Ergebnis 1 bis 20 von 549

Thema: [Perry Rhodan - Forenrollenspiel] Vorbesprechung und Diskussion II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich sprach von können, nicht müssen Im Raumanzug hat er dann btw auch wieder ersatz für seinen antigrav

  2. #2
    Hervorragend. Ich hab mir schon überlegt, dass Brok immer und überall rumhüpfen würde, und das sähe bei seinem Körperbau wirlich albern aus

    Edit: Ich weiß, so ein Edit nach einer Stunde ist doof, aber ein Doppelpost ist noch doofer

    Bei meinen Recherchen bezüglich dem Thermoblaster sind mir einige Unstimmigkeiten innerhalb des Artikels bezüglich der Leistung dieser Waffen aufgefallen:


    • Beim Punkt Funktionsweise wird der Zielfokus auf 100cm bestimmt; Ein Handstrahler soll dagegen einen Trefffokus von 1mm erreichen können. Was denn jetzt?^^
    • Dann die Temperaturen: Im Artikel sind die Temperaturen 48.000°C ,mehrere 100.000°C (Handstrahler) und 7,2Mio°C angegeben, laut Risszeichnung erreicht ein Handstrahler jedoch maximal 15.000°C
    • Die Leistungsdichten variieren sowieso enorm. Zugegeben, das hängt natürlich sehr stark von den Einstellungen Pulsdauer und Zielfokus sowie Ausgabe der Waffe ab



    Jedenfalls hab ich keine Ahnung, ob die von mir angegeben Daten halbwegs stimmen^^

    Geändert von Ardam (06.08.2012 um 10:59 Uhr)

  3. #3
    Sorry, aber alleine "Vibratorbombe" liest sich so genial, die musste ich jetzt einfach mitnehmen *Bilder über Bilder in meinem Kopf*

  4. #4
    Zitat Zitat von Ardam Beitrag anzeigen
    Hervorragend. Ich hab mir schon überlegt, dass Brok immer und überall rumhüpfen würde, und das sähe bei seinem Körperbau wirlich albern aus

    Edit: Ich weiß, so ein Edit nach einer Stunde ist doof, aber ein Doppelpost ist noch doofer

    Bei meinen Recherchen bezüglich dem Thermoblaster sind mir einige Unstimmigkeiten innerhalb des Artikels bezüglich der Leistung dieser Waffen aufgefallen:


    • Beim Punkt Funktionsweise wird der Zielfokus auf 100cm bestimmt; Ein Handstrahler soll dagegen einen Trefffokus von 1mm erreichen können. Was denn jetzt?^^
    • Dann die Temperaturen: Im Artikel sind die Temperaturen 48.000°C ,mehrere 100.000°C (Handstrahler) und 7,2Mio°C angegeben, laut Risszeichnung erreicht ein Handstrahler jedoch maximal 15.000°C
    • Die Leistungsdichten variieren sowieso enorm. Zugegeben, das hängt natürlich sehr stark von den Einstellungen Pulsdauer und Zielfokus sowie Ausgabe der Waffe ab



    Jedenfalls hab ich keine Ahnung, ob die von mir angegeben Daten halbwegs stimmen^^
    Ab und an wiedersprechen sich generell mal einzelne Autoren oder auch die gleichen im Laufe der Handlung, ich würd sagen, sucht euch was aus. So genau müsst ihr das nicht angeben, ich werd auch nicht anfangen zu rechnen, wieviel das Material jeweils aushält Wäre schön wenn ihr dann bei dem bleibt, was einer vorgibt, aber auch das sehe ich nicht so eng

    @Tommels: Mich reißts da auch jedes mal beim lesen XD

  5. #5
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Ab und an wiedersprechen sich generell mal einzelne Autoren oder auch die gleichen im Laufe der Handlung, ich würd sagen, sucht euch was aus. So genau müsst ihr das nicht angeben, ich werd auch nicht anfangen zu rechnen, wieviel das Material jeweils aushält Wäre schön wenn ihr dann bei dem bleibt, was einer vorgibt, aber auch das sehe ich nicht so eng

    @Tommels: Mich reißts da auch jedes mal beim lesen XD
    Ich würde mich auf solche angaben auch nicht versteifen. Das ist halt situations bediengt immer anders. Aktuell z.b. lese (höe) ich den Zyklos mit der Frequenz Monarchie der recht aktuell ist und wundere mich durchgehend warum die nicht einfach alte arkonbomben benutzen die ja laut allen angaben noch funktionieren. Aber nö da machen die Marks einfach ne selbstmord aktion! Perry Rhodan hat noch nie viel wert auf Präziese zahlen gehlekt. Einmal braucht Perry monate durch die Galaxie und ein buch später mit dem selben schieff nur ein paar stunden.

  6. #6
    Ja, is aber nicht nur bei PR so. Bei Star Trek haben sie ja zb. durchaus noch Shuttles, nicht nur den Transporter. Es gibt aber folgen da ignorieren sie das komplett, sowohl bei TOS als auch TNG, wo ich mich durchgehend fragen: Hallo? Shuttle? wenn ihr die Leute schon lieber unten verrecken lasst als das Teil zu nehmen dann hätte ich gern mal ne kurze Erklärung warum Oder die Reichweite des Transporters scheint auch sehr zu schwanken von Folge zu Folge.. Da wird auf Planeten gebeamt, aber ein Shuttel das grad mal die Lufthülle von einem kratzt wo man im Orbit ist, is zu weit??

    Edit:
    Falls ihr den Link noch nicht gefunden hattet aus den perrypedia-quellen: http://www.pr-materiequelle.de/grafiken/riss.htm Find ich ganz schön für die technischen Details, aber achtet bitte drauf, dass die meisten Zeichnungen aus der Zukunft sind und schaut bevor ihr was verwendet nochmal genau nach oder fragt, ob es das zu der zeit jetzt schon gab

    Geändert von Andromeda (06.08.2012 um 21:00 Uhr)

  7. #7
    So Post steht.
    Ich hab nochmal in die Chraktervorstellung geschaut. Svenson und Mark sind wahrscheinlich die besten beiden um die Shifts zu steuern. Wobei das eigentlich auch nicht Marks Bereich ist aber der Kommandant liegt ja noch flach.^^

    Ansonsten @ weuze
    Was meinst du mit RDV? Rot Punkt Visier? (Red Dot)
    Ich muss jetzt einfach fragen weil du es schon zum 2. Mal verwendest. ^^

  8. #8
    Also Shifts sollte prinzipiell jeder steuern können, bei ner SpaceJet schauts denke ich shcon anders aus.

    Ihr geht ja echt gleich in die Vollen o_o

  9. #9
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Also Shifts sollte prinzipiell jeder steuern können, bei ner SpaceJet schauts denke ich shcon anders aus.

    Ihr geht ja echt gleich in die Vollen o_o
    In Anbetracht dessen dass wir mit mehreren tausend Posbis Gegner rechnen müssen ist das selbst mit allen was die G-2 zu bieten hat noch ein ziemlich bescheuerter Plan. ^^

    EDIT:
    Ich hatte sogar ursprünglich überlegt dem Fragmentraumer im Anflug einige Salven mit den Bordgeschützen zu verpassen damit mögliche Gegner noch an anderen Stelle des Schiffes gebunden sind und Feuer löschen müssen oder Ähnliches.. ^^
    Aber Mark hofft glaube ich noch auf eine friedliche Lösung.

    Geändert von Kayano (07.08.2012 um 18:21 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Ansonsten @ weuze
    Was meinst du mit RDV? Rot Punkt Visier? (Red Dot)
    Ich muss jetzt einfach fragen weil du es schon zum 2. Mal verwendest. ^^
    Red Dot Visier, genau die ^^

  11. #11
    Sorry für DP...

    Warten wir noch auf irgendeine Art von Anweisung oder Tommels und Ardam im Allgemeinen oder kann man dann direkt weiterschreiben?

  12. #12
    Also von SL Seiten wäre glaub ich nur von Galotti noch was fällig, aber nur in dem sinne dass er das orten kann, wenn eben nicht zuviele störquellen da sind, wenn du willst, @Kayano, kannst du das so in deinen post einbauen, bevors von mir nur ein zweizeiler wird sonst könnt ihr mit dem plan so weitermachen und euch dem schiff mal weiter nähern.

  13. #13
    Ok, dann noch ein paar Fragen oder zumindest eine wichtige ^^ Was haben wir denn für Shifts? ich werd mich jetzt mal nicht auf die Wiki beziehen, die ist da teils nämlich selbst nicht genau (und dazu hab ich damit jetzt schon oft genug ins Klo gelangt ^^).

  14. #14
    Nachdem das der früheste ist, zeittechnisch gesehen, wohl der hier:

    http://www.perrypedia.proc.org/wiki/...8Flugpanzer.29

    http://www.pr-materiequelle.de/riss/risszei/r253.htm

    Geändert von Andromeda (10.08.2012 um 15:26 Uhr)

  15. #15
    Ok und welches Aussehen nehm ich da jetzt? Die Risszeichnung oder das tornadoähnliche Gebilde aus der Wiki?

  16. #16
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Also von SL Seiten wäre glaub ich nur von Galotti noch was fällig, aber nur in dem sinne dass er das orten kann, wenn eben nicht zuviele störquellen da sind, wenn du willst, @Kayano, kannst du das so in deinen post einbauen, bevors von mir nur ein zweizeiler wird sonst könnt ihr mit dem plan so weitermachen und euch dem schiff mal weiter nähern.
    Eh also ich soll die Frage an Galotti rauseditieren und reinschreiben dass das Gerät von ihm funktioniert? Naja ansonsten weis Mark halt noch nichts von Andrejs Idee das die Hülle per Montageroboter sprengen zu lassen. Deshalb hat ihn Mark gefragt. Aber wenn ihr wollt kann ich das auch streichen um es abzukürzen wie ihr wollt. ^^

  17. #17
    Nein, du hattest ja gefragt, ob er das orten kann, und er antwortet was im Sinne von: Ja, kann er, was aber stark von sonstigen energiequellen da drinnen abhängt Das kannst du so in deinen nächsten Post mit einbauen, bevor ich da jetzt einen Satz reinschreibe
    Kannst es aber auch editieren, wie du magst.

  18. #18
    Ein frage am rande, hat hier wer den PR schriftzug... allso den font? Ich suche mich blöde im netz aber finde nichts...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •