Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 404

Thema: OT-Geplauder XCI - Hitzewelle, Überflutungen und endlich kein Fußball mehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    *Glan eine große Tasse Kaffee aus der ausnahmsweise funktionierenden Maschine in der ost-küche reiche, deren reinigungsintervalle sich mir noch nicht ganz erschlossen haben*
    Aber coffein ist wenigstens drinnen

  2. #2
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    *Glan eine große Tasse Kaffee aus der ausnahmsweise funktionierenden Maschine in der ost-küche reiche, deren reinigungsintervalle sich mir noch nicht ganz erschlossen haben*
    Aber coffein ist wenigstens drinnen

    Das verschafft mir jetzt den nötigen Antrieb, um loszulatschen und nen Paket Kaffee zu kaufen .

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Nope. Ganz einfach Bier mit Cola, auch Diesel genannt.
    Allerdings gibt es da noch einen Spezialbier, das heißt bei uns Drecksches. Man mischt ein Hefeweizen mit Cola, beides muss dieselbe Temperatur haben. Das Ergebnis sind dann Flocken im Bier, DAS sieht wirklich wie ein dreckiges Bier aus
    Ach so - Diesel gibts auch hier. Wird aber sehr selten getrunken.
    Momentan gibt es viele die einen Neger oder eine Goaß trinken. Weissbier + Cola bzw + Kirschrum
    Ist nicht so mein Fall - ich mag mein Bier lieber pur oder mit Zitronen- bzw Kräuterlimo.

  4. #4
    Bah, was tut ihr den armen Getränken nur an.
    Das einzige was ich mit Cola trinke ist Captain Morgan. Ansonsten kommt mir da kein Mix mit Cola, Sprite oder sonst was ins Haus. ^^
    Wenn, dann schon richtige "Mixgetränke", wie nen White Russian. Es lebe der Dude!!!!

    @Muskelmasse: Meh, ich werd nie besonders viel zu nehmen, in keiner Richtung, so wie es aussieht. Jedenfalls nicht soviel, dass ich so nen Muskelberg werde. ^^ Ich hab laut Doktor nen ziemlich aktiven Stoffwechsel, weswegen ich viel essen kann, und nicht dicker werde. Da werden einige jetzt sagen "Beschwer dich nicht!", aber für Muskelaufbau ist das nicht die ideale Vorraussetzung. Wenn ich mich nicht irre, lässt es sich mit ein wenig mehr "Masse" einfacher trainieren, als mit ein bisschen weniger. Irgendwie, weil das ganze schneller und besser umgesetzt wird oder so, ich weiß es nicht genau, mein das irgendwo mal gelesen/gehört zu haben. Jedenfalls um ein Filmzitat mit einzubringen:
    "Ich bin drahtig!!"
    - keine Ahnung welcher Film das war

    o____o

  5. #5
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Bah, was tut ihr den armen Getränken nur an.
    Das einzige was ich mit Cola trinke ist Captain Morgan. Ansonsten kommt mir da kein Mix mit Cola, Sprite oder sonst was ins Haus. ^^
    Bier + Sprite ist aber Radler, das trink sogar ich. Bei 30 Grad im Schatten und dazu noch Gartenarbeit draußen in der prallen Sonne geht ein normales Bier viel zu schnell in den Kopp (Hardcore-Maurer & Bauarbeiter sind hier jetzt mal ausgeklammert); wenn man sich da nen kühles Radler reinzischt, wirkt das wahre Wunder; das ist wie der Diesel für den Motor, oder die Batterie für die Taschenlampe. Und: Man kann der meckernden besseren Hälfte, wenn sie wieder mit "Musst du ständig nur saufen?/Schon wieder ein Bier?" ankommt, hervorragend mit "Genau genommen ist das nur ein halbes Bier" kontern

    @Muskeln & Training:
    Effektiv ohne Fleisch nicht möglich. Punkt

    @unter mir:
    Den Beweis zeig mir mal

  6. #6

    ftb Gast
    Naja allgemein was die Qualität der Nahrung angeht ist das heutzutage nicht mehr soo einfach. Ich esse normalerweise auch jeden Tag Fleisch aber seh das irgendwie so, dass jeden Tag doch etwas zuviel ist. Deswegen kaufe ich mir kein Fleisch mehr durch Gesellschaft, Mensa und co. (unsere Mensa macht wenig vegetarisches und habs einmal propbiert das war quasi meine erste Tofux Experience und die war echt grausam..) esse ich sowieso noch genug Fleisch. Da muss ich nicht auch noch daheim nonstop sowas Futtern.
    Das Discounter Fleisch mies ist is wohljedem klar. Ich hatte mal kurz gegoogled nach dem REW Metzger (Willhelm BRandenburg) aber nichts gefunden keine Ahnung wie der ist.. aber Rewe Qualität ist grundsätzlich defintiv über Lidl und Aldi denke ich.
    Was ich auch schlimm finde ist diese "Panschbrot". Ich finds ja schon traurig dass man zu einem _echten_ Bäcker heutzutage traditionell sagen muss. Und nen traditionellen Bäcker habe ich schon ewig nicht mehr gefunden, auch die ganzen Bäckerein in anderen Läden das sind alles irgendwelche Backstores und Backketten die entweder Brötchen aus der Fabrik backen oder zum Teil jahrelang tiefgefroeren Backlinge aufbacken. Und das was die backen hat herzlichn wenig mit Brot zu tun, da wird schon mit Enzymen im Mehl rumgepfuscht damit das die richtigen Eigenschaften hat. Ich finds auch krass ich habe das Gefühl, das Brot von diesen Discountern und Backketen ist genau an dem Tag noch frisch an dem man es kauft und schmeckt da gut. Schon am folge Tag sinkt die Qualität extrem, das Brot wird trocken und schmeckt nicht mehr.
    Das mieseste was ich bisher erlebt habe waren Brezeln/Brötchen die am nächsten Tag kaum noch essbar waren (die BRezeln waren hart!!) aber am Tag wo ichs gekauft hatte super geschmeckt haben.

    @Training: Ist bewiesen,d ass man Muskeln auch ohne Fleisch hervorragend aufbauen kann man muss nur mehr auf die Ernährung achten.

  7. #7
    Tach Taverne

    So, ab heute ists es offiziell, ich darf mich ab jetzt als
    Staatlich geprüfter technischer Assistent für Agrar- und Umweltanalytik (BTA/CTA/PTA)
    bezeichnen
    Mehr wollt ich grad im Moment auch gar nicht loswerden... ok, ich bin bei unserem Vorführversuch zur Abschlussfeier zuständig für die Sicherheit und steh mit dem feuerlöscher neben unserem Vulkan Marke Eigenbau

  8. #8
    Gratuliere du kleiner Pyromane XD

    @Fleisch und Muskelaufbau: Ich hätte gern auch mal beweise, und zwar sowohl für die These, dass das nur mit geht, wie auch für die, dass es auch ohne geht...

  9. #9
    Im Endeffekt geht alles.
    Mein Fokus lag hierbei aber auf dem Wort effektiv. Es gibt vegane Bodybuilder, die komplett ohne Eiweiß ihre Muskeln aufgebaut haben. Dass sie aber von der Effektivität und vor allem von dem Ergebnis her nicht mit denen mithalten können, welche auch Fleisch essen, da braucht man keine Studie, da muss man nurmal die Bilder vergleichen von solchen Leuten (schön oder sinnvoll steht jetzt übrigens nicht zur Debatte, ich find's grottenhäßlich).
    Und sagen wir mal ich bin Vegetarier (*brrrr* ) und esse nur pflanzliche Eiweiße, dann habe ich immer noch Nachteile gegenüber einem, der sich Abends ein Steak reinzieht, weil tierische Eiweiße nunmal am effektivsten sind.

    So, Diskussion beendet, lasst mich & meine Schnitzel in Ruhe

  10. #10
    Also was ich jetzt spontan so bei Google gefunden habe, es geht sehr wohl auch ohne Fleisch, evtl muß man sich halt doch nochmal etwas mehr mit der Ernährung befassen als einfach das Steak in die Pfanne klatschen.
    Bei den Bildern wäre ich spontan skeptisch, oder ist da sicher dass die nicht irgendwas nebenher genommen haben? Also jetzt Vegetarier wie Fleischesser, ich dachte eher an wissenschaftliche Studien

  11. #11
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Also was ich jetzt spontan so bei Google gefunden habe, es geht sehr wohl auch ohne Fleisch, evtl muß man sich halt doch nochmal etwas mehr mit der Ernährung befassen als einfach das Steak in die Pfanne klatschen.
    Klar geht's ohne, die Sinnhaftigkeit darf aber angezweifelt werden. Bis auf diesen einen Inder kenne ich zumindest keinen Vegetarier/Veganer, der über 100 geworden ist. Also scheint, auch wenn man regelmäßig pflanzliche Eiweiße zu sich nimmt, dann trotzdem irgendwo der tierische Bestandteil zu fehlen.
    Für Muskelaufbau-Diskussionen in diesem Maß bin ich auch eigentlich nicht geeignet, mein Erfahrungsschatz basiert auf zuhören und miterleben. Dieses "Definieren der Muskelgruppen" finde ich absolut sinnlos ^^
    Ich kenn's halt nur von vielen Leuten, die meinen, dass tierische Eiweiße zum effektiven Muskelaufbau unabdingbar sind.

    @Streicher: Richtig, wir haben eigentlich alle die Normalansicht, du Außenseiter

  12. #12
    Mahlzeit Taverne,

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    So, ab heute ists es offiziell, ich darf mich ab jetzt als
    Staatlich geprüfter technischer Assistent für Agrar- und Umweltanalytik (BTA/CTA/PTA)
    bezeichnen
    Herzlichen Glückwunsch

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    @Streicher: Richtig, wir haben eigentlich alle die Normalansicht, du Außenseiter
    Von wegen, ich hab das auch so wie Streicher.

  13. #13
    @Tommels: Ich war grad verwirrt, ich dacht mit "unter mir" meintest du mich, allerdings wüsst ich nicht was ich da beweisen müsste. Ihr habt ja alle die Reihenfolge der neuen Nachricht irgendwie anders herum, oder (ist glaub ich auch Standard). Bei mir ist der neueste Post jedenfalls immer ganz oben. Das führt das ein oder andere mal zu Missverständnissen. ^^

    @weuze: Herzlichen Glückwunsch.

    EDIT: Was man so alles für fantastische Animationsfilme(z.B. von Studenten aus dem Bereich) auf youtube findet ist echt faszinierend. Da sind zum Teil wirklich atemberaumbende Videos dabei.

  14. #14

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von ftb Beitrag anzeigen
    Das mieseste was ich bisher erlebt habe waren Brezeln/Brötchen die am nächsten Tag kaum noch essbar waren (die BRezeln waren hart!!) aber am Tag wo ichs gekauft hatte super geschmeckt haben.
    Das ist keine Kunst. Hartes Brot, Semmeln oder Brezen kann man ganz leicht wieder genießbar machen. Einfach in ein nasses Stofftuch einwickeln und ab damit in den Ofen/Mikro. (Fragt mich aber nicht wie lange oder bei welcher Temperatur)
    Ergebnis ist ein Backwerk welches frisch wie am ersten Tag schmeckt.

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    So, ab heute ists es offiziell, ich darf mich ab jetzt als
    Staatlich geprüfter technischer Assistent für Agrar- und Umweltanalytik (BTA/CTA/PTA)
    bezeichnen
    Herzlichen Glückwunsch!
    Und - schon einen Job in aussicht?

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    So, Diskussion beendet, lasst mich & meine Schnitzel in Ruhe
    Schnitzel...

  15. #15
    Ok, ich weiß zwar nicht, wie du jetzt von Muskelaufbau auf über 100 werden kommst, aber alle meine Verwandten (Omas usw), sind auch vor 100 gestorben, und ja, die haben alle Fleisch gegessen. Ich denke da wirkt noch viel mehr mit rein, und nicht alle Vegetarier leben per se gesund (Ich sag nur fette Puddingvegetarier), genauso wies leute gibt die sich überwiegend von fetter Wurst und billigfleisch ernähren und sicher auch nicht gesund leben.
    Wobei man da sicher auch echt zwischen Hauptnahrungsmittel Fleisch und eben mal ab und an fleisch untersheiden muß, Menschen sind nun mal auch keine reinen Fleischfresser, dazu fehlt uns schon das Gebiss.

    Ähm ja, die Sinnhaftigkeit. Wenns geht, vll mit etwas mehr Aufwand, ohne dass ich empfindungsfähige Mitgeschöpfe auf dem Gewissen hab (bzw eben wenn dann bewußt und in maßen und nicht, mal übertrieben, die halbe Sau am Tag), ist das zumindest für mich ausreichend Sinn

    Und Vegetarier und Veganer unterscheiden sich in der Ernährung so komplett, das man die auch nicht zusammen erwähnen sollte. In Eiern und Milch ist ja sehr wohl tierisches Eiweiß. Und angeblich kann man sich sogar Vegan ausgewogen ernähren, da hab ich aber selber zu wenig ahnung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •