Um ehrlich zu sein hoffe ich, daß Windows hier ganz massiv gegen iOS und Android verliert. Je weniger präsent Microsoft ist, umso unwahrscheinlicher ist es, daß sie Unfug wie die UEFI-Sperre gegen den Verbraucher einsetzen. Ganz besonders Windows RT (wo Microsoft ja mal als Lizenzbedingung geplant hatte, daß geräteseitig alternative Betriebssysteme unterbunden werden sollten) soll bitte möglichst schnell abschmieren.

Zugegeben, für iPads gibt es auch kein Android, aber Microsoft kann einfach so massiv auf die OEMs Einfluß nehmen, daß sie dem Android-Markt übel zusetzen können, wenn sie wollen – entweder über Windows-Lizenzen oder über was auch immer sie getan haben, um Stephen Elop bei Nokia einzuschleusen. Apple kann das nur über Patente und der Patentkrieg ist schon vor einer Weile nuklear geworden, ohne daß ganze Firmen eingegangen wären.

Ich hätte an sich ja nichts gegen mehr Wettbewerb im OS-Markt – auch im mobilen Bereich – aber Microsoft kommt schon wieder mit solchem Unfug an, daß ich sie am liebsten eher aus dem Markt raus haben will. Was an sich schade ist; Microsoft kann solide Produkte liefern (wenn auch grundsätzlich lausig polierte) und in ein paar Jahren könnte Windows 8 mit Android und iOS gleichziehen. Nur leider steht hinter den fähigen Codern eine fragwürdige Geschäftsleitung mit einer langen Geschichte endbenutzerfeindlicher Aktionen.


Wir brauchen mehr Microsoft Research und weniger Steven Ballmer.