Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 68

Thema: [3DS] Nintendo Direct (22.6.12) - Nintendo 3DS XL angekündigt und mehr

  1. #41
    Bei dem Kleinvieh, der mittlerweile für die Wii verfügbar ist, sehe ich da keinen großartigen Unterschied. Ich verweise mal auf ein paar Spiele:

    Chaos Rings:
    http://www.youtube.com/watch?v=vuiXjmhZ4-8
    Mage Gauntlet:
    http://www.rpg-site.com/magegauntlet.html
    Infinity Blade:
    http://www.youtube.com/watch?v=JDvPIhCd8N4

    Und das ist gerade mal der kleinste Bruchteil davon. Ja klar, es gibt auch 'ne Menge für Zwischendurch, aber genau das ist Sinn und Zweck eines Handhelds und teilweise sieht man das auch schon auf stationären Konsolen. Besonders bei der Wii sieht man das schon sofort im Laden, sobald man das Spiele-Regal entdeckt. Der Unterschied ist halt, dass Spiele wie Jewel Master 40€ mehr kosten bei Preisen wie 40€. Und nein, Handhelds werden schon aus dem Grund nicht aussterben, weil iPods bestimmte Marken niemals anbieten wird (Super Mario), die Nintendo immer im Angebot haben wird. Aber ja, der iPod macht den Handhelds Konkurrenz, keine großartige, aber immerhin welche. Ich zitiere nur Leute aus meiner Umgebung: "Ich hol' mir 'nen iPod Touch, da brauche ich keinen 3DS mehr. Kann damit ja auch immerhin unterwegs zocken und die Spiele kosten auch nicht so viel."

    Geändert von Ligiiihh (23.06.2012 um 18:06 Uhr)

  2. #42

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Es sind einfach keine Handhelds, sondern Geräte, die neben ihrer eigentlichen Funktion auch Spiele ermöglichen. Und das Spieleangebot ist einfach zu gefühlt 99% ein ganz anderes. Der Vergleich zu Handhelds ist genauso sinnlos wie zwischen Konsole und PC, die auch in keiner nennenswerten Konkurrenz zueinander stehen. Sonst wären die Handhelds längst ausgestorben, bei sovielen iPods, iPhones, Tablets usw.die im Umlauf sind.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	22rMy.gif 
Hits:	79 
Größe:	398,5 KB 
ID:	14252

  3. #43
    Darum gings doch jetzt gar nicht. Derzeit ist es einfach noch ein anderer Markt. Ob er irgendwann mal mit dem Handheldmarkt verschmilzt wird man sehen. Derzeit ist er das aber noch nicht, sonst würde keiner den 3DS kaufen.

  4. #44
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Darum gings doch jetzt gar nicht. Derzeit ist es einfach noch ein anderer Markt. Ob er irgendwann mal mit dem Handheldmarkt verschmilzt wird man sehen. Derzeit ist er das aber noch nicht, sonst würde keiner den 3DS kaufen.
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Und nein, Handhelds werden schon aus dem Grund nicht aussterben, weil iPods bestimmte Marken niemals anbieten wird (Super Mario), die Nintendo immer im Angebot haben wird.
    Und dieses Angebot wird für die Kunden immer attraktiv bleiben.
    Zitat Zitat
    Aber ja, der iPod macht den Handhelds Konkurrenz, keine großartige, aber immerhin welche. Ich zitiere nur Leute aus meiner Umgebung: "Ich hol' mir 'nen iPod Touch, da brauche ich keinen 3DS mehr. Kann damit ja auch immerhin unterwegs zocken und die Spiele kosten auch nicht so viel."
    Er ist bereits mit dem Handheldmarkt verschmolzen, du interessierst dich einfach nicht dafür. Hast du dich nie gewundert, warum für die Konsolen seit der Zeit des iPod Touches so viele Spiele für zwischendurch verkauft werden? So langsam sollte dir das doch auffallen.

    Geändert von Ligiiihh (23.06.2012 um 18:13 Uhr)

  5. #45
    Sorry, den Part hatte ich überlesen.
    Aber lass uns die Diskussion verlagern. Hier gings ja eigentlich um was völlig anderes. Irgendwie sind wir etwas abgeglitten.

    Es ging ja um den zweiten Analogstick und da ist und bleibt es die beste Entscheidung, diesen optional zu halten. Hätte man sofort in die erste Version einbauen sollen. Die Erstkäufer wurden schon genug geschröpft, da muss man ihnen nicht nen neuen 3DS aufzwingen. Dass es bisher nur 2-3 Spiele gibt, bei denen das Teil überhaupt Sinn ergibt, kommt noch dazu.

  6. #46
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	22rMy.gif 
Hits:	79 
Größe:	398,5 KB 
ID:	14252

  7. #47

  8. #48
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Dafür danke ich.


    Hiermit soll dieser Thread thematisch bitte wieder zu den im Erstpost genannten Ankündigungen zurückgehen.

  9. #49
    Ich finde, von einem "gegen etwas stemmen" kann bei einem eventuellen zweiten Pad keine Rede sein.

    1.) Das impliziert ganz direkt eine größtenteils sture/ideelle Begründung gegen einen eigentlich logischen Schritt, und dieser Vorwurf ist bei einem Update, das den "alten" Handheld bereits nach einem Jahr unfähig machen würde, viele neue Spiele zu spielen, ja nun echt etwas absurd. Da gibt es definitiv handfeste Gegenargumente (das genannte ist nur das naheliegendste!), auch wenn einige Hardcore-Gamer sie übergehen -- was zum nächsten Punkt führt.

    1.) Der Großteil der 3DS-Käuferschaft wird nicht mal auf den Gedanken kommen "hey, ein zweites Pad wär cool!", weil ein Nintendo-Handheld, wie Lars schon angedeutet hat, nicht unbedingt den allergrößten Fokus auf Gewohnheitstierkonsolengamer und hyperrealistische (-standardisierte?) Steuerung legt. Da geht es immer noch vorrangig um junge Zielgruppen, die mit dem zufrieden sind, was funktioniert, und für die anderen gibt es halt lieber ein Add-On als eine neue Version nach kürzester Zeit. Wäre imho total absurd. Das können sie dann einführen, wenn sie sowieso ein ernsthaftes Update machen.

    Mal aus persönlicher Perspektive: Kleinkram. Absoluter Kleinkram, vor allem, wenn es ein bezahlbares Add-On gibt, dass die Hand voll Spiele bedient, die echt davon profitieren. Kein Argument gegen gar nichts, zumindest nicht an diesem Punkt. Beim nächsten "echten" Game Boy kann man natürlich gern wieder darüber reden.

  10. #50
    Eben. Mir ist es doch schnuppe, ob der 3DS ein zweites Pad hat. Aber sowas im Nachhinein einbauen geht gar nicht.

  11. #51
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich finde, von einem "gegen etwas stemmen" kann bei einem eventuellen zweiten Pad keine Rede sein.

    1.) Das impliziert ganz direkt eine größtenteils sture/ideelle Begründung gegen einen eigentlich logischen Schritt, und dieser Vorwurf ist bei einem Update, das den "alten" Handheld bereits nach einem Jahr unfähig machen würde, viele neue Spiele zu spielen, ja nun echt etwas absurd. Da gibt es definitiv handfeste Gegenargumente (das genannte ist nur das naheliegendste!), auch wenn einige Hardcore-Gamer sie übergehen -- was zum nächsten Punkt führt.
    Ich empfand die Argumentation gegen das Pad weil es ja Jahrzehnte ohne funktioniert hat schon etwas stur. Aber ich kann die Position verstehen dass man sich als 3DS Käfuer kein Circlepad kaufen will um dann die neueren Spielen zu spielen. Wobei es sowas Ähnliches in Form des Expansion Pak für den N64 auch schon gab.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    1.) Der Großteil der 3DS-Käuferschaft wird nicht mal auf den Gedanken kommen "hey, ein zweites Pad wär cool!", weil ein Nintendo-Handheld, wie Lars schon angedeutet hat, nicht unbedingt den allergrößten Fokus auf Gewohnheitstierkonsolengamer und hyperrealistische (-standardisierte?) Steuerung legt. Da geht es immer noch vorrangig um junge Zielgruppen, die mit dem zufrieden sind, was funktioniert, und für die anderen gibt es halt lieber ein Add-On als eine neue Version nach kürzester Zeit. Wäre imho total absurd. Das können sie dann einführen, wenn sie sowieso ein ernsthaftes Update machen.
    Das ist aber alles kein Argument gegen einen 2. Analogstick. Das er fehlt ist einfach rückständig. Bei allen 3rd Person Spielen sind 2 Sticks nun mal Standard. (Es geht also bei weitem nicht nur um Egoshooter.)
    Natürlich geht’s auch ohne aber bei allen 3rd Person Games müssen halt Abstrichen gemacht werden. Wenn Nintendo sagt das ihre Zielgruppe das nicht stört nun gut. Ist mir schon klar das ich nicht zu Nintendos Zielgruppe gehöre aber ich würde Resident Evil halt z.B. nicht ohne 2. Analogstick spielen wollen.

    Wie gesagt ich akzeptiere das Argument das man die Erstkäufer nicht dazu nötigen will Hardware nachzukaufen. Das kommt nicht gut an. Aber abgesehen davon sehe ich kein Argument das gegen einen 2. Analogstick spricht. Das es auch ohne geht ist klar. Aber früher hatten die anderen Konsolen auch keine Analogsticks und der PC keine Maus.

    Zusammengefasst:
    Persönlich bin ich enttäuscht das Nintendo keine neue 3DS Version rausbringt mit 2. Analogstick weil er für mich ganz einfach Standard geworden ist. Und weil die Technischen Vorrausetzungen da sind und schon in Form eines Addons für den 3DS nachgeliefert wurden. Wenn es kein neues Circlepad für den 3DS XL geben wird, werden dazu auch die Entwickler eingeschränkt weil man halt Spiele die besser mit 2 Analogsticks funktionieren nur noch an die Besitzer des alten 3DS verkaufen kann. Da man aber noch nicht sagen kann ob es für den neuen 3DS ein neues Circlepad gibt, ist das erst mal nur eine Feststellung und keine Kritik.

    Objektiv gesehen kann ich aber verstehen wieso sich Nintendo dazu entschieden hat den 2. Stick wegzulassen. Erstkäufer hätten sich zu Recht genötigt gefühlt für 20€ das Addon für den 3DS zu kaufen. Wäre auch nicht sehr Vertrauensbildend für ihren nächsten Handheld gewesen. Deshalb ziehe ich meine Kritik gegenüber Nintendo zurück. Aber aus spielerischer Sicht bietet ein 2. Analogstick nun mal nur Vorteile.

  12. #52
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Ich empfand die Argumentation gegen das Pad weil es ja Jahrzehnte ohne funktioniert hat schon etwas stur. Aber ich kann die Position verstehen dass man sich als 3DS Käfuer kein Circlepad kaufen will um dann die neueren Spielen zu spielen. Wobei es sowas Ähnliches in Form des Expansion Pak für den N64 auch schon gab.
    Und das war ärgerlich damals. Wobei das EP glaube ich zumindest bei Majoras Mask beigelegt wurde, wenn ich mich nicht irre.

  13. #53
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Und das war ärgerlich damals. Wobei das EP glaube ich zumindest bei Majoras Mask beigelegt wurde, wenn ich mich nicht irre.
    Bei Donkey Kong 64. Bei MM wurde es zwingend benötigt.
    Und das Spiel, dem man es am ehesten zugetraut hätte, dass es das Expansion Pak benötigt und wahrscheinlich nochmal extrem davon profitiert hätte, wenn es das unterstützt hätte, war Conker's Bad Fury Day, das definitiv schönste und bestaussehendste Spiel der Generation um N64, PlayStation und Saturn. Und das hat das EP nicht mal gebraucht.

    Geändert von V-King (23.06.2012 um 20:28 Uhr)

  14. #54
    Gegen eine Revision mit einem zweiten Stick spricht ansich gar nichts, außer vieleicht das Nintendo ein paar Cent in der Produktion sparen will. Das Argument das man Erstkäufern was aufzwingt ist auch nicht korrekt zu Ende gedacht, denn immerhin gibt es noch so etwas wie Steuerungsoption Typ C. Aufzwingen würde man sowas in dem Fall eher den Entwicklern, aber so umständlich kann es nicht sein zusätzliche Steuerungsoptionen in zukünftigen Spielen anzubieten.

  15. #55
    Es bleibt ja die Frage nach dem Nutzen. V-King sagte es ja schon, dass nur 2 Spiele das Ding wirklich sinnvoll in Anspruch nehmen. Weiß nicht, für wieviele Games es wirklich einen Mehrwert bringen würde.

  16. #56
    Zitat Zitat
    Gegen eine Revision mit einem zweiten Stick spricht ansich gar nichts, außer vieleicht das Nintendo ein paar Cent in der Produktion sparen will. Das Argument das man Erstkäufern was aufzwingt ist auch nicht korrekt zu Ende gedacht, denn immerhin gibt es noch so etwas wie Steuerungsoption Typ C. Aufzwingen würde man sowas in dem Fall eher den Entwicklern, aber so umständlich kann es nicht sein zusätzliche Steuerungsoptionen in zukünftigen Spielen anzubieten.
    Würden aber nicht alle machen, bzw. Steuerungstyp C wäre dann grottenschlecht, was letztendlich aufs Selbe herauskommt. Letztendlich basiert die ganze Diskussion ja darauf, dass die Entwickler zu faul sind, um sich eine vernünftige Steuerung ohne zweites Pad auszudenken (ich weiß, dass ist leicht zynisch ausgedrückt) -- und dann sollen sie das ganze zusätzlich machen? Ne, sorry, aber das ändert für mich gar nichts an dem Argument. Oder ich hab's nicht richtig kapiert. ^^

    Plus das, was Eisbaer gesagt hat. Ich könnte auch sagen, dass Nintendo bloß ein paar Cents sparen will, um dem eingebauten Bild-Manipulations-Programm nicht ein paar weitere coole Stempel zu spendieren. Ist wahrscheinlich in der Praxis für genauso viele Leute interessant wie so ein Pad, bei den paar Spielen, die ohne das Ding wirklich relevant weniger Spaß machen. Dass es durchaus schon Spiele, selbst Shooter, geschafft haben, eine wunderbare Steuerung komplett ohne Analogstick hinzukriegen, lasse ich jetzt mal außen vor.

  17. #57
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Das wurde von vielen Spielern gewünscht, ohne zu wissen, dass es keinen Sinn macht.

    Es gibt wieviel auch immer Millionen 3DS-Besitzer, von denen vermutlich weniger als ein Viertel das Circle Pad Pro haben oder benötigen.
    Wenn man jetzt eine 3DS-Revision rausbringt, die zwei Circle Pads hat und man dann haufenweise Spiele hinterherschiebt, die ohne ein zweites Circle Pad unspielbar wären, würden wieviel auch immer Millionen 3DS-Besitzer ziemlich arg in die Röhre schauen.

    Man kann allein daran absehen, dass es definitiv keine 3DS-Revision mit zwei Circle Pads geben wird.
    Würd ich so nicht sagen und auch nicht drauf wetten, dass das nicht doch noch irgendwann kommt (andernfalls heben sie sich das für die nächste richtige Generation auf). Sei nicht so phantasielos :P Es wäre keine große Sache, auch neue Spielentwicklungen für den 3DS dann zum alten Modell kompatibel zu halten. Das würde dann der Standard bleiben, während aber manche Spiele alternativ von dem zweiten Pad Gebrauch machen und ein zusätzliches Steuerungs-Schema verwenden.
    Wenn der echte Nachfolger des 3DS eines Tages kommt und zwei Pads oder Sticks hat, dann könnte er trotzdem noch abwärtskompatibel zum 3DS sein. Das halte ich sogar für sehr wahrscheinlich. So viel anders wäre es bei einem neuen Modell des 3DS nun auch nicht.

    Und selbst wenn nicht und einige der neuen Spiele in dem Fall nur noch mit zwei Circle-Pads spielbar wären - es wäre nicht das erste Mal, dass Nintendo sowas macht! Es gibt auch diverse Spiele, die nur noch mit DSi kompatibel sind, aber auf dem alten DS nicht mehr laufen. Oder Spiele, die das Kamera-Feature des DSi massiv nutzen, und diese Funktionen dann natürlich auf dem alten DS nicht nutzbar sind.

    Ebensowenig wäre es das erste Mal, dass ein Eingabe-Element zur Steuerung auf der Gaming-Hardware ggf. bei diversen Spielen ungenutzt bleibt (hier dann weil das zweite Circle-Pad oft nicht oder nicht zwingend verwendet werden würde) ^^ Siehe zum Beispiel das Steuerkreuz beim N64.
    Also realistisch umsetzbar wäre so ein 3DS Update definitiv, auch ohne dass nennenswerte Probleme für die Spieler bzw. die bisherigen Spiele entstehen. Die Frage ist nur, ob Nintendo das auch machen würde. Nachdem sie dem Schema beim 3DS XL treu geblieben sind, glaube ich das aber auch eher weniger, zumindest nicht in absehbarer Zeit. Und zu dem Punkt, dass es ja nur sehr wenige Spiele gäbe, die das zweite Pad sinnvoll nutzen - mag stimmen, im Moment. Aber der 3DS steht ja noch ziemlich am Anfang. Wer weiß ob es in ein paar Jahren nicht viel mehr Spiele dafür gibt, bei denen man sich das gewünscht hätte? Zumindest fänd ichs schon generell positiv, die Entwickler entscheiden zu lassen, wie sie es umsetzen wollen, bzw. ihnen diese Option zur Verfügung zu stellen. Denn nicht nur Ego-Shooter profitieren davon - selbst RPGs und grundsätzlich alle dreidimensionalen Spiele können das für die Kamerasteuerung gebrauchen, manche davon sind sogar kaum ohne vorstellbar. In der vergangenen Generation, wo noch viel mit Sprites oder Hybridformen gearbeitet wurde, war das nicht unbedingt nötig. Aber es gibt immer weniger Spiele der alten Machart, alles wird polygonal. Insofern empfinde auch ich das ein wenig als "Geburtsfehler" des 3DS.

    Ändert letztenendes aber alles nichts daran, dass ich mir ein neues Standard-Modell des 3DS wünsche, das nicht überdimensioniert ist. Sehr gerne mit größerem Bildschirm und überarbeitetem Äußeren, aber bitte nicht SO groß :-/ Und mit Netzteil. Und anderen Gehäuse-Farben. Für weniger Geld. Aber verbesserter Akku-Laufzeit usw.

    Geändert von Enkidu (24.06.2012 um 08:25 Uhr)

  18. #58
    Zitat Zitat
    Und selbst wenn nicht und einige der neuen Spiele in dem Fall nur noch mit zwei Circle-Pads spielbar wären - es wäre nicht das erste Mal, dass Nintendo sowas macht! Es gibt auch diverse Spiele, die nur noch mit DSi kompatibel sind, aber auf dem alten DS nicht mehr laufen. Oder Spiele, die das Kamera-Feature des DSi massiv nutzen, und diese Funktionen dann natürlich auf dem alten DS nicht nutzbar sind.
    Ja. Und jetzt guck dir an, wie lange der DS draußen war, als sie das eingeführt haben. Bestimmt nicht nur ein knappes Jahr, behaupte ich jetzt mal, ohne es zu wissen. Das Problem ist imho nicht die Veränderung, sondern der Zeitpunkt. Wenn sie das in drei Jahren machen, gern. Aber jetzt wäre es wirklich etwas dreist.

    Zitat Zitat
    Zumindest fänd ichs schon generell positiv, die Entwickler entscheiden zu lassen, wie sie es umsetzen wollen, bzw. ihnen diese Option zur Verfügung zu stellen. Denn nicht nur Ego-Shooter profitieren davon - selbst RPGs und grundsätzlich alle dreidimensionalen Spiele können das für die Kamerasteuerung gebrauchen, manche davon sind sogar kaum ohne vorstellbar.
    Und manche Spiele sind ohne Angel-Controller oder Lightgun kaum vorstellbar; oh, Moment, mit dem 3DS geht das ja alles. Nein, im Ernst (das war NICHT wirklich ernst xD), die Entwickler haben die Auswahl. Und einige haben sie angenommen, dafür gibt es ja die Extra-Hardware. Wenn ich bei Nintendo in einer Entscheidungsposition wäre, würde ich mich fragen: Sind es die 10% Hardcore-Hardcore-Gamer, die absolut nicht ohne können (und ich bin mir recht sicher, dass diese Zahl noch großzügig übertrieben ist!), wirklich wert, dass 90% der Kunden 10€ mehr für den neuen 3DS bezahlen sollen -- mit der Hoffnung auf bessere Steuerung in Zukunft und der Gefahr auf einige unspielbare Spiele für die "alten" 3DS? -- oder lasse ich die paar Hardcore-Leute lieber 20€ für das Zusatzteil bezahlen? Ist imho keine schwere Entscheidung.
    An dieser Stelle. In ein paar Jahren kann man noch mal drüber reden, definitiv. Und spätestens bitte bei der nächsten Generation, wenn ein Circlepad dann denn noch angesagt sein sollte.

  19. #59
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Und manche Spiele sind ohne Angel-Controller oder Lightgun kaum vorstellbar; oh, Moment, mit dem 3DS geht das ja alles. Nein, im Ernst (das war NICHT wirklich ernst xD)
    Zu spät! Jetzt will ich einen Handheld mit eingebauter Angel und Lightgun
    Zitat Zitat
    die Entwickler haben die Auswahl. Und einige haben sie angenommen, dafür gibt es ja die Extra-Hardware.
    Hm. Aber für einen Entwickler macht es natürlich einen großen Unterschied, ob sie von Standardfunktionen der Hardware Gebrauch machen oder aber sagen müssen, dass man für ihr Spiel noch zusätzliche Hardware-Anhängsel kaufen bzw. der Kunde mehr bezahlen muss.

  20. #60
    Wow, da bin bin ich ja mal wirklich froh, mit dem Kauf des 3DS gewartet zu haben.
    90% größerer Screen hört sich doch ausnehmend gut an. Da die Auflösung aber ja anscheinend die gleiche wie beim alten Modell ist, hoffe ich, dass die Spiele auf den größeren Screens nicht grobpixelig oder sonstwie kacke aussehen.
    Letzteres wäre für mich ein Grund, doch zum alten Modell zu greifen, auch wenn ich das nur ungern täte. Bei den ganzen Fuzziwuzzi-Minihandhelds schlafen mir immer nach 10 Minuten die Hände ein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •