Du hättest das Sichtfeld vielleicht als Code schreiben sollen damit es sich nicht mit den Lücken verschiebent.

In meinem Spiel sieht es so aus:

Code:
        0
       xxx 
      xxxxx
     xxxxxxx
    xxxxxxxxx
   xxxxxxxxxxx
  xxxxxxxxxxxxx
 xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxx
So, 0 ist der Gegner versteht sich. Und das ganze ins Unbegrenzte.

Das ganze so hinzubekommen und den Spieler somit zu scannen ist nicht so schwer, das Schwere ist einzubauen dass der Gegner nicht durch Wände und sowas schauen kann. Und das ist wirklich Seeeeehr komplex! Kannst dir ja mal meine Events ansehen.

Und abfragen ob der Hero im Sichtfeld ist muss du so, dass du immer die Position von links nach rechts abfragst ob der drinnen steht. Jeden der Streifen einzeln.
Näher möcht ich darauf nicht eingehen, das ist einfach zu komplex um es hier so mal schnell zu erklären.