Ja, das mit ACTA ist tatsächlich ein seltener Lichtblick, wobei das ja echt zu krass war um wirklich durchzugehen. (ne, eigentlich nicht, leider leider ist es schon so weit dass man nicht davon ausgehen kann, dass es nicht durchgegangen wäre)
Ich frag mich halt vor allem, wo ist da jetzt der tiefere Sinn als wirklich Geld zu scheffeln? So wie ich das sehe muß man nur einmal ausversehen sein Opt-In gegeben haben, und selbst bei wiederspruch können die deine Adresse/Daten updaten so oft sie wollen, solange sie einmal an wen auch immer rausgegeben wurde.
Vll sollten wir alle bei Gelegenheit die Meldeämter stürmen, wie es kommentatoren schon vorgeschlagen haben in dem Artikel um sicher zu gehen dass der Wiederspruch auch ankommt wenn wir ihn persönlich einreichen.