Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: [3DS] Nintendo Direct (22.6.12) - Nintendo 3DS XL angekündigt und mehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es hatten sich doch immer so viele beschwert, dass der 3DS zu klein für große Hände wäre. Dass der zweite Stick fehlt, macht für mich allerdings ebenfalls keinen Sinn.

    Na ja, ich werde mir wahrscheinlich trotzdem den normalen 3DS holen, sobald ich Lust drauf habe.

  2. #2
    Der zweite Stick haette aber keinen Sinn gemacht ausser Abzocke des Kunden. Denn damit haette man ihn zum Standard erhoben und Entwickler wuerden anfangen, ihn oefter einzubauen, wodurch Leute gezwungen waeren, sich entweder das Addon oder den XL zu kaufen. So bleibt er optional und das finde ich gut so. Entweder kommt sowas in die erste Revision oder gar nicht.

  3. #3
    Kein zweites Circlepad? Ahahahaha what are you doing
    Ich stelle mir gerade den 3ds XL mit angebautem, zweitem Circle Pad vor. Gruselig.
    Gibt es dafür einen angepassten Icarus-Stand?

  4. #4
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Kein zweites Circlepad? Ahahahaha what are you doing
    Ich stelle mir gerade den 3ds XL mit angebautem, zweitem Circle Pad vor. Gruselig.
    Gibt es dafür einen angepassten Icarus-Stand?
    Schnelle Frage an dich:
    Welche Spiele, die es derzeit auf dem 3DS gibt, BRAUCHEN ein zweites Circlepad?

    Ganz ehrlich.

    Eins.
    Und das ist MGS3D.

    Resident Evil Revelations spielt sich überraschend gut mit einem Circlepad (zumindest machte die Demo nen sehr guten Eindruck).
    Monster Hunter kommt bei uns so schnell (wenn überhaupt) eh nich raus.
    Welche Spiele unterstützen sonst das CPP?

    Und zu deiner sarkastischen Frage mit dem Standfuß eine ernst gemeinte Antwort:
    Darauf passt der 3DS XL sicher auch problemlos drauf.

  5. #5
    Kein Netzteil? Oh Nintendo, irgendwas verbockt ihr doch immer.

  6. #6
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Kein Netzteil? Oh Nintendo, irgendwas verbockt ihr doch immer.
    Das finde ich persönlich wirklich idiotisch.
    Das ist wie beim Gamecube, dem sie in Japan kein Cinch- ODER Antennenkabel beigelegt haben, weil Nintendo davon ausgegangen ist, dass jeder Mensch in Japan ein SNES und/oder N64 hat.

    Einem Handheld, der nur auf Akku läuft und den man nicht per Batterie betreiben kann, kein Netzteil beizulegen ist absolut idiotisch.
    Nintendo sollte da wirklich schnell reagieren und im Zweifelsfall halt den Preis um 10€ anheben. Wer weiß, für wieviel Geld die das Netzteil im Laden anbieten wollen, geschweige denn das Cradle.

  7. #7
    Das Netzteil für DSi/3DS kostet übrigens im Durchschnitt 25€ im Laden.

  8. #8
    Mal als ernst gemeinte Frage: Was hat es mit dem zweiten Circle-Pad auf sich, wozu braucht man das und wieso scheint es plötzlich ein Standard zu sein, von dem ich vorher noch nie was gehört habe? ^^

    Sowas würde übrigens dazu führen, dass der alte 3DS viele "neue" Spiele nicht mehr spielen könnte, was nach einem Jahr oder so ein absolutes No-Go wär. Denn die neuen Auflagen des Handhelds braucht man ja nur dann, wenn sie essentiell für neue Spiele sind, und DANN wären mir das auch zu viele Auflagen. Ist ja aber nicht so. Also bitte kein zweites Circle-Pad, für was auch immer. Die Frage von oben steht aber noch. ^^

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Mal als ernst gemeinte Frage: Was hat es mit dem zweiten Circle-Pad auf sich, wozu braucht man das und wieso scheint es plötzlich ein Standard zu sein, von dem ich vorher noch nie was gehört habe? ^^
    Das Ding ist ein Add-On für den 3DS und wird von ein paar wenigen Games unterstützt, wie z.B. das neue Resident Evil oder Kid Icarus.
    Man kann es benutzen, muss aber nicht. Ich fand Resident Evil jedoch recht gut spielbar damit.

  10. #10
    Hmm. Hmmmm.

    Also im Prinzip find ichs ja erstmal toll. Macht den 3DS für mich ein wenig interessanter als bisher. Auch das etwas angepasste Design gefällt mir besser als beim Original. ABER (und das ist kein kleines Aber) es ist schade, dass sie nicht stattdessen ein komplett überarbeitetes Modell rausbringen wollen, von dem das alte mit der Zeit ersetzt werden soll (ähnlich wie der Schritt von DS zu DS Lite oder von Lite zu DSi). Das Ding ist jetzt sehr groß, irgendwo in der Mitte zwischen 3DS und der neuen XL-Variante hätte ich den Bildschirm wohl am besten gefunden. Dann müsste man aus dem Gerät insgesamt nicht so ein Monster machen. Zweites Circle-Pad brauch ich zwar nicht unbedingt, aber wurde von vielen Spielern gewünscht und wäre für die Umsetzung von Gameplay-Ideen bestimmt interessant gewesen. Die schwachen Kameras hätten ebenfalls ein Upgrade vertragen können.

    Und die Umsetzung, wie das Teil letztenendes verkauft werden soll, stößt bei mir auch nicht gerade auf Gegenliebe. Der (europäische) Preis ist erstmal happig. Keine Ladestation oder auch nur ein Netzteil enthalten, dabei empfinde ich sowas als absolutes Muss. Und die Farbvarianten sind auch nicht so ganz mein Fall: komplett weiß oder schwarz hätte ich gerne. Wird bestimmt wieder ewig dauern, bevor es da mehr Auswahl gibt.

    Also erstmal schauen. Noch gibts kaum brauchbare Spiele für mich, daher lohnt es sich sowieso noch nicht. Bis es soweit ist (Bravely Default o_o) tut sich Hardware-mäßig ja vielleicht noch irgendwas. Doch wenn ich mich für ein Modell entscheiden müsste, würde ich nun eher zum 3DS XL greifen.

    Geändert von Enkidu (22.06.2012 um 22:37 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    HZweites Circle-Pad brauch ich zwar nicht unbedingt, aber wurde von vielen Spielern gewünscht und wäre für die Umsetzung von Gameplay-Ideen bestimmt interessant gewesen.
    Das wurde von vielen Spielern gewünscht, ohne zu wissen, dass es keinen Sinn macht.

    Es gibt wieviel auch immer Millionen 3DS-Besitzer, von denen vermutlich weniger als ein Viertel das Circle Pad Pro haben oder benötigen.
    Wenn man jetzt eine 3DS-Revision rausbringt, die zwei Circle Pads hat und man dann haufenweise Spiele hinterherschiebt, die ohne ein zweites Circle Pad unspielbar wären, würden wieviel auch immer Millionen 3DS-Besitzer ziemlich arg in die Röhre schauen.

    Man kann allein daran absehen, dass es definitiv keine 3DS-Revision mit zwei Circle Pads geben wird.

  12. #12
    Na ja, zumindest nicht in nächster Zeit. Bei dem nächsten ernsthaften Update in zwei, drei Jahren mag das wieder anders aussehen.

    Zitat Zitat
    Die schwachen Kameras hätten ebenfalls ein Upgrade vertragen können.
    Sind ja eher Spielerei als ne echte Kamera. ^^ Wobei ein Blitz tatsächlich recht cool gewesen wäre.

  13. #13
    @Circlepad
    Naja mein Hauptkaufargument für den 3DS wäre momentan Resident Evil das sich mit dem Circle Pad halt mal deutlich besser spielt. Weil in solchen Games 2 Analogsticks einfach Sinn machen. Solange es kein neues Circlepad für den 3DS XL gibt bleibt er für mich ziemlich uninteressant. Ausserdem finde ich es albern sich so gegen einen 2. Analogstick zustemmen. Der ist nämlich zu Recht auf jeder Konsole abgesehen vom 3DS Standard weil er einfach Sinn macht. Und selbst für den 3DS wurde er aus dem Grund schon nachgeschoben.

    Geändert von Kayano (23.06.2012 um 12:47 Uhr)

  14. #14
    Handhelds sind Jahrzehnte OHNE Analogsticks ausgekommen. :/ Ist zwar nicht dramatisch, einen zweiten draufzuhauen, aber dann bitte nicht im Nachhinein, dass sich Erstkäufer zwingend eine neue Konsole kaufen müssen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Handhelds sind Jahrzehnte OHNE Analogsticks ausgekommen. :/ Ist zwar nicht dramatisch, einen zweiten draufzuhauen, aber dann bitte nicht im Nachhinein, dass sich Erstkäufer zwingend eine neue Konsole kaufen müssen.
    Konsolen auch. Trotzdem will jetzt keiner mehr darauf verzichten.
    Das Argument das Erstkäufer dann allerdings nachziehen müssen und sich so ein Criclepad nachkaufen müssten wenn der 2. Analogstick Standard wird kann ich aber verstehen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Handhelds sind Jahrzehnte OHNE Analogsticks ausgekommen. :/ Ist zwar nicht dramatisch, einen zweiten draufzuhauen, aber dann bitte nicht im Nachhinein, dass sich Erstkäufer zwingend eine neue Konsole kaufen müssen.
    Handhelds waren auch Jahrzehnte KEINE Plattform für Ego-Shooter.

  17. #17
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Das wurde von vielen Spielern gewünscht, ohne zu wissen, dass es keinen Sinn macht.

    Es gibt wieviel auch immer Millionen 3DS-Besitzer, von denen vermutlich weniger als ein Viertel das Circle Pad Pro haben oder benötigen.
    Wenn man jetzt eine 3DS-Revision rausbringt, die zwei Circle Pads hat und man dann haufenweise Spiele hinterherschiebt, die ohne ein zweites Circle Pad unspielbar wären, würden wieviel auch immer Millionen 3DS-Besitzer ziemlich arg in die Röhre schauen.

    Man kann allein daran absehen, dass es definitiv keine 3DS-Revision mit zwei Circle Pads geben wird.
    Würd ich so nicht sagen und auch nicht drauf wetten, dass das nicht doch noch irgendwann kommt (andernfalls heben sie sich das für die nächste richtige Generation auf). Sei nicht so phantasielos :P Es wäre keine große Sache, auch neue Spielentwicklungen für den 3DS dann zum alten Modell kompatibel zu halten. Das würde dann der Standard bleiben, während aber manche Spiele alternativ von dem zweiten Pad Gebrauch machen und ein zusätzliches Steuerungs-Schema verwenden.
    Wenn der echte Nachfolger des 3DS eines Tages kommt und zwei Pads oder Sticks hat, dann könnte er trotzdem noch abwärtskompatibel zum 3DS sein. Das halte ich sogar für sehr wahrscheinlich. So viel anders wäre es bei einem neuen Modell des 3DS nun auch nicht.

    Und selbst wenn nicht und einige der neuen Spiele in dem Fall nur noch mit zwei Circle-Pads spielbar wären - es wäre nicht das erste Mal, dass Nintendo sowas macht! Es gibt auch diverse Spiele, die nur noch mit DSi kompatibel sind, aber auf dem alten DS nicht mehr laufen. Oder Spiele, die das Kamera-Feature des DSi massiv nutzen, und diese Funktionen dann natürlich auf dem alten DS nicht nutzbar sind.

    Ebensowenig wäre es das erste Mal, dass ein Eingabe-Element zur Steuerung auf der Gaming-Hardware ggf. bei diversen Spielen ungenutzt bleibt (hier dann weil das zweite Circle-Pad oft nicht oder nicht zwingend verwendet werden würde) ^^ Siehe zum Beispiel das Steuerkreuz beim N64.
    Also realistisch umsetzbar wäre so ein 3DS Update definitiv, auch ohne dass nennenswerte Probleme für die Spieler bzw. die bisherigen Spiele entstehen. Die Frage ist nur, ob Nintendo das auch machen würde. Nachdem sie dem Schema beim 3DS XL treu geblieben sind, glaube ich das aber auch eher weniger, zumindest nicht in absehbarer Zeit. Und zu dem Punkt, dass es ja nur sehr wenige Spiele gäbe, die das zweite Pad sinnvoll nutzen - mag stimmen, im Moment. Aber der 3DS steht ja noch ziemlich am Anfang. Wer weiß ob es in ein paar Jahren nicht viel mehr Spiele dafür gibt, bei denen man sich das gewünscht hätte? Zumindest fänd ichs schon generell positiv, die Entwickler entscheiden zu lassen, wie sie es umsetzen wollen, bzw. ihnen diese Option zur Verfügung zu stellen. Denn nicht nur Ego-Shooter profitieren davon - selbst RPGs und grundsätzlich alle dreidimensionalen Spiele können das für die Kamerasteuerung gebrauchen, manche davon sind sogar kaum ohne vorstellbar. In der vergangenen Generation, wo noch viel mit Sprites oder Hybridformen gearbeitet wurde, war das nicht unbedingt nötig. Aber es gibt immer weniger Spiele der alten Machart, alles wird polygonal. Insofern empfinde auch ich das ein wenig als "Geburtsfehler" des 3DS.

    Ändert letztenendes aber alles nichts daran, dass ich mir ein neues Standard-Modell des 3DS wünsche, das nicht überdimensioniert ist. Sehr gerne mit größerem Bildschirm und überarbeitetem Äußeren, aber bitte nicht SO groß :-/ Und mit Netzteil. Und anderen Gehäuse-Farben. Für weniger Geld. Aber verbesserter Akku-Laufzeit usw.

    Geändert von Enkidu (24.06.2012 um 08:25 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat
    Und selbst wenn nicht und einige der neuen Spiele in dem Fall nur noch mit zwei Circle-Pads spielbar wären - es wäre nicht das erste Mal, dass Nintendo sowas macht! Es gibt auch diverse Spiele, die nur noch mit DSi kompatibel sind, aber auf dem alten DS nicht mehr laufen. Oder Spiele, die das Kamera-Feature des DSi massiv nutzen, und diese Funktionen dann natürlich auf dem alten DS nicht nutzbar sind.
    Ja. Und jetzt guck dir an, wie lange der DS draußen war, als sie das eingeführt haben. Bestimmt nicht nur ein knappes Jahr, behaupte ich jetzt mal, ohne es zu wissen. Das Problem ist imho nicht die Veränderung, sondern der Zeitpunkt. Wenn sie das in drei Jahren machen, gern. Aber jetzt wäre es wirklich etwas dreist.

    Zitat Zitat
    Zumindest fänd ichs schon generell positiv, die Entwickler entscheiden zu lassen, wie sie es umsetzen wollen, bzw. ihnen diese Option zur Verfügung zu stellen. Denn nicht nur Ego-Shooter profitieren davon - selbst RPGs und grundsätzlich alle dreidimensionalen Spiele können das für die Kamerasteuerung gebrauchen, manche davon sind sogar kaum ohne vorstellbar.
    Und manche Spiele sind ohne Angel-Controller oder Lightgun kaum vorstellbar; oh, Moment, mit dem 3DS geht das ja alles. Nein, im Ernst (das war NICHT wirklich ernst xD), die Entwickler haben die Auswahl. Und einige haben sie angenommen, dafür gibt es ja die Extra-Hardware. Wenn ich bei Nintendo in einer Entscheidungsposition wäre, würde ich mich fragen: Sind es die 10% Hardcore-Hardcore-Gamer, die absolut nicht ohne können (und ich bin mir recht sicher, dass diese Zahl noch großzügig übertrieben ist!), wirklich wert, dass 90% der Kunden 10€ mehr für den neuen 3DS bezahlen sollen -- mit der Hoffnung auf bessere Steuerung in Zukunft und der Gefahr auf einige unspielbare Spiele für die "alten" 3DS? -- oder lasse ich die paar Hardcore-Leute lieber 20€ für das Zusatzteil bezahlen? Ist imho keine schwere Entscheidung.
    An dieser Stelle. In ein paar Jahren kann man noch mal drüber reden, definitiv. Und spätestens bitte bei der nächsten Generation, wenn ein Circlepad dann denn noch angesagt sein sollte.

  19. #19
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Und manche Spiele sind ohne Angel-Controller oder Lightgun kaum vorstellbar; oh, Moment, mit dem 3DS geht das ja alles. Nein, im Ernst (das war NICHT wirklich ernst xD)
    Zu spät! Jetzt will ich einen Handheld mit eingebauter Angel und Lightgun
    Zitat Zitat
    die Entwickler haben die Auswahl. Und einige haben sie angenommen, dafür gibt es ja die Extra-Hardware.
    Hm. Aber für einen Entwickler macht es natürlich einen großen Unterschied, ob sie von Standardfunktionen der Hardware Gebrauch machen oder aber sagen müssen, dass man für ihr Spiel noch zusätzliche Hardware-Anhängsel kaufen bzw. der Kunde mehr bezahlen muss.

  20. #20
    Wow, da bin bin ich ja mal wirklich froh, mit dem Kauf des 3DS gewartet zu haben.
    90% größerer Screen hört sich doch ausnehmend gut an. Da die Auflösung aber ja anscheinend die gleiche wie beim alten Modell ist, hoffe ich, dass die Spiele auf den größeren Screens nicht grobpixelig oder sonstwie kacke aussehen.
    Letzteres wäre für mich ein Grund, doch zum alten Modell zu greifen, auch wenn ich das nur ungern täte. Bei den ganzen Fuzziwuzzi-Minihandhelds schlafen mir immer nach 10 Minuten die Hände ein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •