Auf die meinungen anderer kann man sich bei der Maker-Wahl nur selten verlassen. Ich kenn das auch noch, dass der VX nen schlechten Ruf hat ... aber ich bin dann vom 2k3 auf den Ace umgestiegen, wobei die irrsinnig mächtige Datenbank der Hauptgrund war. Und ich würde diese entscheidung auch nicht wieder rückgängig machen. Der Ace ist - verglichen mit dem XP - zwar sehr teuer, aber er bietet einfach schon von Haus aus viel mehr Möglichkeiten. Alleine das Feature/Effekt-System der Datenbank ist der absolute Overkill an Umfang und Kompfort, wenn man den doch recht limitierten 2k3 gewöhnt ist.
Es gibt für den Ace sehr viele "freie" materialien aus verfolgbaren originalquellen, das Event-System ist noch umfangreicher, als beim 2k3 und die menge an jetzt schon vorhandenen Ruby-Scripts tendiert gegen "Unüberschaubar".

Letztlich hilft aber nur ausprobieren einer Demo und suchen nach materialien. Wenn du noch nicht angefangen hast zu makern, solltest du dir vielleicht mal ein paar demos ansehen. Beim XP hat mich jedenfalls immer abgeschreckt, dass es heißt, dort wäre Ruby nicht nur möglich, sondern vielmehr nötig, weil viele der Eventbefehle des 2k3 einfach fehlen. Es kann also sein, dass du ohne einen fähigen Ruby-Programmiere mit dem XP gar nicht erst aus dem Dock raus kommst. Allerdings sind die wohl noch seltener zu finden, als fähige Sprite-Pixler.

Ich würde jedenfalls an deiner Stelle deine "Story" gaaaaaaaaaaanz weit von dir weg schieben. Überlege dir konkret was für ein Spiel du machen willst, welche möglichkeiten du haben willst, und welche Funktionen du beim maker brauchst. Wenn du DAS weist, dann kannst du anfangen leute zu suchen.