Moorjen!

*Kaffee und Schmierbrötchen schnapp*

Zitat Zitat von Bolg Beitrag anzeigen
Ich bin und bleibe Second-Hand-Vegetarier! Kuh ist Gras -> ich esse Kuh
Ich kenn zwar einige Gründe mit dem Fleisch essen auf zu hören, aber ich will es persönlich nicht. in Geschichte hab ich gelernt das sich das menschliche Gehirn durch die zusätzliche Aufnahme von Protein entwickelt hat. Das kam nun mal von toten Tieren, ich werde mich nicht gegen die Evolution stellen, da verlier ich nur. Außerdem schmeckts verdammt gut (dürfte mit der Hauptgrund sein). Aber ich achte seit einigr Zeit auch mehr auf die Qualität von dem was ich mir dein rein stopf, das sollte jeder tun, denn so werden die billigen Sachen auch nach und nach verdrängt.
Ha ha, 2nd-Hand-Vegetarier kannte ich noch nicht, gefällt mir sehr gut!

Ansonsten halte ich es etwa ebenso. Ich versuche auf Billig-Fleisch zu verzichten, das macht schon so einiges aus, meine ich. In ländlichen Gegenden ist das einfacher als in (Groß)städten, hab ich in den letzten Monaten (Vergleich Landshut-Berlin) gemerkt. Aber auch in Großstädten kann man auf anständigen Wochenmärkten gute Ware, mit etwas Mühe sogar direkt vom Erzeuger, finden. Es geht schon, wenn man will und kann. Kann, das ist das Stichwort. Natürlich gibt es auch Menschen, die jeden Cent 2 Mal umdrehen müssen und trotzdem auf Fleisch nicht verzichten wollen. Das ist wohl (noch) die Krux aber ich denke, auch da hat nicht erst seit BSE ein Umdenken begonnen.

Bei Produkten die aus Fleisch gemacht werden (Fertiggerichte, Wurst) kann man durch sein Kaufverhalten auch eine Menge Einfluss nehmen. Einen Schweinebraten im Ofen selbst machen, kalt werden lassen und daraus dann den eigenen Aufschnitt machen beispielsweise: sehr lecker! Und vor allem: ich weiß was drin/ nicht drin ist!