-
Provinzheld
Also auf Facebook (Spielemusikkonzerte) steht jedenfalls, dass der Deutschlandtermin feststeht und noch diesen Monat bekannt gegeben wird. Das heißt ich bin auf jeden Fall da :-).
Wieso wissen so viele Leute sofort, dass auf dem Bild die Stadthalle in Wuppertal abgebildet ist? Ist das irgendwie Allgemeinbildung, die an mir vorbeigegangen ist?
Wahnsinn.
Ich freu mich wei bescheuert, dass es noch mehr Konzerte gibt und dann noch meine 3 Lieblings-Final-Fantasys. Besser könnte es nur noch mit einem Xenogears-Konzert werden.
-
Drachentöter
Die Entwicklung dieser Konzerte von allgemeiner Videospielmusik über Rollenspiele bis nun zu Final Fantasy ist sehr interessant.
Das nächste Konzerte wird dann wahrscheinlich ausschließlich Final Fantasy VII gewidmet sein, nehme ich an?
-
Ritter
@Wuppertal: Sorry, ich wollte nicht als Besserwisser da stehn. Ich war da nämlich schon ein paar Mal, bin sogar einmal selbst auf dieser Bühne gestanden und ich weiß sogar, wie man diese Orgel einschaltet... 
@Topic: Ich finde die Entwicklung der Videospiel-Konzerte auch sehr interessant - insgesamt sogar ne tolle Sache. Denn das was die Stücke bieten ist nicht weit weg von konventioneller sinfonischer Musik (ja, Klassik!!!!) und eventuell der Einstieg für einige nicht Klassik-Fans, sich mal näher mit dieser Musik zu befassen. (Ich empfehle sonst für solche Zwecke Tschaikowski V mal anzuhören, den ersten Satz,... aber ich schweife ab...)
Der Valtonen ist auch ein erstklassiger Arrangeur und bringt die Stücke wirklich sehr gut auf den Punkt. Ein Videospielkonzert mit nur Musik aus FF VII wäre sicherlich keine schlechte Idee, das Spiel ist musikalisch ergiebig genug. Dennoch würde mich ein Final Fantasy IX-Konzert, bzw. Stück auch sehr reizen. Das Spiel hat so eine schöne Musik (in so einer Sch**ß-MIDI-Qualität) und ist nicht nur Uematsus Favorit. Es ist musikalisch so vielfältig, dass man damit auch vier Konzerte machen könnte. Bisher haben sie aber IX konsequent ausgelassen. Sogar VIII, den ich bis auf einige Ausnahmen, musikalisch eher mäßig fand, wurde desöfteren zitiert. Auf jeden Fall würde ich es mir doch gerne anhören, weil VI und VII bieten auch grandiose Augenblicke und auch Teil X ist ganz nett. Ein Xenogears-Konzert wäre auch eine interessante Sache. Das wäre nicht nur Final Fantasy - sondern auch mal was anderes. Sehr schön würde ich auch mal ein Zelda Twilight Princess (mein Lieblings-Zelda!!!) und Skyward Sword-Konzert. Das hätte auch gewaltiges Potenzial. Und eventuell Donkey Kong Country 2 - Diddy's Kong Quest - im Gesamten die beste Hintergrundmusik, welche ich jemals in einem Spiel gehört habe.
Ich würde mir das Konzert auf jeden Fall mal antun, wobei ich glaube, dass das Klavierkonzert aus Symphonie Odysseys recycelt wird - Benyamin Nuss spielt nämlich das Piano-Forte und ist einziger Solist.
-
Deus
Seit drei Jahren schau ich mir alle Konzerte dieser Reihe an, die in meiner Nähe stattfinden. Für mich ist die Präsentation der Spielemusik in dieser Art die neue Klassische Musik. Der kommt sie einfach am nächsten. Und was mir dabei am besten gefällt, ist der lockere Rahmen durch das wunderbar gemischte Publikum, so ganz ohne Etikette und Steifheit. Das Publikum besteht nun mal vorzugsweise aus Spielern der Rollenspiele und den Leuten, die sie mitbringen. Das merkt man an den orkanartigen Beifällen, wenn mal wieder ein Thema genannt oder gespielt wird, das nahezu allen bekannt ist. Ich gehe ab und zu ins Theater, aber ich habe noch nie eine solche Stimmung erlebt, wie in diesen Konzerten.
-
Provinzheld
Hat nichts mit "Besserwisser" zu tun aber auch wenn das Thema auf anderen Seiten zur Sprache kam, sagte sofort jemand "Das auf dem Bild ist jedenfalls die Stadthalle Wuppertal" und allmählich wurde mir das unheimlich. Offenbar verbringen Rollenspiel(musik)fans mehr Zeit in solchen Sälen als allgemein vermutet. ;-)
-
Drachentöter
Ich hatte meinen Kommentar eigentlich negativ gemeint ... 
Und den ganzen Gamern würde etwas mehr Etikette nicht schaden. Man klatscht nämlich nicht während der Vorstellung, um nur mal eine Sache zu nennen. Das ist unhöflich und versaut zusätzlich noch die Aufnahme für eine spätere CD.
-
Neuling
Mit Wuppertal lagt ihr scheinbar schon richtig und es hat wohl einen Grund, dass das Bild gewählt wurde. :P Auf der Facebookseite wurde heute bekannt gegeben, dass die Premiere am 11. Mai 2013 in Wuppertal ist. Vorverkauf immernoch Sommer/Herbst.
-
Humd
Bin dabei. Trotz Zugfahrtkosten von über 100 €!
-
General
Was ein Glück, dass ich auf diesen Thread gestoßen bin bzw. mal wieder ins Forum geschaut habe.. 
Habe mir die Details auch direkt mal auf Facebook angesehen und werde (hoffentlich) am Start sein. Leider verpasse ich sowas sonst immer bzw. so häufig sind solche Konzerte ja auch nicht in good old Germany.. daher hab ich mir frühere Konzerte bisher immer nur im Internet ansehen können.
-
Auserwählter
Bin auf jeden Fall dabei, mit noch ein paar Leuten im Schlepptau. (: Gibts da eine ungefähre Preisvorstellung für die Karten?
-
Egal was die Karten kosten, hauptsach die sind mal zum Verkauf! ^^
-
~
Der Kartenverkauf startet am 24. August, habe ich mir gerade sagen lassen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln