn jetzt mehr weh als vorher, irgendwie hat er einmal komisch drauf gedrückt beim füllen XD aber langsam lässts nach glaub ich, immer schon wenn der schmerz erstmal durch die ganze Seite ober/unterkiefer zieht O.o Ich hoffe das geht ganz weg und der darf nicht nochmal bohren...
    Der große Vorteil: Wesentlich schlimmer kann der tag nicht mehr werden

  18. #18
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, der kleine Kerl hat es ohne größere Blessuren überstanden und ist mit dem Schrecken davongekommen .
    Nein, nein, dem gehts gut, er ist einfach wieder zum Fenster hinaus geflogen. Aber es war interessant zu sehen, wie sich zwei Kater in Gummibälle verwandeln, die Luftsprünge über einen Meter machen und sich dann auch noch elegant in der Luft drehen.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Attila und Pythagora fröhnen seit einer Weile einem etwas seltsamen Hobby: Sie sitzen gemeinsam in der Badewanne und schauen in den Abfluß. Wenigstens streiten sie sich nicht...
    Ich würde mir Gedanken machen auf was (oder wen?) die beiden da warten.

    *Andromeda ein Aspirin reich*

    Du Arme, und das am frühen morgen.

  19. #19
    Silberfischschen im zweifel, die kommen bei mir jedenfalls aus dem Abfluß gekrabbelt XD

    Danke Rose. Aushalten lässts sich aber noch gut ohne, sonst wäre ich gleich wieder umgedreht und hätte gesagt nochmal machen in richtig bitte XD Vll wars auch dieser blöde blechstreifen, der da immer um den Zahn kommt, meine stehen eh so eng dass ich mit Zahnseide schon kaum eine Chance hab O.o
    Was mich am meisten ärgert, dass es das erste richtig neue Loch in über 10 Jahren ist... kp wo das auf einmal herkam....

  20. #20
    Zitat Zitat von Andromeda
    Was mich am meisten ärgert, dass es das erste richtig neue Loch in über 10 Jahren ist... kp wo das auf einmal herkam....
    Da hat wohl wer heimlich genascht, oder?

    Ne im Enst, gute Besserung. ^^ Ich kenn das auch, wenn man beim Zahnarzt war und man das Gefühl hat, dass es hinterher schlimmer ist als vorher. XD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •