Das ist aber teils einfach ein gewaltiger Verwaltungsfehler.

Meine Zeit an der Uni war auch total chaotisch, weshalb ich ernsthaft nie wieder studieren wollte. Es war für mich einfach das Haus, das Verrückte macht, und ich hatte echt Angst, dass mein Hochschulstudium ähnlich verlaufen wird. Allerdings muss ich wirklich sagen, dass bei unserer Hochschule die Sammelscheine alle so selbstredend sind und die Einführungswoche dermaßen hilfreich war, dass man sich echt nur eine Woche am Anfang des Studiums damit beschäftigen musste. Danach war es einfach "the same procedure as every year". Im allerhöchsten Notfall haben wir eine Studienordnung, die auch leicht verständlich in tabellarischer Form unformatiert wurde. Praktika sind in einem gewissen zeitlichen Rahmen abzuleisten bzw. werden von der Hochschule direkt zugewiesen, wenn es sich um Tages-/Fachpraktika handelt.

Wie gesagt, ich habe es auch total anders erlebt und es stresst immer noch, dass man soviele Fächer abstimmen muss (was bei mir einfach Englisch, Kunst, Informatik, Pädagogik, Psychologie und Soziologie sind). Ich war aber echt positiv überrascht, wie gut es laufen kann.