Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 404

Thema: OT-Geplauder XCI - Hitzewelle, Überflutungen und endlich kein Fußball mehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Huh, da ist ja noch jemand wach ^^.

    Zitat Zitat von Samuel
    Ich war immer, und bin heute noch, der Meinung, dass mindestens 70% der Tierhalter, in Großstädten weit über 90%, in der 'sogenannten' zivilisierten Gesellschaft ihre Tiere nicht halten dürften! Ein Hund, der auf Menschen fixiert ist, hat nur seine(n) Menschen. Was bleibt ihm auch sonst? Wenn man ihm dies, und sei es nur 6 Stunden täglich, also ¼ seines Lebens, entzieht, ist das in meinen Augen grausam.

    Als ich meine Freundin kennenlernte hatte sie eine Schäferhündin, zu der Zeit 8 Jahre alt. Als die ins Haus (mit Grundstück) kam, lebte die Mutter meiner Freundin noch, sie war damals Rentnerin. Es war also immer jemand da. Knapp zwei Jahre bevor meine Freundin und ich uns kennenlernten, starb ihre Mutter und ihre damalige Beziehung ging kaputt. Sie zog in eine Wohnung und nahm die Hündin mit, dort lebten sie gemeinsam bis ich in ihr Leben polterte. Ich hatte dankenswerter Weise ziemlich viel Zeit, mich um die Hündin zu kümmern. Hat was mit beruflicher Selbstständigkeit, mehr oder weniger freier Zeitgestaltung und so zu tun, ich gehe da jetzt nicht weiter ins Detail. Kurzum: das Tier hatte sicherlich noch ein schönes Jahr, bevor sie wegen eines Milztumors an meiner Schulter einschlief.

    Was will ich damit sagen? Ein Hund hat so viel zu geben aber auch das Recht, viel zu nehmen. Und in einem Umfeld, in dem das nicht ununterbrochen ermöglicht werden kann, sollte ein Hund, nach allem was wir Menschen heute wissen, nicht leben müssen.

    Man stelle sich einfach vor, man lebe in einer Wohnung und wisse nicht, wie man eine Türklinke bedient. Wir Menschen haben Türen erfunden, wir wissen es.
    Deswegen frag ich ja. ^^ Wenn ich nicht die nötige Zeit aufbringen kann, dann werd ich mir auch keinen Hund anschaffen. Ich hab das bei einer Freundin gesehen, wie es nicht gehen sollte. Die ist nämlich nur zwei mal am Tag mit dem armen Tier rausgegangen und ann auch nur so um die 10 min. Zudem war der schon oft alleine, und der Rest der Familie hat sich dann um den gekümmert. Gut, in der Zeit wo niemand da war, da war der Hund auch immer in ihrer Nähe, allerdings war ich derjenige, der sich um ihn gekümmert hat. ^^ Der Arme tut mir jetzt irgendwie in wenig Leid, wo ich da nicht mehr alle zwei Tage vorbei komme.

  2. #2
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Huh, da ist ja noch jemand wach ^^.
    TÖÖRÖÖÖÖ! Moorjen!

    Eine Taverne sollte nie schlafen, andernfalls wäre es keine Taverne!

    Allerdings haue ich mich jetzt doch langsam ein paar Stunden aufs Ohr. Hier wirds jetzt zügig hell, aber noch bekomme ich die Jalousien so weit zu, dass es dunkel genug ist. Falls doch was abgeht und ich noch schlafe, macht einfach laute Musik und schickt die Frauen aus meiner Liegestatt wieder an die Arbeit, damit ich einen ordentlichen Krug Bier und eine Wildschweinkeule bekomme, und schon bin ich wieder kampffähig.

    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Deswegen frag ich ja. ^^ Wenn ich nicht die nötige Zeit aufbringen kann, dann werd ich mir auch keinen Hund anschaffen. Ich hab das bei einer Freundin gesehen, wie es nicht gehen sollte. Die ist nämlich nur zwei mal am Tag mit dem armen Tier rausgegangen und ann auch nur so um die 10 min. Zudem war der schon oft alleine, und der Rest der Familie hat sich dann um den gekümmert. Gut, in der Zeit wo niemand da war, da war der Hund auch immer in ihrer Nähe, allerdings war ich derjenige, der sich um ihn gekümmert hat. ^^ Der Arme tut mir jetzt irgendwie in wenig Leid, wo ich da nicht mehr alle zwei Tage vorbei komme.
    Na dann ist ja alles klar.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •