Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
Es gibt eine 30 Tage Trial vom VX. Also ist das schon einmal kein Problem.
Ich denke doch kaum, dass sich jemand die Mühe machen würde, ein derart komplexes Programm wie den RPG-Maker zu lernen, nur um mit einer Trial ein Schulprojekt zu bauen, und es dann nie wieder anzufassen.
Wenn der TE tatsächlich vor hätte, mit den Trials zu arbeiten, bestärkt das nur meine Vermutung, dass er am Ende der einzige ist, der produktiv arbeitet, während die beiden anderen am letzten Tag um 5 vor 12 mal in das Manual gucken, feststellen, dass es englisch ist, und dann seltsamerweise bei der Abgabe einen Festplattencrash erlitten haben.

Zitat Zitat
Das ist ein Projekt, welches in einer Woche fertig sein muss. Klar bekommst du ein Spiel in der Zeit hin. Zu dritt sollte das kein Problem werden. Und ich denke mal, dass dein Lehrer nach 'nem Projekt, welches in einer Woche abgeschlossen sein soll, nichts weltbewegendes erwartet (bzw. erwarten kann).
Es geht hier aber um ein SCHULPROJEKT. Das heißt aller Wahrscheinlichkeit nach, müssen der TE und seine Homies paralell dazu noch zur Schule gehen, Hausaufgaben machen und auch alle anderen "Alltagspflichten" erfüllen, die sonst noch so anfallen. Da kann man sich nicht nebenher innerhalb von einer Woche noch von 0 ab an in den Maker einarbeiten und ein Spiel produzieren, dass am ende auch funktioniert ... erst recht keinen survival-Horror. Sicher, sie sind zu dritt ... aber außer dem TE scheint keiner der drei überhaupt schonmal mit dem maker gearbeitet zu haben.

Zitat Zitat
Ich selbst habe vor rund 6-7 Jahren so ein Projekt für den rm2k in der 11. oder 12. Klasse erstellt. Dort habe ich auch nur eine kleine Präsentation mit allen Infos zusammengestellt und dann ein 5-10 Minuten Beispiel Projekt vorgestellt.
Ganz recht. DU hast das gemacht. Der TE muss aber anscheinend eine Gruppenarbeit machen. Und selbst wenn dem Lehrere die Demo ausreicht, ändert das nichts an der Tatsache, dass sich die Kumpels vom TE kaum groß die Mühe machen werden, den maker zu lernen, obwohl Eigeninteresse an dem Programm nicht gegeben zu sein scheint.