mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 23

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Virtualdub ist gratis und fängt bewegte Bilder ein.
    Audacity ist auch kostenlos und nimmt jeglichen Ton in sich auf.

    Und dann klickst du hier und eventuell auch hier und auch hier und zu guter letzt schaust du noch hier hinein und liest dir alle Startposts durch. Und wehe, du machst Videos von Makerspielen oder RPGs und hast dann auch noch nichts Interessantes zu sagen, dann gnade dir Gott.
    Geändert von Icetongue (03.07.2012 um 13:31 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Virtualdub ist gratis und fängt bewegte Bilder ein.
    VirtualDub ist aber unbrauchbar, da die Äuflösung sehr stark limitiert ist. (AFAIR 320x240)
    Außerdem ist VirtualDub kaum noch zu empfehlen, da es die veraltete VfW-Schnittstelle verwendet.
    Audacity macht unter Win 7 extreme Probleme (oder haben sie mal endlich eine neue Version released?)

    Zitat Zitat von Oceana_Amayo Beitrag anzeigen
    hab überlegt selber welche zu machen
    Software selbst entwickeln? Viel spaß

    Wenn du was ordentliches haben willst, kauf die Bandicam oder Fraps.
    Als Bearbeitungstool kauf dir Adobe Premiere Elements.

    Im Freeware-Sektor wirst du kaum bis gar nichts gescheites finden.

  3. #3
    Mensch Whiz, aus dem Kontext geht doch wohl klar hervor, dass er nicht die Software selber machen will, sondern die Let's Plays o_o Und wofür sollte man PREMIERE brauchen bei einem LP? WTF!

    Die Software, die du haben willst:
    Aufnehmen entweder mit Bandicam (welches Whiz schon erwähnt hat, kostet ~40$) oder Virtual Dub wenn du Emulatorkram auf niedrigen Auflösungen machst. Für Bandicam gibt es leider wirklich keine Freeware Alternative
    Deinen Sound nimmst du mit Audacity auf, das ist (anders als Whiz schreibt) unter Win7 absolut brauchbar. Alles andere ist massiv überdimensioniert.
    Nachbearbeitung mit AvsPmod (oder mit Avisynth, wenn du keine grafische Oberfläche brauchst), eine gute Alternative wäre Avidemux.
    Wenn du Video und Sounddateien final hast, ballerst du beides mit Yamb (oder MKVToolnix wenn du -mkvs haben willst) zusammen.
    Bis hier hast du mit kaum komprimierten Rohdaten gearbeitet, Youtube und co. wollen das aber handlich serviert bekommen, also encodest du das ganze mit Handbrake, google da einfach nach guten Einstellungen für dein bevorzugtes Videoportal.

  4. #4
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Nachbearbeitung mit AvsPmod (oder mit Avisynth, wenn du keine grafische Oberfläche brauchst), eine gute Alternative wäre Avidemux.
    Ich glaube kaum, dass er/sie sich mit Avisynth auseinandersetzen möchte, schon mal das heutzutage so ne Frickelei geworden ist, wenn man DirectShow-Filter verwenden möchte. Viele möchten was Klicki-Bunti-mäßiges haben und bloss nichts tippen, deswegen meine Empfehlung zu Premiere Elements.
    Wer sich nicht scheut, zu basteln, der ist bei Avisynth goldrichtig.

  5. #5
    Ich könnte mir Videobearbeitung ohne Premiere gar nicht mehr vorstellen.
    Und das hat weniger mit Klicki-Bunti zu tun als viel mehr mit Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität.

  6. #6
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ich glaube kaum, dass er/sie sich mit Avisynth auseinandersetzen möchte, schon mal das heutzutage so ne Frickelei geworden ist, wenn man DirectShow-Filter verwenden möchte. Viele möchten was Klicki-Bunti-mäßiges haben und bloss nichts tippen, deswegen meine Empfehlung zu Premiere Elements.
    Wer sich nicht scheut, zu basteln, der ist bei Avisynth goldrichtig.
    Deswegen habe ich ja noch AvsPmod und Avidemux erwähnt.
    Wenn es um Videobearbeitung gehen würde, keine Frage, Premiere. Aber darum gehts hier nicht.

  7. #7
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Wenn es um Videobearbeitung gehen würde, keine Frage, Premiere. Aber darum gehts hier nicht.
    Für mich schon. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •