Also was ich so grob auf Perrypedia zum Thermostrahler gefunden hab, sind die bei größeren Kalibern zumindest auch nicht ganz ohne. Durch die krasse Hitzeentwicklung kanns dann schonmal innerhalb der Schiffe zu einer Feuerwalze/einem heftigen Brand kommen.
Zum Desintegrator. Ja, da kommts glaub eher auf die Streuung an, aber da scheints wirklich so zu sein, dass sich erstmal tatsächlich nur der Punkt auflöst, wo man hingezielt hat. Ich könnt mir allerdings bei der Funktionsweise (also der Zerstörung der Molekülbindungen) auch vorstellen, dass je nach Struktur der Materie auch umliegende Bereiche einfach zusammenfallen aufgrund von Stabilitätsverlust... die hexagonale Struktur von Eis wär da so ein Beispiel... oder ums plastischer zu machen, wenn ich einem Menschen den Arm auflöse, wird der ja nicht einfach nur gelöscht, als wäre er nie dagewesen, da würde einem dann auch entsprechend etwas aus dem Stumpf entgegenkommen plus die Hautspannung am ganzen Körper würde großflächig erschlaffen Bänder von der Schulter in den Arm hätten keinen Zug mehr, kurzum, der Typ würde fürs Erste wohl einfach mal eher handlungsunfähig sein, weil alles irgendwo ein bisschen am Rumkollabieren ist ^^