mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dancing Mad wäre auch klasse.

    Wobei eigentlich jede "Final-Boss" Theme klasse ist (Naja FF1-3 hatten glaub ich erst in den Remakes welche)

    Theoretisch könnte man mit den guten Stücken 10 und mehr Konzerte füllen.

  2. #2
    Bei meinem momentanen Buget hätte ich mir maximal die 29€ Tickets geleistet, leider keine mehr bekommen.

  3. #3
    Die Preise der noch übrigen Plätze schlagen ja kräftig zu Buche. Aber man gönnt sich ja sonst nichts.

  4. #4
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Die Preise der noch übrigen Plätze schlagen ja kräftig zu Buche. Aber man gönnt sich ja sonst nichts.
    Das habe ich mir zu Herzen genommen und nun doch zugeschlagen. Reihe 3 - 19.30Uhr.

  5. #5
    Wiewaswo? Niemand für 14:30 ^^

  6. #6
    1. Reihe um 19:30Uhr

    Die Preise waren mir eigentlich egal, bisher war eh immer die Anreise das teuerste. Diesmal merkt man doch den Unterschied, da der Schülerrabat für meine Schwester ausfällt aber das ist mir echt wurscht. Haupstsache ich bin dabei. Da hier ja im Unterschied zu Köln die Stuhlreihen nicht erhöht angebracht sind, hatte ich schon Sorgen, dass man ein paar Reihen weiter hinten nur noch Köpfe zu sehen bekommt, also freu ich mich besonders über die erste Reihe.
    http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic407_1.gif

  7. #7
    Dann sind die Stuhlreihen sicher versetzt

    Also so halt:

    x x x x x x x x x
    ax x x x x x x xa
    x x x x x x x x x

    Ist ja eigentlich Standard

  8. #8
    Ja, denke ich auch. Vielleicht übertreibe ich mit der Annahme auch aber über die erste Reihe freue ich mich trotzdem wie blöd ;-). Und von den Stuhlreihen mal abgesehen, ist der Saal ja offenbar traumhaft schön.

    Bei solchen Veranstaltungen finde ich den Abendtermin immer besser (ist bisher ja eigentlich auch immer die "Hauptveranstaltung" gewesen - oder war das nur weil die Zweitkonzerte meistens erst später eingerichtet worden sind?), zum einen wegen der Anreise und zum anderen wegen dem Flair. Aber da ich nun keine Karten für beide Konzerte habe, kann ich das natürlich auch nicht wirklich vergleichen. Zum Glück finden die Konzerte wenigstens wieder an einem Samstag statt (die Wiederholung der Symphonic Fantasies ja Donnerstag bzw. Freitag), so dass mein Chef mir keinen Strich durch die Rechnung machen kann.
    http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic407_1.gif

  9. #9
    Wir haben den Mittagstermin, da Abends nur noch auf der Empore Platz war und da ist mir ne hintere Reihe lieber. Weiter vorne, naja da wir zu viert gehen wärs deutlich teurer geworden.

    Im Urlaub waren wir auf in einem Konzert, und da waren die Stühle auch alle auf einer Fläche, aber versetzt. Das wichtigste is aber eh der geile Klang.

    Reihe 1? Mit Pech haste ne derbe Nackenstarre.

    PS: wir könnten ja mal alle zum ZDF schreiben dass das Silvesterkonzert von Andre Rieu mal Videospielmusik hat. Wäre doch was feines: mit schöner Musik ins neue Jahr rutschen ... und dann ruhig ne ...6-8 stündige Sendung ()

    Im Ernst: hinschreiben sollten wir wirklich mal, da die ja hin und wieder Konzerte bringen. Warum nicht also mal eins mit Videospielomusik? Wichtig wäre mal dass es Jemand wie Andre Rieu macht, da schalten dann sofort 3 Millionen mehr ein

  10. #10
    Na 6-8 Stunden wären mir dann doch etwas zu viel, dann lieber 3 einzelne Konzerze oder so. Aber die könnten ruhig mal anfangen mehr solcher Musik ins "normale Programm" aufzunehmen.

    Och die Nackenstarre geht eigentlich - in Köln bin ich letztes Mal auch in der ersten Reihe gelandet und davon abgesehen, dass ich die erste Hälfte des Konzertes halt ein Klavier vor der Nase hatte, fand ich's super. Und dafür hat man eine Menge Details mitgekriegt, z.B. wie einige von dem Orchester die ganze Zeit rumgealbert haben und sich mit Gesten während des Konzerts unterhalten haben und was manche Leute dabei mit ihren Füßen machen. Auch beim entgegennehmen des Applauses durch die Beteiligten gab's noch einige interessante Dinge zu beobachten.Wer hätte geglaubt, dass das so ein alberner Haufen da vorne ist?

    Also es wird in jedem Fall klasse.

    Ich freu mich auch, dass dieses Mal Herr Fechner das Ganze moderieren wird und uns damit hoffentlich einige Entgleisungen der bisherigen Moderatoren (der Konzerte in Köln) erspart bleiben dürften. Also haben die diversen Beschwerden der Fans hier offenbar auch was gebracht.
    http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic407_1.gif

  11. #11
    Naja am schlimmsten waren die Mods in diesem Jahr.

    Die eierten nur rum und die zwei Sätze waren auch unnütz ...da hätte man gleich auf die beiden verzichten köbbeb.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •