Na Cytt wat meinste nu ^^Zitat
Ich werd auchmal reinlinsen
.
.
.
.
.
wie ich file upload doch hasse.. ^^
.
.
.
.
.
.
ähm....du hast vergessen zu erwähnen in welchem zustand man sich befinden muss um das zu spielen Oo
und...ähm...ja...da ich schon aus der Kneipe nich rauskom....nääää lass mal ^^
--Gestern standen wir am Abgrund....heute sind wir einen Schritt weiter!!!
Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten und Eingerahmt werden ^^
Geändert von Streuni (25.06.2012 um 23:14 Uhr)
Ich habe es mal ausprobiert ... das Spielerlebniss ist ... verstörend.
-NPC's verschwinden einfach nach einem Gespräch.
-Wände können überlaufen werden.
-Komplett unpassende Facesets.
-Teilweise sogar während eines Dialoges wechselnde Facesets.
-Der Eisklotz in Kneipe kann den Spieler in Ecken einsperren.
-Die Kampfmeldungen sind auf Englisch.
-Spezialfähigkeiten kosten kein Mana.
-Das Mapping wirkt, als hättest du einfach alles irgendwo hingesetzt (ein Grabstein in der Kneipe?).
...also das war leider nix. Bei dem Spiel ist nicht der geringste Ansatz von "Ich habe mir Mühe gegeben" erkennbar.
Ich sag's mal so:
Ich sehe den maker als eine Form von künstlerischem Ausdruck und ich habe ein Problem mit ALLEN Makergames, die den Eindruck erwecken, der Ersteller hätte sich nicht das kleinste Bischen Mühe gegeben. Man macht keine NPC's einfach unsichtbar, wenn sie ihre Schuldiggkeit getan haben, man lässt sie weggehen. Man verwendet passende Facesets, und wenn man keine Hat, sucht man welche. Grade für den VX und den VX-Ace gibt es selbstgemachte Sprite und Facesets und RTP-Edits in unüberschaubren mengen...ein bischen googlen kann da doch nicht so unzumutbar sein, dass du Pferden und schafen Facesets von menschen geben musst, und dass du jedem Charakter, der grade "wütend" ist, das selbe Faceset gibst, so dass man als Spieler total die übersicht verliert, wer da grade redet.
Wenn man ein deutssprachiges Spiel produziert, sollte man zumindest auch die kampfmeldungen in's deutsche übersetzen.
Das sind alles Dinge, die nicht SCHWER sind. Facesets gibts bei google, den "Move Event" Befehl kennst du ja auch. Und das bischen englisch zum übersetzen der Kampfmeldungen sollte man auch wohl können. wenn man den maker bedienen kann.
Diese Dinge machen nur ARBEIT. Und deswegen wirkt es einfach nur hingeschludert, wenn du all das ignorierst.
Man sollte, auch wenig einem das Spiel noch so missfallen sollte, versuchen die Motivation des Makerers zu steigern, so das er auch Lust dazu hat etwas zu verbessern und es erneut hier vorstellen will.
Wortwahl einer liebenswerten Community.
Und ich denk ihm ist das diesen Overkilltrash-game durchaus bewusst, was er da bewerkstelligt hat![]()
Also ich habs angespielt... Bei der Intromelodie geheult, beim Opening abgelacht und beim Rest einfach nur Kopf geschüttelt...
Spiele wie Hirntot mit Butterbrot und Pferd am Herd haben mir VIEL besser gefallen, als dieses... "Werk"...
Aber -ääääh- du hast Potenzial, übe ein wenig und probiers nochmal!