Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
In Mainz ist Archäologie ohne Zulassungsbeschränkungen.
Das machts ja schonmal einfacher .


Zitat Zitat
Wuähh eigentlich hasse ich Politik. Ich hab schon Sozialkunde auf der Schule gehasst. Das einzige was ich interessant finde ist Politik mit Hinblick auf die Vergangenheit. Bismarcks politische Aktionen zur Gründung des deutschen Kaiserreichs fand ich z.B. unheimlich interessant. Und auch die ganzen Intrigen Morde und co die an den Adelshöfen im Mittelalter könnten mich interessieren. Hauptsächlich eben politische Schachzüge die irgendwas bewirkt haben. Aber Weimarer Republik und sonsitges Verfassungsgedöhns. So wichtig das Wissen darüber an sich auch ist. Da krieg ichs Kotzen.
Mit der Tagespolitik hatte ich für gewöhnlich auch weniger zu schaffen, aber Sachen von der Weimarer Republik bis Ende der DDR kommen durchaus vor (wobei DDR-Politik ein irre spannendes Feld ist, man würd es kaum glauben). Aber das komplette Studium besteht ja auch nicht aus neuzeitlicher Geschichte, es ist genug anderes dabei.
Nur eins: Geh davon aus, daß jede schöne, verklärte oder romantisierende Vorstellung, die du von deiner Lieblingsepoche haben könntest, innerhalb der ersten paar Wochen gründlich zerfetzt wird. Kann durchaus sein, daß du das Mittelalter an sich erstmal für ne Weile doof findest . Das renkt sich aber wieder ein, sobald man sich an den neuen Blick gewöhnt hat.