entweder die nachkomma-stellen lösung, mit *10 oder *100, je nachdem wie viele stellen man braucht.
oft reicht es ja 5 stellen + 2 nach dem komma zu haben.
(wär wohl auch ne idee, das auf 7 variablen aufzuteilen so dass du 7 + 7 stellen hast... muss ich später mal durchdenken.)

oder du arbeitest mit ieinem patch, der gleitpunktzahlen hinbekommt. also dem power patch (LUA), oder dyn-rpg (C Plugins).

Oder(imo die beste Lösung - aber nicht für jedes problem anwendbar) du schreibst die Bruchrechnung.
Stellst also jede Variable durch zähler und nenner dar. Machst alle deine rechenoperationen und rundest dann ganz am schluss.