mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42
  1. #21
    4x Reihe 28

    Diesmal bezahlen die Eltern nen Teil mit - Mutter wollte erst nicht "Muss nicht sein, aber ich geb dir mal mein Mutter!", und was sagte Oma?
    "Buchen!"

    Meine Oma ist dieses Jahr 90 geworden und sie war die letzten zwei Male auch dabei und fands großartig. Das beweist: die Musik ist wirklich klasse.

    Ich hoffe dass man diesmal OWA hören wird - ich wills endlich mal im Konzertsaal hören. "Eyes on me" wäre auch super, kann man aber wie "Melodies of Life" kann man ja klicken (obwohl ...so als Zugabe ... die Lieder aus FF8, 9, 10, 12, 13 wäre geil )

    Da FF6 vorkommt wäre der Song von Celes super. kA wie der richtig heißt (Oh my Hero)
    Geändert von Loxagon (24.08.2012 um 10:48 Uhr)

  2. #22
    Bin auch dabei!

    "One Winged Angel" müsste doch eigentlich auf jeden Fall gespielt werden, denke ich mal. Wäre sonst ein bisschen enttäuschend. Ich hoffe doch auch auf "Dancing Mad". Schade jedoch, dass nur Musik aus VI, VII und X gespielt wird - VIII und IX haben auf jeden Fall auch sehr tolle Stücke, die ich gerne live gehört hätte (Liberi Fatali, Eyes on me, Rose of May, You're not alone, etc.) ...
    Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.

  3. #23
    Dancing Mad wäre auch klasse.

    Wobei eigentlich jede "Final-Boss" Theme klasse ist (Naja FF1-3 hatten glaub ich erst in den Remakes welche)

    Theoretisch könnte man mit den guten Stücken 10 und mehr Konzerte füllen.

  4. #24
    Bei meinem momentanen Buget hätte ich mir maximal die 29€ Tickets geleistet, leider keine mehr bekommen.

  5. #25
    Die Preise der noch übrigen Plätze schlagen ja kräftig zu Buche. Aber man gönnt sich ja sonst nichts.

  6. #26
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Die Preise der noch übrigen Plätze schlagen ja kräftig zu Buche. Aber man gönnt sich ja sonst nichts.
    Das habe ich mir zu Herzen genommen und nun doch zugeschlagen. Reihe 3 - 19.30Uhr.

  7. #27
    Wiewaswo? Niemand für 14:30 ^^

  8. #28
    1. Reihe um 19:30Uhr

    Die Preise waren mir eigentlich egal, bisher war eh immer die Anreise das teuerste. Diesmal merkt man doch den Unterschied, da der Schülerrabat für meine Schwester ausfällt aber das ist mir echt wurscht. Haupstsache ich bin dabei. Da hier ja im Unterschied zu Köln die Stuhlreihen nicht erhöht angebracht sind, hatte ich schon Sorgen, dass man ein paar Reihen weiter hinten nur noch Köpfe zu sehen bekommt, also freu ich mich besonders über die erste Reihe.
    http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic407_1.gif

  9. #29
    Dann sind die Stuhlreihen sicher versetzt

    Also so halt:

    x x x x x x x x x
    ax x x x x x x xa
    x x x x x x x x x

    Ist ja eigentlich Standard

  10. #30
    Ja, denke ich auch. Vielleicht übertreibe ich mit der Annahme auch aber über die erste Reihe freue ich mich trotzdem wie blöd ;-). Und von den Stuhlreihen mal abgesehen, ist der Saal ja offenbar traumhaft schön.

    Bei solchen Veranstaltungen finde ich den Abendtermin immer besser (ist bisher ja eigentlich auch immer die "Hauptveranstaltung" gewesen - oder war das nur weil die Zweitkonzerte meistens erst später eingerichtet worden sind?), zum einen wegen der Anreise und zum anderen wegen dem Flair. Aber da ich nun keine Karten für beide Konzerte habe, kann ich das natürlich auch nicht wirklich vergleichen. Zum Glück finden die Konzerte wenigstens wieder an einem Samstag statt (die Wiederholung der Symphonic Fantasies ja Donnerstag bzw. Freitag), so dass mein Chef mir keinen Strich durch die Rechnung machen kann.
    http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic407_1.gif

  11. #31
    Wir haben den Mittagstermin, da Abends nur noch auf der Empore Platz war und da ist mir ne hintere Reihe lieber. Weiter vorne, naja da wir zu viert gehen wärs deutlich teurer geworden.

    Im Urlaub waren wir auf in einem Konzert, und da waren die Stühle auch alle auf einer Fläche, aber versetzt. Das wichtigste is aber eh der geile Klang.

    Reihe 1? Mit Pech haste ne derbe Nackenstarre.

    PS: wir könnten ja mal alle zum ZDF schreiben dass das Silvesterkonzert von Andre Rieu mal Videospielmusik hat. Wäre doch was feines: mit schöner Musik ins neue Jahr rutschen ... und dann ruhig ne ...6-8 stündige Sendung ()

    Im Ernst: hinschreiben sollten wir wirklich mal, da die ja hin und wieder Konzerte bringen. Warum nicht also mal eins mit Videospielomusik? Wichtig wäre mal dass es Jemand wie Andre Rieu macht, da schalten dann sofort 3 Millionen mehr ein

  12. #32
    Na 6-8 Stunden wären mir dann doch etwas zu viel, dann lieber 3 einzelne Konzerze oder so. Aber die könnten ruhig mal anfangen mehr solcher Musik ins "normale Programm" aufzunehmen.

    Och die Nackenstarre geht eigentlich - in Köln bin ich letztes Mal auch in der ersten Reihe gelandet und davon abgesehen, dass ich die erste Hälfte des Konzertes halt ein Klavier vor der Nase hatte, fand ich's super. Und dafür hat man eine Menge Details mitgekriegt, z.B. wie einige von dem Orchester die ganze Zeit rumgealbert haben und sich mit Gesten während des Konzerts unterhalten haben und was manche Leute dabei mit ihren Füßen machen. Auch beim entgegennehmen des Applauses durch die Beteiligten gab's noch einige interessante Dinge zu beobachten.Wer hätte geglaubt, dass das so ein alberner Haufen da vorne ist?

    Also es wird in jedem Fall klasse.

    Ich freu mich auch, dass dieses Mal Herr Fechner das Ganze moderieren wird und uns damit hoffentlich einige Entgleisungen der bisherigen Moderatoren (der Konzerte in Köln) erspart bleiben dürften. Also haben die diversen Beschwerden der Fans hier offenbar auch was gebracht.
    http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic407_1.gif

  13. #33
    Naja am schlimmsten waren die Mods in diesem Jahr.

    Die eierten nur rum und die zwei Sätze waren auch unnütz ...da hätte man gleich auf die beiden verzichten köbbeb.

  14. #34
    Zitat Zitat von Lucleonhart Beitrag anzeigen
    2 Tickets bestellt, direkt über Eventim nachdem bei Westticket nichts ging.
    2. Reihe um 14:30.

    Wer kommt noch? ^^
    Da verpassen wir uns wieder. Ein Glück, dass wir uns schon länger kennen.

    Wir kommen um 19.30 h, die Reihe weiß ich nicht, Felix hat die Karten ghekauft.

  15. #35
    Mich wundert's, dass hier noch keiner ein paar Eindrücke zum Konzert veröffentlicht hat. Oder seid ihr alle noch so ernüchtert vom Final Fantasy X-Medley?

  16. #36
    War doch sehr klasse, fand ich!
    Vor allem Uematsu kam total sympatisch rüber und saß sogar in der gleichen Reihe in der ich auch gesessen habe (8. Reihe). Und wie er sich beim Schlussapplaus gefreut hat, schon ein cooler Typ. Leider aber war die Schlange für die Autogrammstunde enorm lang ... und dann hat es ja auch noch irgendwann zu regnen angefangen, habe es daher leider nicht geschafft mir ein Autogramm zu holen ...

    Das Konzert an sich fand ich auch ziemlich gut. Ich meine, mir hat nicht jedes Arrangement gefallen, größtenteils find ich die Originale deutlich besser - vor allem, wie angedeutet, das Medley von Final Fantasy X war ein bisschen lame - keinesfalls schlecht aber irgendwie, ja ... lame - bis auf "Final Battle" das war dann doch irgendwie geil."To Zanarkand" dagegen war kurz und enttäuschend. Dafür fand ich aber VI genial - und vor allem zum Schluss das Terra Thema war absolute Gänsehaut. Und auch Kefka gefiel mir sehr. Und tja, VII - hier fand ich vor allem den ersten Teil umwerfend. Aber die anderen zwei Teile waren natürlich auch schön.

    Der Moderator war auch irgendwie klasse. Zwar konnte ich über seinen Humor nur bedingt lachen, aber er wirkte sehr sympathisch und dass er versucht hat die Spielinhalte kurz wiederzugeben war auch sehr positiv. Und er schien eine echte Begeisterung für diese Musik zu haben.

    Insgesamt muss ich sagen, dass ich Distant Worlds in München ein bisschen mehr genossen habe. Das liegt wohl daran, dass da auch aus IX und VIII Lieder gespielt wurden, diese leichter zu erkennen waren und allgemein mir das FF-Feeling in München etwas präsenter schien, wohl auch wegen den Bildschirmen. Trotzdem fand ich auch Final Symphony sehr geil und bin froh, beide Konzerte gesehen zu haben - mein einziger Kritikpunkt ist tatsächlich nur die Tatsache, dass ich manche Arrangements nicht oder erst nach einer Weile wiedererkannt habe, dafür waren sie zu sehr verändert.
    Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.

  17. #37
    Ich war auch dort und saß in der ersten Reihe.
    Ehrlich gesagt fühlte ich mich wie bei der Simpons-Episode, in der Springfield die Konzerthalle bauen ließ und alle nach wenigen Sekunden beim Spielen der 9. Sinfonie von Beethoven gegangen sind.
    Der FF VI-Teil war klasse. Endlich wurde mal Terra's Theme so gespielt, wie ich es immer mal hören wollte, aber der Rest vom Konzert war doch recht enttäuschend. Die Lieder wurden teilweise so zerstückelt und verfremdet, sodass man sie kaum noch wiedererkennen konnte. Beim FF X-Teil konnte ich nur "To Zanarkand" und "The Thunder Plains" raushören, wobei letzteres schon bei FF X emotionslos vor sich hingedudelt hat. Selbst der Moderator hat mehrmals das Wort "Emotionen" genannt, aber Emotionen können nicht aufkommen, wenn die Stücke nicht wiedererkennbar sind, aber genau das ist es doch, was die Spieler wollen, oder nicht? Wenn ich da sitze und der Musik lausche, möchte ich im Gedanken noch einmal die Szenen durchgehen, und die Höhen und Tiefen noch mal erleben, aber dies ist bei so einer Verfremdung nicht möglich, wenn man stattdessen im Gedanken die Trackliste durchgehen muss, um herumzufinden, welches Lied grad gespielt wird. Ich weiß auch nicht, was die meisten an "One Wingend Angel" so toll finden. Ich finde das Lied einfach nur schlecht. Es hört sich einfach schief an und der Chor passt einfach nicht so recht dazu (gut, ich diesem Fall gabs kein Chor). IMO eines der schlechteren Stück von Herrn Uematsu.

    Alles in einem war es zwar ein netter Abend, aber ein zweites Mal muss ich es nicht unbedingt haben. Da spare ich mir lieber das Geld und besuche "Distant Worlds". Da habe ich mehr von.
    Falls es doch wider erwarten eine CD geben sollte, wäre sie auch nur wegen dem FF VI-Teil interessant. Den Rest kann man sich getrost schenken.

    Was ich aber auch ein bisschen schade finde, ist, dass quasi immer die selben Lieder gespielt werden. In den FF-Soundtracks stecken noch so viele Perlen.
    Wie wärs mal mit "My Home, Sweet Home" aus FF V? Oder dem "Chaos Shrine Theme" aus Teil I? Ich frage mich auch, warum eigentlich so wenige Lieder aus FF IX gespielt werden? Bis aus "Vamo ala Flamenco" und "You're not alone" hat man hierzulande noch nichts aus FF IX gehört. Eine Orchestrale Version von "The Dark Messenger" aus FF IX wird sich bestimmt nicht schlecht anhören. Oder mal was aus FF X-2. "Memory of Lightwaves" wäre doch mal ein schönes Stück ... was aber Benyamin Nuss wohl wieder kaputtmachen wird ... Naja, vieleicht gibt es in Distant Worlds, nächstes Jahr, mal neuere Lieder.

  18. #38
    Ich war auch nicht ganz begeistert. Autogrammstunde war toll, ich war einer der ersten und die beiden zu treffen war schon ein Erlebnis.

    Das Konzert selbst hat mir aber nicht so gut gefallen wie erhofft. Zuerst dachte ich, ich hätte einen Sitzplatz in Reihe drei, aber als wir (ich und zwei Freunde) da waren, ist uns aufgefallen, dass auf den Karten Galerie, Reihe 3 steht. Das waren leider weder zum Gucken noch zum Hören optimale Plätze und gerade wegen des Akustik fand ich das sehr schade.

    Die Auswahl der Stücke fand ich an sich gar nicht schlecht, wobei ich jetzt z.B. Thunder Plains auch nicht wirklich gebraucht hätte. Leider haben die Medleys nicht so wirklich meinen Geschmack getroffen. Insbesondere bei Final Fantasy X war das so. Den letzten Teil mit The Decisive Battle fand ich toll, aber alles davor war irgendwie so seicht und unbesonders und To Zanarkand wurde so oft für ein paar Sekunden angerissen, aber nie wirklich zuende gespielt. Bei Final Fantasy VI hätte ich mir auch eine längere Darbietung von Terra gewünscht, aber die kam dann ja auch noch, obwohl sie auch nicht wirklich lang war. Aber wenigstens hat man das Thema mal komplett gehört.

    Am besten gefallen hat mir Final Fantasy VII. J-E-N-O-V-A war toll, One-Winged Angel hat mich nicht beeindruckt, das habe ich einfach schon zu oft gehört, und ohne Chor fehlt da was, aber der zweite und dritte Satz der Sinfonie (Main Theme, Interrputed by Fireworks, Aerith's Theme, Great Warrior, Cid's Theme / Ending) waren echt toll. Umso schmerzvoller für mich war es, dass wir kurz vorm Ende schon rasch und leise gehen mussten, um den letzten Zug zu erwischen und nicht die Nacht auf der Straße oder in einem McDonald's verbringen zu müssen. Der Moderator war übrigens ziemlich sympathisch und liebenswert, auch wenn seine Beschreibungen der Geschichte wirklich nicht gut waren. Er war aber sichtlich begeistert und engagiert, weshalb man ihm das gut verzeihen konnte.
    Ich halte so eine klassische Aufmachung in Medleys, Sinfonien und Klavierkonzerten wirklich grundsätzlich für eine tolle Idee, aber so etwas funktioniert bei mir nicht beim ersten hören. Symphonic Fantasies hatte da einige andere Vorteile, die das erlaubt haben, zum Beispiel den Chor, mit dem auch Stücke in weniger einprägsamen Arrangements schon beim ersten Mal großartig klingen.

    Trotz allem war's ein toller Tag und ich würde vielleicht sogar nochmal hingehen, vorausgesetzt, ich hätte einen besseren Sitzplatz.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Was ich aber auch ein bisschen schade finde, ist, dass quasi immer die selben Lieder gespielt werden.
    Aber doch nicht bei Final Symphony. Das Konzert hat ja speziell Wert darauf gelegt, auch einige der unbekannteren Stücke zu spielen. Und das haben sie auch, und nicht nur zwei oder drei. Eine ganze Menge der Stücke hatten bei dem Konzert ihr orchestrales Debut.

    Ich trauere aber auch immer, dass Final Fantasy IX, das meiner Meinung nach den besten Soundtrack hat, so wenig Beachtung geschenkt wird.
    Geändert von Narcissu (15.05.2013 um 15:15 Uhr)


  19. #39
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich trauere aber auch immer, dass Final Fantasy IX, das meiner Meinung nach den besten Soundtrack hat, so wenig Beachtung geschenkt wird.
    IX als Spiel bekommt nicht die Anerkennung, die es verdient - ist definitiv eines der besseren Spiele der Reihe (womöglich sogar das beste, mein persönlicher LIeblingsteil ist es ohnehin) - und das gleiche gilt natürlich auch für den Soundtrack, wobei ich finde, dass er innerhalb und außerhalb der Fangemeinde schon durchaus Beachtung und Anerkennung bekommt.

    Rein musikalisch gefällt mir der Soundtrack von VIII am besten. Klar, Liberi Fatali ist ein absolutes Meisterwerk, aber ich finde vor allem auch die Kampfmukke wundervoll und Premonition, was zu meinen absoluten Lieblingsliedern von Uematsu gehört und leider noch nie auf so nem Konzert gespielt wurde, soweit ich weiß.

    Ingesamt stimme ich euch aber zu, was eure Kritik angeht. Für mich persönlich hat sich der Abend trotzdem sehr gelohnt - allein um mal Uematsu zu begegnen. Und das was mir an dem Konzert gefallen hat, hat mir richtig gut gefallen - wie gesagt, das Terra Thema und Jenova + One Winged Angel, Gänsehaut.
    Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.

  20. #40
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich trauere aber auch immer, dass Final Fantasy IX, das meiner Meinung nach den besten Soundtrack hat, so wenig Beachtung geschenkt wird.
    Exakt dies habe ich am Ende der Vorstellung auch zu meinen Mitbesuchern gesagt, wobei ich Teil 8 auch noch etwas unterrepräsentiert finde. Ein bisschen mehr Abwechslung bei den Konzerten innerhalb der Serie hätte durchaus nicht geschadet.

    Ansonsten kann ich mich dem hier vorherrschenden Konsens größtenteils anschließen. Das Final Fantasy VI-Medley fand ich grandios, ganz besonders weil hier merklich Augenmerk auf die Verwendung von bisher nicht so bekannten Titeln gelegt wurde. Dies alles wurde wunderschön ins übergreifende Terra-Theme eingearbeitet, so dass sich bei mir durchaus der Nostalgie-meets-Kopfkino-Effekt eingeschaltet hat.

    Ganz anders dann beim FFX-Arrangement: Irgendwie kam mir die Zusammenstellung und Neuanordnung der Stücke ziemlich wenig harmonisch vor. Es verlangte einem teilweise einiges an Anstrengung ab, die Melodien überhaupt zu erkennen, da sie entweder nur in äußerst kurzen Abschnitten prägnant zum Vorschein kamen und/oder so "verarrangiert" waren, dass sie mit dem Originalstück nur wenig gemein haben. Ich kann natürlich verstehen, dass man vielleicht als Konzertgänger nicht unbedingt eine exakte orchestrale Wiedergabe jeder einzelnen Note des Hauptstücks vorgesetzt bekommen möchte, aber da wurde ja auch in den anderen beiden Medleys/Sinfonien dieses Abends gezeigt, dass es durchaus einen funktionierenden Kompromiss gibt.

    Zu Final Fantasy VII wurde natürlich das Meiste auch schon gesagt. Eine großartige Darbietung, die erneut an meine Nostalgie appellierte und mich durch das großartig atmosphärische Arrangement direkt in die Welt hineinversetzte. Lediglich das Fehlen eines Chors hat mir hier sauer aufgestoßen.

    Insgesamt hatte ich einen schönen und unterhaltsamen Abend in Wuppertal, dennoch muss ich gestehen, dass mir Sowohl Symphonic Fantasies als auch Symphonic Odyssey noch um einiges besser gefallen haben, da hauptsächlich die Abwechslung einfach größer war und sich bei dem nunmehr dritten Konzert mit Final Fantasy-Musik durchaus ein wenig Routine einstellt. Davon mal abgesehen empfand ich es auch etwas ungünstig, dass man von den hinteren Reihen aus kaum etwas zu sehen bekommen hat. Das nächste Mal bitte lieber wieder in Köln.
    Geändert von The Judge (15.05.2013 um 22:54 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •