Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 41

Thema: Bachelor/Master zu überladen? Wie ist es bei euch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Moyaccercchi Beitrag anzeigen
    Im Endeffekt sehe ich aber auch andere Studenten, die die ganze Zeit Traumnoten einfahren .
    Echt? Es gibt bei uns zwar auch ein paar die wirklich sehr gut sind,aber die bekommen die Noten auch nicht einfach so.Zudem haben sie alles eins gemeinsam: Sie arbeitet nicht nebenbei,es sei denn vielleicht mal als Übungsleiter.Und schneller im Kopf oder gar kreativer als... Ich ( ) ist keiner.Das sind eben tatsächlich Leute die dann auch nur Mathe können.Eben Klischee-Mathematiker.

    @ ftb

    Der Stoff brauch immer ne Zeit bis er sich richtig entfaltet.Danach findet mans oft wieder einfach.Such doch mal anderen Scripten und blättern und vergleiche.Bei vielen Unis sind sogar Musterlösungen online.

  2. #2
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Echt? Es gibt bei uns zwar auch ein paar die wirklich sehr gut sind,aber die bekommen die Noten auch nicht einfach so.Zudem haben sie alles eins gemeinsam: Sie arbeitet nicht nebenbei,es sei denn vielleicht mal als Übungsleiter.Und schneller im Kopf oder gar kreativer als... Ich ( ) ist keiner.Das sind eben tatsächlich Leute die dann auch nur Mathe können.Eben Klischee-Mathematiker. [...]
    Nunja, es sind nicht viele, und die machen nebenbei auch wirklich nicht mehr allzuviel (26 Stunden am Tag tauchen die aber auch nicht in die Mathematik ab ^^). Trotzdem meine ich aber, dass es nicht gänzlich unmöglich sein kann - zumindest an unserer Uni, wie das bei euch ist, weiß ich ja nicht. ^^

  3. #3
    Ich hab zb. heute erfahren,dass man ein bisher nicht gewähltes Aufbaumodul,was man als Ergänzung will nicht nur mit 6 ECTS sondern mit 9 ECTS machen muss.Die 6 bekam man bisher entweder für die Klausurzulassung oder für ein "Gespräch" = kleine Prüfung.Ist nun nicht mehr zulässig,weil jedes Modul für alle die gleiche Anzahl Punkte geben muss.Konsequenz: Ich muss nun doch noch zu ner Klausur antreten,die mich nicht im geringsten interessiert.Ich dreh noch durch,denn ich dachte echt,dass wärs jetzt mal ;(

  4. #4
    Ich bin jetzt im 2. Semester Bauingenieur an der TU München, kann also bisher nur auf ein abgeschlossenes Semester zurückblicken, finde jedoch dass der Arbeits- sowie Zeitaufwand bisher eigentlich angebracht war. Dieses Semester hab ich grob überschlagen 21 Stunden Vorlesung pro Woche. Mir fiel jedoch auch auf, dass die Verteilung der Stunden da einen riesen Unterschied machen kann (bzw. das von Byder angesprochene Zeitmanagement). Ich hab zwar 4 mal die Woche ab 8 Uhr Vorlesung, was nicht immer angenehm ist, dafür hab ich jedoch 2 mal (bis vor 3 Wochen noch 3 mal) die Woche schon um 13 Uhr aus und kann somit noch vom Tag profitieren, während ich letztes Semester oft bis 16:30 Uni hatte, obwohl ich in der Summe +- gleich viel Vorlesungen hatte, aber da hatte ich dann dazwischen oft eine Freistunde oder so, die man dann im Endeffekt doch nicht wirklich konstruktiv nutzt.

    Arbeitstechnisch muss ich zugeben, dass ich nicht wirklich fleißig bin wenns um Nach- und Vorbereiten geht, ich geb mir jedoch Mühe in möglichst viele Vorlesungen und vor allem Übungen zu gehen, auch wenn wir praktisch nirgends Anwesenheitspflicht haben. Dadurch bleibe ich immer irgendwie am Ball und hatte dann am Ende in der Klausurphase schon etwas Druck, hab jedoch angesichts meines Lernaufwands sehr zufriedenstellend abgeschnitten.

    Was mich mehr stresst ist des öfteren das Zeitmanagement. So muss ich z.B. 10 Wochen Praktikum im Bachelor machen, wobei ich immer mindestens 3 Wochen am Stück ablegen muss und da liegt das Problem: 3 Wochen am Stück unterzubringen ist echt nicht leicht, da ich jetzt im Sommer z.B. von Ende August bis späten September Klausuren habe und vor den Klausuren auch nicht wirklich Zeit haben, da dort noch ein andere Praktikumswoche ungünstig liegt...
    Aber gut, das ist auch teilweise meine Schuld, da ich das Praktikum auch vor Studienbeginn hätte machen können, nur wusste ich halt sehr lange nicht dass ich schlussendlich in dem Studiengang lande.^^

  5. #5

    ftb Gast
    @noRkia: ja klar, jetzt wo ich die Lösung gesehen habe ist es auch super einfach, aber naja in der Prüfung hast du keine Lösung. Ich schreib juetzt dann bald 4 Prüfungen und 2 davon eben die Mathe Killer Dinger.. bin echt super glücklich wenn ich alles bestehe was ich stark bezweifel und gut bestehen wäre natürlich auch noch nett :/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •