Ich würde sie sicherheitshalber auch noch einmal per SATA-Kabel anschließen. Ist ja schließlich möglich, dass es sich einfach bei dem Gehäuse um ein Montagsmodell handelt und die Platte eigentlich problemlos läuft.
Ich würde sie sicherheitshalber auch noch einmal per SATA-Kabel anschließen. Ist ja schließlich möglich, dass es sich einfach bei dem Gehäuse um ein Montagsmodell handelt und die Platte eigentlich problemlos läuft.
Ist aber ne IDE-HDD
Juchuu... ich hab alle daten gesichert, die HDD formatiert, partition gelöscht, neue partition erstellt, erneut formatiert (jedesmal mit "Gerätestandards wiederherstellen) und jetzt kopiert er mir Dateien mit ca 50MB/S also deutlich schneller als 300KB/s