Hast du die Vergrößerung auf über 100% gestellt?
Hast du die Vergrößerung auf über 100% gestellt?
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das Problem ist, das deine LE 640x480 ist, aber eine normale Map 320x240 ist.
Also deine LE ist größer als die Map, deshalb sieht das so aus
Edit:
Wenn du die Magnification auf 50% stellst sollte es gehen, falls nicht musst du die neu machen, aber diesmal in der passenden größe ;=)
--
Geändert von MrSerji (19.06.2012 um 15:17 Uhr)
Oh das war es tatsächlich, lol sowass blödes aber auch.
Allerdings habe ich noch das Problem das alles was im Pinken ist seine normale Farbe hat und nicht die selbe wie der Raum der eigentlich dunkel sein soll.
Kann ich nicht auch Theoretisch alles Schwarz machen und nur die Lichteffekte setzen??
Ah ok, dachte mir dass das so viel einfacher geht, habe mich allerdings da an irgendeiner anderen Lightmap orientiert, die das so gemacht hat. Danke.
Jetzt hätte ich allerdings immer noch ein Frage:
Gibt es eine Einfache Möglichkeit zu messen wie groß das Bild (bei Lichteffekten) für eine Map sein muss, die mehr als 20x15 Felder groß ist?
Hätte da z.b eine 49x30 große Map und keine Ahnung wie groß das Bild für die Lichteffekte sein muss.
Jedes Tile der Map ist 16x16 Pixel groß. Also einfach eine (49*16)x(30*16) große Lightmap erstellen.
Danke für die Info, es ist allerdings nicht möglich Pictures einzubauen die größer als ein Bild Ausschnitt sind oder?
Doch, es gibt 2 möglichkeiten!
1. Speicher die LE als eine Datei, PNG am besten, mit einem Namen.
Nun erstelle ein neues Bild und nenne es, wie die LE. Dieses Bild soll aber 320x240 - weniger sein.
Dann in den Spieleordner gehen und die Datei mit der LE austauschen und fertig^^
Nur wird dann die Transparentefarbe dennoch angezeigt, aber wenn du die Hintergründe, also das was du in deiner LE als Pink markiert hast, Schwarz machst, sollte es keine Probleme geben
2. Du besorgst dir den Ultimate von Cherry.
Damit kannst du so große Pic einfügen wie du willst und es geht ganz schnell, außerdem ist das Skripten dort um einiges Leichter, da die Befehle Farbig hervorgehebt werden![]()
--
Das erste kann man doch auch damit lösen, indem man die PNG-Datei einfach kackendreist in den Picture Ordner verschiebt oder?
Also zumindest wird bei mir das Bild angezeigt, allerdings bin ich mir nicht sicher ob es vollständig angezeigt wird oder nur ein Ausschnitt, jedenfalls läuft das Bild einfach mit wenn ich mich auf der Map bewege, aber die Lichteffekte sollen ja an ihren angedachten Platz stehen.
Zum 2. klingt wirklich interessant allerdings bin ich mir unsicher ob ich nach diesen Schritt noch mit dem Maker zurecht finden werde, erfordert sicher Umgewöhnung.
Das muss du per Skript lösen
Und du musst das Häcken beim Pic setzen, damits stehen beleibt.
2. Die Database, ja, also wie die Punkte da verteilt sind, aber der Rest ist eigentenlich gleich.
Okay du kannst die Tool-Leiste oder wie das hieß, also das zum Mappen verschieben und verschwinden lassen.
--
Oh.Zitat
Du kennst nicht zufällig ein Tutorial welches diesen speziellen Fall behandelt oder?
Evtl kannst du es mir auch versuchen zu erklären, aber ich befürchte mal das es sich hierbei um einen etwas komplexeren Ablauf handeltm welcher sich mal nicht eben so auf die Schnelle hinschreiben lässt.