Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Neuling zu RMVX, Hab ein paar Fragen !

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Es gibt eine 30 Tage Trial vom VX. Also ist das schon einmal kein Problem.
    Ich denke doch kaum, dass sich jemand die Mühe machen würde, ein derart komplexes Programm wie den RPG-Maker zu lernen, nur um mit einer Trial ein Schulprojekt zu bauen, und es dann nie wieder anzufassen.
    Wenn der TE tatsächlich vor hätte, mit den Trials zu arbeiten, bestärkt das nur meine Vermutung, dass er am Ende der einzige ist, der produktiv arbeitet, während die beiden anderen am letzten Tag um 5 vor 12 mal in das Manual gucken, feststellen, dass es englisch ist, und dann seltsamerweise bei der Abgabe einen Festplattencrash erlitten haben.

    Zitat Zitat
    Das ist ein Projekt, welches in einer Woche fertig sein muss. Klar bekommst du ein Spiel in der Zeit hin. Zu dritt sollte das kein Problem werden. Und ich denke mal, dass dein Lehrer nach 'nem Projekt, welches in einer Woche abgeschlossen sein soll, nichts weltbewegendes erwartet (bzw. erwarten kann).
    Es geht hier aber um ein SCHULPROJEKT. Das heißt aller Wahrscheinlichkeit nach, müssen der TE und seine Homies paralell dazu noch zur Schule gehen, Hausaufgaben machen und auch alle anderen "Alltagspflichten" erfüllen, die sonst noch so anfallen. Da kann man sich nicht nebenher innerhalb von einer Woche noch von 0 ab an in den Maker einarbeiten und ein Spiel produzieren, dass am ende auch funktioniert ... erst recht keinen survival-Horror. Sicher, sie sind zu dritt ... aber außer dem TE scheint keiner der drei überhaupt schonmal mit dem maker gearbeitet zu haben.

    Zitat Zitat
    Ich selbst habe vor rund 6-7 Jahren so ein Projekt für den rm2k in der 11. oder 12. Klasse erstellt. Dort habe ich auch nur eine kleine Präsentation mit allen Infos zusammengestellt und dann ein 5-10 Minuten Beispiel Projekt vorgestellt.
    Ganz recht. DU hast das gemacht. Der TE muss aber anscheinend eine Gruppenarbeit machen. Und selbst wenn dem Lehrere die Demo ausreicht, ändert das nichts an der Tatsache, dass sich die Kumpels vom TE kaum groß die Mühe machen werden, den maker zu lernen, obwohl Eigeninteresse an dem Programm nicht gegeben zu sein scheint.

  2. #2
    Boah, Andy, komm mal von deinem hohen Ross runter. Der RPG-Maker ist ja eben kein so komplexes Programm und daher auch sehr einsteigerfreundlich. Wie man Maps und NPCs mit Dialogen erstellt kann sich jeder sicher in 10 Minuten erklären lassen. Warum sollte sowas nicht in einem Schulprojekt klappen. Davon mal abgesehen geht es in einem solchen Projekt ja meistens eher darum etwas zu lernen, weniger darum, am Ende ein supertolles Spiel abzuliefern.
    Und warum gehst du davon aus das seine Freunde keinen Bock dazu haben, das Makern zu lernen? ^^° Sonst würden sie wohl kaum an dem Projekt mitarbeiten wollen.

  3. #3
    Mir ist nicht klar, wo du hier ein hohes Ross sehen willst. Ich trage lediglich meine Ansichten zur Diskussion bei. Ist das neuerdings ... illegal?

    Der Maker mag nicht hochkomplex sein. Dennoch ist er mAn. immerhin komplex genug, um es denkbar utopisch erscheinen zu lassen, das aus dem Projekt was wird. Ich verbiete dem guten mann ja nicht, dass trotzdem zu machen ... ich sehe aufgrund meiner Erfahrungen nur keinen großen Wert darin. Ich habe in immerhin 12 Jahren Schule NIE ein Schulprojekt gesehen, das funktioniert hätte, wenn sich die Projektteilnehmer noch während der Projektölaufzeit extra Wissen aneignen mussten. Ein Hinweis, diesen Umstand nicht außer Acht zu lassen, sollte da wohl angebracht sein, oder?

  4. #4
    @TE
    Falls du dein Projekt irgendwann abgeschlossen hast - und dabei den Maker nun genutzt hast - lass mal hören wie es gelaufen ist x3

    @Andy
    Ich habe nur gesagt, dass das Programm, welches kostenpflichtig ist, auch eine Trialversion hat. Wenn das Schulprojekt eine Woche anhält, wieso soll man dafür dann nicht die Trial benutzen? Kaufen kann man es hinterher dann immernoch, wenn man Interesse daran findet.

    Mein Schulunterricht ging von 7:15 bis 17 Uhr. Für das Projekt musste ich auch nach der Schule dran arbeiten. Und weil es gerade so wenig Zeit ist, reicht es sicherlich aus, kleine Demofunktionalitäten bereitzustellen. Andernfalls hätte man für dieses Projekt im Unterricht auch mehr Zeit.

  5. #5
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    @Andy
    Ich habe nur gesagt, dass das Programm, welches kostenpflichtig ist, auch eine Trialversion hat. Wenn das Schulprojekt eine Woche anhält, wieso soll man dafür dann nicht die Trial benutzen? Kaufen kann man es hinterher dann immernoch, wenn man Interesse daran findet.
    Und ich habe nur gesagt, dass es extrem unwahrscheinlich ist, dass sich jemand, der noch nie den Maker benutzt hat, die Demo runterläd, sich innerhalb einer Woche darin einarbeitet und dann auch noch ein Ergebniss vorlegen kann.

    Sicher ist das MÖGLICH, aber wenn du kein Interesse am Musizieren hast, würdest du dann für ein Schulprojekt mit FREIWILLIGER Themenwahl extra Keyboard spielen lernen? Würdest du dir nicht eher ein Thema aussuchen, bei dem du deine bisherigen Fähigkeiten einbringen kannst?
    Es ist unwahrscheinlich das die Mitstreiter des TE anders denken, und der TE geht nunmal ein hohes Risiko ein, dass er am Ende der einzige ist, der was tut, weil seine "Kumpanen" nach 2 mausklicks merken, dass der Maker doch "trockenere Kost" ist, als sie erwartet hatten, und wieder die lust daran verlieren.

    Und das sollte er auf jeden Fall berücksichtigen.

  6. #6
    Nur mal so am Rande. Die erste UiD-Demo war nach drei Wochen fertig - ohne jegliche Kenntnisse vom Programm und der Materie. Bei einem Programm, das weniger einsteigerfreundlich ist, als der VX.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Habe auch in betracht bezogen mit dem RPG Maker XP zu arbeiten, da dort die ChipSets, also sprich das Charakteraussehen, besser für solch ein Setting geeignet ist.
    Man kann doch die XP Grafiken übernehmen, oder?
    Ich persönlich würde dann aber zum VXAce raten, da der wesentlich besser ist als der VX

    LG

  8. #8
    Ob du jetzt XP, VX oder VXAce benutzt ist mal dir überlassen. Alle sind relativ "gleich". Es sind nur einige Funktionen die anders sind.

    Außerdem trau ich dir das zu, ich persönlich finde nicht das es schwer ist sich einzuarbeiten. Es gibt genügend Leute die euch helfen können, beispielsweise könnt ihr bei Problemen hier nachfragen, genauso wie es auch viele Tutorials gibt. Das ist nicht das Problem. Das Problem ist eher die Motivation und der Zeitdruck. Wenn die Motivation fehlt, wird es nichts draus, aber ihr könnt es schaffen, ich drück euch mal die Daumen

    @Grandy:
    Mal ne Frage, wie lang war die Demo und wie viele Fehler hatte sie ca.? oO
    Weiß ich gar nciht, da ich erst später den Maker "gefunden" habe^^

    Geändert von MrSerji (19.07.2012 um 23:54 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •