Naja allgemein was die Qualität der Nahrung angeht ist das heutzutage nicht mehr soo einfach. Ich esse normalerweise auch jeden Tag Fleisch aber seh das irgendwie so, dass jeden Tag doch etwas zuviel ist. Deswegen kaufe ich mir kein Fleisch mehr durch Gesellschaft, Mensa und co. (unsere Mensa macht wenig vegetarisches und habs einmal propbiert das war quasi meine erste Tofux Experience und die war echt grausam..) esse ich sowieso noch genug Fleisch. Da muss ich nicht auch noch daheim nonstop sowas Futtern.
Das Discounter Fleisch mies ist is wohljedem klar. Ich hatte mal kurz gegoogled nach dem REW Metzger (Willhelm BRandenburg) aber nichts gefunden keine Ahnung wie der ist.. aber Rewe Qualität ist grundsätzlich defintiv über Lidl und Aldi denke ich.
Was ich auch schlimm finde ist diese "Panschbrot". Ich finds ja schon traurig dass man zu einem _echten_ Bäcker heutzutage traditionell sagen muss. Und nen traditionellen Bäcker habe ich schon ewig nicht mehr gefunden, auch die ganzen Bäckerein in anderen Läden das sind alles irgendwelche Backstores und Backketten die entweder Brötchen aus der Fabrik backen oder zum Teil jahrelang tiefgefroeren Backlinge aufbacken. Und das was die backen hat herzlichn wenig mit Brot zu tun, da wird schon mit Enzymen im Mehl rumgepfuscht damit das die richtigen Eigenschaften hat. Ich finds auch krass ich habe das Gefühl, das Brot von diesen Discountern und Backketen ist genau an dem Tag noch frisch an dem man es kauft und schmeckt da gut. Schon am folge Tag sinkt die Qualität extrem, das Brot wird trocken und schmeckt nicht mehr.
Das mieseste was ich bisher erlebt habe waren Brezeln/Brötchen die am nächsten Tag kaum noch essbar waren (die BRezeln waren hart!!) aber am Tag wo ichs gekauft hatte super geschmeckt haben.

@Training: Ist bewiesen,d ass man Muskeln auch ohne Fleisch hervorragend aufbauen kann man muss nur mehr auf die Ernährung achten.