Ich bin kein großer Fan von Manga/Anime (oder sagen wir es mal so: von dem Zeug, welches ich mag, gibt es viel zu wenig), in Spielen kann ich mich damit aber besser anfreunden. Und Horror finde ich immer gut. Meiner einer ist nämlich übelst schreckhaft!
Intro und Game Over-Screens sind wirklich hübsch, doch die Schatten(?) wirken im Vergleich zu den anderen Zeichnungen unruhiger, so als müssten sie sich bewegen, ohne es zu tun. Das ist irgendwie cool, aber mir dreht sich der Magen, wenn ich zu lange hinschaue.
Die Geschichte beginnt interessant und endet konventionell. Als ob sich japanischer Horror plötzlich dazu entschieden hat, Haunted Hill zu werden. Auch als Nicht-Kenner der Vorlage bin ich mir zwar sicher, dass besagtes Handyspiel und der Strichcode noch interessante Rollen spielen werden, aber deine Schreibe ist...exklusiv. Unbedarft wie ich bin, habe ich das Gefühl, dass mir ein paar Informationen fehlen, um die Geschichte so zu verstehen, wie sie Stand jetzt verstanden werden will.
Der Technik-Abschnitt legt nahe, dass ich nicht nur Viviane spiele, richtig? Wie stellt sich das dar? Sind die Charaktere überall im Haus verteilt oder treffen sie sich relativ früh an einem gemeinsamen Punkt?
Das Insanity-Meter ist nice, das mochte ich schon bei Eternal Darkness und Illbleed. Letzteres solltet ihr euch vielleicht mal im Let's Play anschauen, falls ihr das nicht kennt. Das Setting scheint recht ähnlich zu sein (erinnert mich nämlich ebenfalls an Haunted Hill) und es spielt mit dem aufkeimenden Wahnsinn seiner Spielfiguren.
Die Screenshots sind hübsch, wobei die selbstgezeichneten Bilder natürlich das Highlight sind. Was die Hasen nun mit der Geschichten zu tun haben (ich habe da so eine Ahnung, aber...ja). Was die Lichteffekte angeht, siehe caesa_andy.
Mir gefällt, was ich sehe.
Zitat von Maister-Räbbit
Blasphemie, Hasen und Kaninchen über einen Kamm zu scheren. Soll euch doch die Owsla holen! :>Zitat von Supermike