Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
Ein Tier macht das mangels Bewusstsein (also im Direktvergleich zum Mensch) immer auf die selbe Weise: Ein Pferd flüchtet bei Gefahr und mäht sonst stundenlang das Gras ab. Ein Fuchs zockt sich halt mal ein Kaninchen... Der Mensch jedoch ist befähigt, mit anderer Denkweise an soetwas ranzugehen. Die Vielfalt bringt dabei eben auch welche hervor, die sich selbst und ihr Leben eben auf Kosten anderer handhaben.
Ich denke, du untertreibst gerade sehr, was die Fähigkeit zu Bewusstsein bei Tieren betrifft. Ein paar der Kriterien von Bewusstsein: (nach Balluch)
- Fähigkeit zu bewusstem Lernen, also Verstehen ohne Konditionierung
- Fähigkeit zur Problemlösung durch Nachdenken
- Aufweisen eines vernünftigen Weltbilds (z.B. Objektpermanenz)
- Aufweisen von Kultur
- Fähigkeit zu REM-Traumphasen
- Unterscheidung zwischen unbewusster und bewusster Wahrnehmung
- Theory of Mind
- grundsätzliches Vorhandensein eines Erweiterten Bewusstseins (was die meisten Tiere im wesentlichen von Menschen unterscheidet, aber auch da gibt es sehr starke Ausprägungen im Tierreich, wie z.B. bei Menschenaffen.)

Moralisches Verhalten unter Tieren, du erwähntest, ist aus Beobachtungen vor allem unter Affen und Krähen bekannt und dort auch umfassend dokumentiert.