mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 287

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, das sind Bausteine für Custom Chars. Gibt also dann Haar-, Kopf-, und andere Teile, die zusammengesetzt dann so aussehen wie der Char. Dazu gibt es auch die Lieblingswaffen dieser Chars (zumindest bei einigen weiß ich das, keine Ahnung, ob die Göttinnen da auch was bekommen). Stimme gibt es soweit ich weiß nicht dazu.
    Wobei das jetzt nicht sooo schlimm ist. Custom Chars funktionieren anders als die Story Chars und brauchen eine andere Herangehensweise beim Aufleveln, sodass es schön ist dadurch motiviert zu werden einen herzustellen. Normalerweise sind sie wesentlich schwächer als die Story Chars (diese haben zum Beispiele besondere Skills, während die normalen Peons nur generische lernen können), aber dafür kann man bei ihnen Features nutzen, die den Story Chars verwehrt bleiben (erweiterte Peon Fusion), was im späten Endgame enorme Stat-Boni verspricht.

    Ich habe mir heute den Peon erstellt, der dann später meine Nepgear wird (man kann beim Job-Change alles neu konfigurieren (Name, Aussehen, Stimme). Derzeit fungiert diese noch als Lehrer für die Story Chars, indem sie denen sehr gute Skills beibringt, die eigentlich nur Custom Chars lernen können (Flächenangriff, der gleichzeit stiehlt oder passiver Skill, der Levelup-Boni um 25% erhöht).

    Bin jetzt ungefähr Level 2500. Hab mit einem Char nun Stats im Millionenbereich. Hab den allerdings auf Level 1 fusioniert und nun bekommt er beim Levelup statt 10 ungefähr 100 Punkte dazu. Inzwischen ist dieser wieder Level 1000, von den Stats her aber weit über den anderen 2500er Chars.

    Voraussetzungen fürs True End hab ich immer noch nicht. Haben sie ungünstig gemacht. Wenn man die Voraussetzungen erfüllt, ist der True End Boss nen Witz (der ist nämlich nur Level 250). Merkwürdig.
    Leider wird erst mit dem True End das richtige Postgame mit optionalen Bossen und allem freigeschaltet. Ich hoffe, es ist bald so weit.

    Übrigens hatte NISA gemeint, sie hätten die Custom Chars im englischen nicht vertont, weil das eine Unmenge an Lines gewesen wären. Das mag stimmen, Die japanischen Sprachfiles sind aber auch sehr schön. Am besten gefällt mir der falsche Ausländerakzent. Herrlich. Ach diese Japaner.

  2. #2
    Lass dir Zeit. So wie es aussieht, gab es Dienstag nur ein halbes Mugen Souls update. Das von hier vor drei Wochen war um einiges größer. Soll heißen, Nepgear, die neuen Kämpfe, sowie die Rezepte kommen erst in drei Wochen, wenn sie die andere Hälfte nächste Woche anbieten. (Und danach eben das von vor zwei Wochen hier) Anscheinend hat EU nun auch bereits alles. Da es nur 3 Sachen waren, kann es gut sein. Kein wunder, dass die lonely goddess so lonely ist. Als letztes. Wenn alle fertig sind mit dem Spiel, da nur auf die Kämpfe und Rezepte gewartet wird.

  3. #3
    Ja, schlimm ist das. Dabei hab ich ja sogar erst zwei Wochen nach dem Release anfangen können. Ich merke hier wieder, wie der DLC die Spielgeschwindigkeit vordiktiert. Letzten Montag hatte ich noch den DLC der ersten Woche genutzt, am Dienstag gab es dann teilweise bessere kostenlose Items und mit den kostenlosen Waffen von dieser Woche konnte ich schon wieder meine ganze Party neu ausrüsten, weil sie wieder ein Rang besser war als die von letzter Woche.

    Soviel ich mitbekommen habe, scheint die Platin auch relativ unmöglich zu bekommen zu sein ohne die DLC-Kämpfe. Das heißt nur mit einem exorbitantem Aufwand an Grinden. Man braucht wohl die Shampuru-Drops für die Shampuru-Ball-Trophie (40000000000 km, mein Ball ist momentan 26 km).
    Der kostenpflichtige DLC ersetzt auch immer wieder den von der Woche davor. Schöne Abzocke. Da falle ich wenigstens nicht drauf rein. Diese Woche gab es für 2$ ein Geldpaket mit 100000000G. Lustig, wenn man bedenkt, dass ich mir gestern innerhalb von 2h 250000000G farmen konnte, und das mal so nebenbei, während ich eigentlich auf der Suche nach was anderem war.

    Aus einem ökonomischen Standpunkt verstehe ich die Wartezeiten auf DLC schon, aber mich als Spieler nervt das ungemein. Ich will mein volles Spielerlebnis nicht erst in einem Monat haben sondern jetzt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen

    Aus einem ökonomischen Standpunkt verstehe ich die Wartezeiten auf DLC schon, aber mich als Spieler nervt das ungemein. Ich will mein volles Spielerlebnis nicht erst in einem Monat haben sondern jetzt.


    Scherz beiseite. Ist ja auch mein Problem. Wann kam Neptunia mk2 raus? Und dann der ganze DLC. Dann war das Skillpack nicht dabei, was dann hier auch noch n Monat später als in der USA kam. Und DANN... tja.. dann hatte ich keine Lust mehr aufs Spiel. Diese Art von DLC stört irgendwie nur. Ich mein, dass z.B. die extra "Chars" in Japan später erscheinen ist klar, die waren bei Release noch nicht "fertig" und ne Umfrage gabs dazu ja auch noch. Hier gibts aber keine Grund die zurückzuhalten. Bei den 2 extra Kämpfen und dem Rezept DLC gibts sowieso keinen Grund. Items sehe ich da gelassener. Wenn man den Kram am Anfang anbieten würde, würde das auch nicht viiel mehr Verkäufe erbringen. Aber Extra Chars und so? Klar. Wenn die meisten das Spiel eh schon durch haben, dann interessiert sich keiner mehr für Extra Chars. Sieht man immer wieder, das Problem. Natürlich versuchen Entwickler auch durch DLC das Spiel am leben zu erhalten.. aber .. eh. So doch nicht. Durch kurze add-on DLC Quests wird das in der Regel gemacht. Aber das Maximum, was ich so bei J-Rpgs sehe, sind ein paar Szenen im normalen Spiel. (Also sowas wie die Neptunia DLCs, wo es einen Char und ein paar Szenen gibt) Andererseits verstehen das auch nicht alle Entwickler im Westen. Bioware kanns z.B. auch nicht. DLC in der Mitte vom Spiel angesiedelt, wobei jeder schon lange durch ist. You are doing it wrong.

  5. #5
    Ich verstehe sowieso nicht, warum Spiele immer so lange am Leben gehalten werden. Ich will sie vollständig durchspielen und beiseite legen. Ist das eine so ungewöhnliche Haltung? Ich spiele nicht monatelang nur ein paar Stunden pro Woche sondern im Normalfall ein oder zwei Wochen exzessiv und dann reichts auch und kommt zurück ins Regal

    Neptunia mk2-Skills und -Überbosse habe ich auch nicht mehr gemacht, weil ich da schon mindestens einen Monat fertig war mit dem Spiel. Und nach einem Monat ist es auch sehr schwer wieder reinzukommen, gerade wenn dann Kämpfe Taktik und Geschick benötigen. Das hat man in der Zwischenzeit längst verlernt.
    Bei Neptunia mk2 hab ich ja auch erst einen Monat später angefangen und zum Glück schon Zugriff auf die Swimsuits gehabt. Allerdings noch nicht auf die Cosplays. Kaum zu glauben, aber ich habe meiner Nepgear auch kein Maid-Outfit gekauft. Ich hätte ja gerne, aber ich habe keinen Grund das Spiel noch einmal zu spielen, weil ich es wirklich zu 100% (bis eben auf den sehr späten DLC) durch habe und keinen Grund sehe, es noch einmal zu spielen.

    Jedenfalls haben Bonus-Chars und -Kämpfe von Anfang an dabei zu sein. Muss man sich mal vorstellen, zb Neptunia ohne Nisa und Gust (und 5pb und Red?). Das wäre aber ein eintöniges Hauptspiel bis man endlich die Göttinnen freischalten kann ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Ich verstehe sowieso nicht, warum Spiele immer so lange am Leben gehalten werden. Ich will sie vollständig durchspielen und beiseite legen. Ist das eine so ungewöhnliche Haltung? Ich spiele nicht monatelang nur ein paar Stunden pro Woche sondern im Normalfall ein oder zwei Wochen exzessiv und dann reichts auch und kommt zurück ins Regal
    Bedank dich bei denen, wo es anstatt ins Regal zu Gamestop oder ähnlichem kommt. Ich hoffe der Mist hört etwas auf, wenn man Spiele gar nicht mehr verkaufen kann. Dann müssen Hersteller zumindest nicht diese dämliche Masche nutzen. Nicht optimal, aber da man die Menschen nicht einfach ändern kann, ist das einfach der beste Weg.

  7. #7
    Ah, lol. Das macht Sinn. Den Gedankengang hatte ich ja noch gar nicht. ^^''

    Aber ich verstehe diese Mentalität sowieso nicht. Manchmal scheint es mir, als ob die Leute einfach nur "Videospiele" spielen wollen, so wie da gekauft, zurückgegeben und getauscht wird. Das gleiche kann man ja auch durchaus bei Filmen beobachten.
    So ein Konsumdenken ist mir fremd. Ich hab noch nie ein Spiel verkauft (außer ich hatte es doppelt, weil ich mir im Nachhinein ne SE oder sowas gekauft habe). Ich meine, ich würde ja erst gar kein Spiel kaufen, wenn ich es nicht auch besitzen wollen würde.

    NISA soll mal in ihre Special Editions nen DLC Code reinlegen, mit dem man sich alles vorher schon laden kann. Ich hab keine Lust als loyaler Käufer immer so zurückstecken zu müssen


    Ich bin jetzt seit mehreren Tagen bei 19% Charm Level und brauche fürs True End 20%. Ich schätze ein New Game+ wäre wirklich eine wesentlich schnellere Methode gewesen, aber jetzt noch einzuknicken wäre uncool. Also farme ich weiter im Mugen Field Mugen Points. Ich habe mir einen Plan gemacht, wie ich eine ultimative Negear erschaffen kann und dafür brauche ich ein paar Billionen davon. Das wird auch noch ein paar Wochen dauern, bis ich soweit bin xD

    Je länger ich am Mugen Souls Spielen bin, desto mehr Spaß macht es. Keine Ahnung woran es genau liegt, aber mittlerweile steht es in der IF/CH-Hierarchie bei mir schon über Agarest gleichauf mit Trinity Universe. Trinity Universe hat bessere Chars, aber Mugen Souls das bessere Gameplay und das ist ja das einzige was Postgame zählt ^^

    Übrigens bin ich letztens in mich gegangen nach unserer Unterhaltung über das Neptunia 1-Gameplay und ich habe beschlossen deine Meinung darüber zu akzeptieren und bin gewillt anzuerkennen, dass das Spiel ein durchaus interessanteres Gameplay hat. Ich glaube das Problem bei mir war, dass es mir einfach keinen Spaß gemacht hat. Das Zusammenstellen von Skills als Vorbereitung hat mich nicht motiviert und so habe ich diesen Aspekt einfach nicht genießen können.
    Aber vielleicht ist es wirklich gar nicht so schlecht gewesen. Du hattest ja Spaß dran.

    Ar tonelico 3 bleibt aber weiterhin (teilweise unterhaltsamer) Müll. Da wirst du mich nicht überzeugen können.

  8. #8
    Oho. Naja denn viel Spaß dir eine ultimative... "maximalpigmentierte" Gear zu erschaffen. Negear. Haha. Also mal ehrlich. Ich glaub dir kein Wort mehr. Du und Fan von Nepgear. Oder das war dein Unterbewusstsein, was sich.. lassen wir das. Ein netter Verschreiber. Oder du hast dich gar nicht verschrieben und ich hatte mit dem ersten recht? Aber das geht doch eh nicht. Ist ja n japanisches Rpg. Da kann man sich doch sicher keine Hautfarbe aussuchen.

  9. #9
    Klar kann man die Hautfarbe aussuchen. Aber nur die guten. Das heißt Normal, Vampir (Weiß) und Dämon (Blaugrau).
    Und ich meinte das natürlich im Sinne von 'ne Gear, also "eine Nepgear". Nicht was du schon wieder denkst. Solange das "a" drin bleibt, wäre ich auch nie auf diese andere Lesart von dir gekommen. Tsts.

  10. #10
    So, bin nun im Postgame und hab die Hälfte der Bosse da besiegt.
    True End war langweilig, aber das Postgame lohnt dafür. Es gibt ne eigene Postgame-Story, die zwar mehr Schein als Sein ist, aber auch nicht unbedingt weniger Substanz hat, als das Hauptspiel. Halt belanglos.

    Inzwischen verstehe ich auch, was es mit diesen Badebildern im Postgame auf sich hat. Das sind storybedingte Szenen, wo nun die CGs entfernt wurden. Es macht also durchaus Sinn, dass die Charaktere auf den Bildern aussehen wie misshandelt, weil ... genau das im Postgame passiert.
    Die CGs des Minispiels zeigen die Chars in normalen Positionen, wie in Agarest 2 auch. Die obszöneren Positionen sind nicht das Minispiel sondern die storybedingten Waschaktionen, die ich spoilerbedingt nicht näher ausführe, aber innerhalb der Handlung "gerechtfertigt" werden. Lol. Man kann also kaum davon reden, dass der Spieler aktiv die Chance bekommt, eines der Mädchen zu anstößigen Handlungen zu zwingen. Genauso wenig wie in Agarest 2.

    Ähm, ich finds lustig, wie die Chars regelmäßig betonen, was das für ein Fanservice für den Spieler ist, der da veranstaltet wird, schließlich darf man nun alle weiblichen Chars beim Waschen beobachten... nur, dass ich nichts sehen kann! NISA trollt mal wieder im Text. Genau so wie mit einem NPC, der sagt, er würde ja jetzt gerne etwas ganz tolles dem Spieler zeigen, aber das geht nicht, denn es musste leider rauseditiert werden...
    ... was soll das? Warum verhöhnt NISA den Spieler extra? Das ist nicht lustig.

    Je länger ich dieses Spiel spiele, desto schlimmer finde ich diese ganze Zensursache. Das Spiel hat ein T-Rating und trotzdem völlig geschmacklose Dialoge. Aber das scheint ok zu sein, schließlich kann man ja nichts sehen ... oder wie?
    Also, ich halte mal fest; es ist nicht ok, gezeichnete Figuren in Badeanzügen zu sehen. Es ist aber völlig in Ordnung in einem T-Rating Dialog davon zu sprechen, wie sehr es einen anmacht, dass das (in dem Fall wirklich) minderjährige Mädchen in der Party keinen Pantsu unterm Rock trägt. Jaaahh...

    Lasst mich noch einmal NISAs Stellungnahme zum Edit der CGs zitieren:
    Zitat Zitat von NISA
    In addition, as a company, we did not want NISA to release or be known for content that could be seen as sexualizing or objectifying children in this way
    Ich glaube kein Wort davon. Dieses Spiel degradiert bewusst Kinder zu Lustobjekten, aber dies nicht in den CGs sondern in den Dialogen. Warum wurden die Dialoge nicht entschärft? DAS wäre eine willkommene Änderung gewesen.
    Ich kann mit Lolis leben, weil dies ein rein visuelles Stilmittel ist. Ich finds aber doch schon etwas bedenklich, wenn dann im Text explizit von jungen Kindern (nicht einmal Jugendlichen) geredet wird. Da verliert sich doch die Abstraktion und aus Loli wird Pädo. Warum regen sich die Leute über Bilder auf, wenn der Subtext der Dialoge viel schlimmer ist? Wie kann das noch ein T-Rating bekommen?

    Verlogenheit und Heuchelei. Und deswegen muss ich nun nach einem harten optionalen Bossfight auf die Belohnungs-CGs verzichten. Unfair.

    ...

    gut, dass ich die Bilder im Internet gefunden habe! Hihi, das war toll. Für die Szene hat sich die Woche Grinden fürs True End schon gelohnt.

    Ich hab jetzt die beste Rüstung. Gibt allerdings nur ein paar Millionen Statusboni. Interessant. Bin nun wohl an einer Stelle angekommen, wo durch Ausrüstung nicht mehr viel zu machen ist und der Rest über gescheites Aufleveln geschehen muss.

  11. #11
    Wenn man bedenkt, dass NISA schon in Neptunia mk2 die Texte eher schlimmer gemacht hat.. kann man bei Mugen Souls schon drüber nachdenken, ob das Original nicht weitaus weniger schlimm war. In diesen Belangen, die du da nennst. S&M haben sie ja so sehr entschärft, dass es kein S&M mehr ist, sondern nur noch Mist.

    Dazu, das mit den CG war doch von Anfang an klar. Der Kram ist integraler Bestandteil vom Spiel, das Badespiel ist auch mehr Teil des Humors, als alles andere und naja. Quasi das, was du mittlerweile alles raus gefunden hast, wusste man schon lange bevor das Spiel bei uns rauskam, da Spieler der japanischen Version genau davor gewarnt haben. Hat anscheinend keinen gekratzt. (Naja mich schon.. musste mich aber im Endeffekt mit dem Mist abfinden) Immerhin beginnst du nun zu verstehen, warum die Zensur so überaus miserabel war. Sie hätten das Spiel einfach in Japan lassen sollen, oder aber nicht in ihrer Art ein "12+" Spiel draus machen sollen. Erinnert mich an Rtl2 und ihren Jugendschutz. NISA's ist genau so falsch, wie der von Rtl2 es war. Rtl2 zeigt mittlerweile keine Anime mehr glaub ich. NISA kann genau so enden, wenn sie das nicht schnellstens sein lassen.

  12. #12
    Mir geht es darum, wie oberflächlich und verlogen der Diskurs darüber geführt wurde. Und anscheinend erfolgreich.

    Muss man sich mal verdeutlichen:
    Das oberflächliche Mugen Souls, welches ohne zu reflektieren kritische Fetische verharmlosend glorifiziert bekommt ein T-Rating, während Neptunia mk2 mit der pointierten Lolicon-Persiflage ein M-Rating abkassiert. Was soll denn der Müll? Bin ich der einzige, dem auffällt, was das für eine Bigotterie ist? Warum ist Niveau ab 17?
    Wie kann man behaupten, man würde Bilder entfernen, weil sie Kinder als Objekte darstellen würden (was sie im Übrigen nicht tun) und dann wie völlig selbstverständlich sehr fragwürdige Neigungen im Text lokalisieren? Bin ich der einzige, der die Dialoge in dem Spiel wirklich gelesen hat, dass das sonst niemandem auffällt? ^^

    Die Zensur ist genau so oberflächlich wie die Moralvorstellung der Gesellschaft. Es wird aus dem Kontext gerissen und verurteilt, während der fragwürdige Subtext übersehen wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •