Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 47

Thema: [Horror] Doubt - The Game (UPDATE)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Thema Insanity-Meter: Jein. Schockeffekte an einen für Spieler transparenten Parameter zu hängen, birgt ein Problem: Sie werden vorhersehbar. Schock, Grusel, Angst - das resultiert aus Ungewissheit und aus maximaler Immersion. So eine Anzeige, die sagt: "Hey, du wirst bekloppt, also hau ich dir Erscheinungen um die Ohren!", macht a) dem Spieler bewusst, dass er ein Spiel spielt und ist b) wenig subtil. Und das sage ich als Fan von Eternal Darkness. Na ja, worauf ich hinaus will: Das beste Insanity-Meter ist (möglichst) unsichtbar!

    Mit "exklusiv" meine ich, dass ich das Gefühl habe, mir als Nicht-Kenner der Vorlage fehlten ein paar Informationen. Du schreibst aus der Position von jemandem, der den Manga kennt, da macht man schnell mal den Fehler anzunehmen, dass Betrachter dieser Präsentation auf einem ähnlichen Kenntnisstand sind.

    Watership Down ist Unten am Fluss. Ein Literaturklassiker, den die Banausen hier wohl nur als Film kennen. :>

  2. #2
    Ich wollte nur noch mal sagen, dass mein vorheriger Post nur das wiedergibt was ich halt im ersten Moment gesehen/gedacht hab. Und da ich den Manga bis dato auch nicht kannte, war es auch schwerer das orginal von der Eigenkreation zu trennen.
    Allerdings denke ich nach wie vor, dass das Spiel dadurch nicht schlechter ist, als es sich da halt angehört hat. Ich find die Introscreens immer noch schick und geb dem ganzen als spiebare Demo immer noch ne Chance.
    Lässt euch also von so einem "dämpfer" nicht nicht die Motivation nehmen.

    Zitat Zitat von Owly
    Watership Down ist Unten am Fluss. Ein Literaturklassiker, den die Banausen hier wohl nur als Film kennen. :>
    Oh ja. Wer den Film als Kind gesehen hat, wird ihn ein Leben nicht vergessen. Bei der Altersempfehlung zu dem Film hat die FSK anscheinend geschlafen. Obwohl er ab 6 freigegeben ist, ist er definitiv nicht für ein solch junges Publikum.

  3. #3
    Gefällt mir sehr gut. Deine Vorstellung hat mich echt beeindruckt.

    Die Story spricht mich an und die Intro-Pics gefallen mir sehr gut.
    Wir sind hier - was Horrorgame- Entwickler betrifft - ohnehin unterbesetzt, also meinen Segen hast du

    Ohne jetzt die Kommentare hier komplett gelesen zu haben: was für Wahnvorstellungen bewirkt der Insanity-Meter genau? Immer die gleichen? Oder zufällige? Und in welcher Hinsicht schaden sie dem Spieler?

  4. #4
    @ Penetranz
    Es wird definitiv verschiedene Wahnvorstellungen geben, die zufällig gewählt werden. Ich stellte mir solche Dinge vor, a la Schwarz-weißer, kriselnder Screen - der Char wird mit jedem Schritt größer oder kleiner - der Char hört Stimmen... usw, ich denke mir bleiben da relativ viele Möglichkeiten offen.
    Danke für den Segen. Den rahme ich mir ein

    Greetings

  5. #5

    [Horror] Doubt - The Game (UPDATE)

    So... nach einer kleinen Pause hab ich endlich das Intro so gut wie fertig und hochgeladen.



    Nach dem 6ten mal rendern wollte Camtasia endlich meinem Willen folgen
    Freue mich über euer Feedback.

    Greetings
    Jill

  6. #6
    Hui gute Arbeit^^ Das Intro gefällt mir ziemlich gut, auch wenn ich normalerweise kein großer Freund von langen Intros bin. Aber man kriegt hier genug interessante Sachen zu sehen, über die man sich schonmal Gedanken machen kann bis das Spiel richtig startet.
    Ich würde persönlich im Hasen-Teil des Intros noch einzelne Soundeffekte einfügen (Zum Beispiel in dem Moment wo man das Seil sieht ein "Erhängen"-Geräusch. Oder ein Knurren/Reißen, vom Wolf, wenn er im Bild ist).
    Ich finde es auch etwas schwierig, die einzelnen Personen in der Bar auseinander zu halten, auch wenn du schon versuchst das Ganze durch die Kopfanimation deutlich zu machen. Überleg dir nochmal, ob du nicht Facesets benutzen willst.

  7. #7
    Sehr schöne Musik, passt durch ihre Aufdringlichkeit gut zu so einem Spiel, auch wen ich sie persönlich einen Hauch zu laut emfinde. Die Idee einen Herzschlag-Sound zu benutzen um eine bedrückende Atmosphäre aufzubauen, ist mMn. auch eine gute Idee. Da freut man sich doch richtig auf mehr von dem Spiel bei dem Video.

  8. #8
    Was ist denn aus dem Spiel geworden?

  9. #9
    Das frage ich mich allerdings auch, damals wirkte der Trailer sehr sehr vielversprechend.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •