Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Das Cover, ey
Sag ich ja!

Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
Auf mich wirkt das Kampfsystem irgendwie recht altbacken, also so, wie eins, das man in Taktik-RPGs von vor ein paar Jahren hat und bei denen Kämpfe ewig dauern, weil alle Aktionen so langsam ablaufen.
So gesehen finde ich das Spiel interessant, aber wenn das in diese Richtung geht, würde ich mir wohl überlegen, um ich nicht erstmal meine bisherigen Taktik-Baustellen abschließe, bevor ich mich an so etwas mache.
Ja, du würdest bei vielen anderen SRPGs für die PSP wahrscheinlich besser unterhalten werden. Das liegt aber auch daran, dass es einfach sehr viele großartige SRPGs für die PSP gibt.
Soweit ich das bisher beurteilen kann, ist Ragnarok Tactics vom Gameplay her zu mittelmäßig um gegen die Konkurrenz ankommen zu können. Aber vielleicht wird ja da die Story interessant. Verschiedene Routen, die den epischen Konflikt aus mehreren Point of Views beschreiben, klingt ja zumindest vom Konzept her ziemlich interessant.

Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
Bei RO durfte man seine Attributpunkte frei verteilen. Wenn das hier ähnlich ist, dann interessiert mich das Spiel auf alle Fälle. Ich experimentiere gerne mal auf das Risiko rum, das ich mir meinen Charakter vermurkse.
Man kann beim Base-Levelup einige wenige Attributpunkte verteilen. Damit kann man sich nicht wirklich was kaputt machen, aber vielleicht was verbessern. Die meisten Statups kommen durch Job-Levelups und werden dann jobspezifisch verteilt. (Man hat ein Base-Level und ein Job-Level, welches getrennt voneinander gelevelt wird).

Zitat Zitat
Wichtig wäre mir auch das ein oder andere aufheiternde Gespräch zwischen meinen Gruppenmitgliedern. Die Truppe soll mir ja schließlich ans Herz wachsen
Ja, da gibt es einige sehr sympathische Gespräche. Man selber ist nur stiller Beobachter, aber das macht nichts, weil die Charakter für genug Diskussionen untereinander sorgen.
Es gibt übrigens sogar ein Charakter-Diagramm, was die derzeitigen Beziehungen zwischen den vielen Charakteren anzeigt. Durch unterschiedliche Routen und Entscheidungen können da aus ehemaligen Verbündeten auch Feinde werden und umgekehrt, was natürlich für viele nette Dialoge sorgt und die Charaktere dem Spieler noch mehr ans Herz wachsen lässt.